Was ist eure Meinung zu meiner ˋBelgischen‘ Schule?

Guten Abend

Bereits 2 Jahre lang gehe ich auf eine ˋBelgische‘ Schule, ich habe das Wort Belgisch in klammen gesetzt, weil die meisten in Belgien Französisch sprechen, ich jedoch auf eine Schule gehe wo belgisches-holländisch/niederländisch gesprochen wird.

Seit letztem Jahr habe ich nochmal die Schule gewechselt (in Belgien), nicht weil sie schlecht war, sondern aus einem anderen Grund dass jetzt irrelevant ist. Die Sache ist das meine jetzige Schule meiner Ansicht nach einfach schlimm ist, aus diesen bestimmten Gründen:

  1. Ab der 5.ten Klasse werden jedes Jahr 3 mal Prüfungen geschrieben (von 7. Fächern).
  2. Was die ganze Sache noch schlimmer macht, ist die Tatsache dass zu den 3 Prüfungen im Jahr noch zusätzlich jeden Tag 3-4 Tests geschrieben werden.
  3. In einigen Klassen Stufen werden jedes Jahr in der Schule (zu dritt = 3 Schüler auf einmal) eine ärztliche Untersuchung durchgeführt, wo man untersucht wird und zusätzlich ein privates Gespräch macht mit den richtig unsympathischen Ärztinnen (sehen wie Putzfrauen aus und sind wirklich sehr unangenehm).
  4. Es wird teilweise jede Woche ein Mathe Test geschrieben, was darauf hinweist dass jede Woche ein neues Mathe Thema gelehrt wird.
  5. Die Schule dauert insgesamt von 8:45 bis 15:45 (7 Schulstunden/1 Schulstunde = 45 Minuten).
  6. Wir lernen nie individuell, die Lehrerin gibt uns alle Lösungen auf die Tafel und das einzige was wir tun müssen ist die ganze Zeit abschreiben und zu Tode Langweilen, zusätzlich noch nichts verstehen.
  7. Schüler Rechte werden nicht befolgt und wenn du eine Sache freundlich kritisierst, kommt direkt die Direktorin und nennt dich Brutal…
  8. ICH BIN AM ENDE
Lernen, Schule, Prüfung, Angst, Stress, Bildung, Noten, Schüler, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Notendurchschnitt, Schulwechsel, Zeugnis
Unfaire Benotung des Kurses?

bitte durchlesen ich brauche euren Rat

Es geht um einen Spanischkurs in der 12 klasse wir hatten im ersten Semester eine spanisch Lehrerin die uns gut benotet hat sie ist am Anfang des ersten Semesters gegangen da sie schwanger wurde und wir haben eine neue Lehrerin bekommen

wir hatten mit der neuen Lehrkraft relativ wenig Unterricht deshalb wurde uns auch nicht gesagt wie wir mündliche stehen erst am Eintragungsschluss ( Aber es waren noch keine Zeugniskonferenzen) diese Lehrerin hat den meisten Schülern ich schätze mal so 75-85% der Schülern genau die Note gegeben die sie auch geschrieben haben die anderen hatten dann meistens einen Punkt mehr oder weniger mündlich als sie geschrieben haben.

Vergleicht man die mündlichen Noten die die Lehrkräfte einem erteilt haben fallen große Unterschiede auf z.B. 1.semester 15p. Im 2. dann 12 oder im 1. 14p. & im 2. 9 oder im 1. 12 und im 2. 8. ich habe im 1. Semester 11 Punkte bekommen und im 2. 9 obwohl ich im zweiten Semester sogar mündlich besser beteiligt habe im schnitt würde ich sagen haben die Schüler ca. 2-3 notenpunkte bei der mündlichen Note weniger bekommen wir haben uns schriftlich bei der oberstufenleitung beschwert daraufhin hat unsere spanisch Lehrerin uns eine E-Mail geschrieben wo sie uns sagt dass die Noten gerecht sind weil sie angeblich jede Stunde für jeden mündliche Noten eingetragen hat (vielleicht stimmt es vielleicht aber auch nicht)

und mir wurde angeboten mit dem Oberstufenleiter zu sprechen wenn er dann fragen sollte was sollte ich ihrer Meinung nach tun oder was fordern sie was kann ich dann zb so fordern wäre es zu übertrieben für alle einen mündlichen Punkt mehr zu fordern und wenn ja was könnte man sonst fordern

oder sollte ich es lieber gut sein lassen da ich nichts ändern kann und der oberstufenleiter (auch mein Politiklehrer) von mir genervt sein könnte wenn ich mich nochmal bei ihm persönlich beschwere

Schule, Noten, Unterricht, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, Oberstufe, Zeugnis, unfaire Benotung

Meistgelesene Fragen zum Thema Gymnasium