Haltung – die besten Beiträge

Axolotl Weibchen greift Männchen andauernd an?

Hallo alle zusammen, ich habe ein kleines Problem mit meinem Ehepaar. Ich Besitze zwei Axolotl, ein Weibchen und ein Männchen, das Aquarium ist mehr als nur groß für die Beiden Streit Hähne. Meine großen Herren habe ich aus einer schlechten Haltung raus geholt. Ich weiß sowas sollte man nicht machen. Er war sehr sehr geschwächt und wollte so gut wie nichts mehr machen. Ich habe ihn gut ein Jahr lang auf gepäppelt, verschiedenes futter probiert und irgendwann war er wieder Aktiv. Doch wirkte er in meinen Augen nicht gerade Happy.

Er ist schon ziemlich Alt, der Vorbesitzer meinte um die 12 Jahre. Genau wusste er es aber nicht, er ist Ausgewachsen. Dann zu meinem Geburtstag schenkten mir meine Eltern ein Weibchen, sie ist jetzt fast 4 Jahre alt in ein Paar Monaten. Der Größen unterschied war wahnsinnig. Ich hatte schon Angst, das Er auf sie los geht.

Ich habe in den Becken 4 Verstecke und die haben wirklich platz, Ich habe sie also rein gesetzt und es ist was passiert wo mit ich nicht gerechnet hatte. Die beiden haben sich sehr sehr gut versanden, die wollten gar nicht mehr ohne einander hatte ich das Gefühl. Es lief super.

Ich habe es mir einige Wochen an geschaut und Irgendwann nach 3 Monate leichte sie dan. Sie Leichte einmal in April 2018 und in juni 2018. Seid dem zweiten mal Leichen fing sie an ihn an zu greifen, die "Liebe" verflog regelrecht bei ihnen. Er macht gar nichts , doch sie suchte immer den streit mit ihm. Ich habe die beiden erstmal mit einer plexie scheibe die mir an gefertigt wurde getrennt, bis das neue extra Aquarium kommt. Meine Frage ist, wieso Greift sie ihn an, ist es ein Revier Kampf weil er schon alt ist und sie jung?, oder warum ist sie so?.

Haltung, Aquaristik, Axolotl

Hamster klettert am Gitter?

Hi,

Seit Samstag habe ich einen Goldhamster, sie liebt ihr Laufrad (30 cm Durchmesser), buddelt super viel und nimmt sogar schon Futter aus meiner Hand an. Aber sie klettert am Gitter, im Internet habe ich oft gelesen das Hamster sowas machen wenn sie gelangweilt sind. Ich denke aber eigentlich nicht das dies hier der Fall ist, da sie immer hoch auf eine weitere Ebene klettert. Zu dieser Ebene gibt es aber einen besseren und sicheren Weg. Diesen ist sie aber bis jetzt nur hinunter gegangen und nicht hinauf. Sie erkundet sehr neugierig ihren Käfig. Um ihr mehr Abwechselung zu bieten habe ich auch einen Auslauf, in diesem war sie aber noch nicht, da ich noch ein Paar Tage warten wollte bis sie sich etwas mehr an mich und ihre neue Umgebung gewöhnt hat. Sie klettert immer mal wieder am Gitter und droht oftmals abzustürzen. Vor kurzem war sie auf einer kleineren Ebene und ich habe sie gefüttert, während dessen ist sie das Gitter wieder hinauf geklettert. Ich habe dann meine Hand etwas unter sie gehalten (so das ich sie nicht berührt habe, ich sie aber auffingen kann). Sie ist dann, nachdem sie gemerkt hat das sie nicht mehr hinunter kommt (sie ist bis zur Decke geklettert), auf meine Hand gegangen und ich konnte sie sicher in eine Hängematte absetzen. Ich habe jedes mal angst, dass sie hinunter fällt und sich verletzt. Ich habe heute noch weitere Dinge gekauft, welche ich hineinhängen werde. Da ich sie dafür aber hinausholen müsste warte ich noch ein Paar Tage. Was kann ich dagegen machen? Ist ihr doch langweilig? Kann mir jemand helfen?

Tiere, Haustiere, Hamster, Käfig, Haltung, Goldhamster, Hamsterhaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haltung