Ist unser Schulsystem in Deutschland noch tragbar?
16 Stimmen
6 Antworten
Man muss glücklich sein, das wir hier überhaupt kostenlose Schule haben. Viele Länder haben das nicht.
LG
Weder das eine noch das andere. Das Schulsystem ist nicht zu reformieren, weil diejenigen, die es eingeführt haben, kein Interesse daran haben. Für sie funktioniert es so, wie es soll.
Das Problem ist, dass diejenigen, die es für reformierungsbedürftig halten, dessen eigentliche Funktion nicht (er)kennen. Das Antrainieren von bestimmten Denk- und Verhaltensweisen hat eben nichts mit Bildung zu tun.
Wer sich zehn Jahre oder länger nach einem Klingelzeichen richtet und zwischen dem Klingeln die Erwartungen anderer Menschen erfüllt, um dafür mit einer möglichst niedrigen Ziffer bzw. hohen Punktezahl bestochen zu werden, der bildet sich nicht.
Noch mal klar und deutlich: Bildung war und ist nie die Aufgabe der Schule gewesen! Der Staat als Organisator und Verwalter des Schulsystems hat an gebildeten Menschen überhaupt kein Interesse. Wäre Bildung das, was in der Schule erworben werden soll, dann bedürfte es keines Zwangs.
Dieser als Schulpflicht getarnte Zwang ist aber kein Muss, wenn es um den Glauben an die heilbringende Wirkung der Schule geht. In den meisten anderen Ländern gibt es keinen Schulanwesenheitszwang und dennoch wird auch dort der Schulabschluss als sinnvoll und erstrebenswert angesehen. Auch dort gibt es ein System, was den Menschen suggeriert, durch ein ausgestelltes Zertifikat der Schulbehörde, wären die Chancen für ein erfolgreiches Leben besser. Das sind sie aber nur deshalb, weil das Zertifikat zur Voraussetzung für ein erfolgreiches berufliches Leben gemacht wird.
Wenn das System verschwindet, bekommt Bildung erst eine Chance
Gruß Matthias
Es ist noch tragbar , viele jammern über Reformen aber sie sind nicht Notwendig. vielmehr geht es darum erst mal geeignete Schulen aufzustellen da in vielen Bereichen eine Unterversorgung vorhanden ist. Danach müssten viele Lehrstellen Besetzt werden auch durch Menschen die Lehren können und nicht nur mit Quereinsteigern. Wenn die Nachfrage oder das Fehlende Angebot gesättigt ist ,kann über Reformen oder generell Änderungen Diskutiert werden.
Davor ist jeder Versuch Nutzlos darüber zu diskutieren.
Ja, es ist noch tragbar, und ja, es muss reformiert werden.
Halbtagsschule setzt eine Unterstützung zuhause voraus, die in vielen Fällen nicht gegeben ist.
Hier muss angesetzt werden, statt Kinder "versagen" zu lassen, weil man den Eltern nicht auf die Füße treten will.
Naja, dadurch das das Schulsystem so schlecht ist merken es die meisten Leute ja gar nicht mehr. So wie halt ein Irrer auch nicht merkt das er irre ist.