Welche Schulform mögt ihr am liebsten?
Seid ihr für das dreigliedrige Schulsystem oder der der Gesamtschulen?
16 Stimmen
7 Antworten
Käme dem am nächsten. Allerdings muss das ganze System viel durchlässiger sein und es müssen mehr Wahlmöglichkeiten bestehen. Wer also z.B. in Mathe Probleme hat, der besucht einen einfacheren Kurs und in Englisch aber vielleicht sogar schon den Kurs der nächsten Klassenstufe, weil die Person da sehr fit ist. Meine schönste Schulzeit war die auf der Highschool in Kanada. Das fand ich optimal. Hier war ich auf einer Gesamtschule (KGS), was einfach nicht optimal war und dann auf einem Gymnasium. Je nachdem welche Kurse man besucht, kann man dann verschiedene Schulabschlüsse machen.
Unterrichtet hab ich am liebsten an der Hauptschule.
Herausfordernd, aber bestes Training der didaktischen Kompetenzen. 😁
Von Gesamtschulen halte ich nicht viel. Ich kenne keine, an der das Niveau nicht deutlich unter dem der anderen Schulen lag.
Weil ich eine Schulserie für eine Zeitung geschrieben habe. Weil ich seit Jahren in dem Bereich arbeite und ausgebildeter Schultrainer und Elternbegleiter bin. Weil ich auch unterrichtet und diverse Projekte an Schulen durchgeführt habe.
Da lernt man schon mal die ein oder andere Schule kennen.
Ah ok. Das ist ja kein so alltäglicher Beruf. Was macht denn ein "Schultrainer" und "Elternbegleiter"?
Mobbingprogramme und Kurse zu Erziehungsthemen, bzw. Erziehungsbegleitung.
Das klingt ein bisschen abstrakt. 🧐
Im Prinzip wird geschaut, welche Probleme gibt es und welche Tools habe ich, besser damit umzugehen. Diese Tools zeige und übe ich mit den Leuten. Das sind mal die Schüler, mal die Lehrer, aber auch mal die Eltern.
Sehr beliebt war jetzt beim Abi die mentale Prüfungsvorbereitung.
Unterschiedlich. Die Schulen selbst, Jugendämter, Familienbüros.
Ich arbeite an einem Konzept der direkten Finanzierung durchs Familienministerium. ;)
Oh. Dafür musst du aber ganz woke Agenda haben..
Die deutschen Schulen sagen doch immer, sie hätten selbst gar kein Geld zu verwalten. Stimmt das also nicht?
Wenig. Der Etat ist wirklich sehr eng.
Und meine Agenda ist alles andere als woke. Ich gendere nicht mal. 😁
Aber du kannst Schulen überzeugen, dir etwas zu zahlen? Du musst ja sehr überzeugend auftreten.
PS: nicht zu gendern, kommt bei Normalmenschen vermutlich inzwischen besser an als alles andere.
Aber in der "rot"-grünen Regierung ist das dein K.O.
Da die Schulen meine Leistung wollen, bieten die eine Bezahlung an. Manche Schulleiter sind da wirklich extrem kreativ, aus welchen Töpfen sie Geld locker machen. ;)
Ok. Also Mobbing ist "das" Thema der Zeit, das auch Geld wert ist. Interessant zu hören.
Niemand wird positiv oder negativ stigmatisiert, jede Schüler*in kann in jedem Fach in dem Umfang lernen wie es am besten passt.
Das Schulsystem muss dennoch dringend überarbeitet werden!
Ich denke die Menschen da sind am anständigsten
Wie hast du viele Schulen kennen gelernt?