Guppy – die besten Beiträge

aquarium guppy einfach verschwunden ich finde ihn nicht mehr?

hallo ich hatte 7 ausgewachsene guppys im aquarium und vor kurzen hatte halt einer nen wurf aber das dürfte erstmal egal sein....

So gestern mal wieder so beobachtet sah ich das einer der 7 guppys ständig am boden schwomm.

er hat sich immer aufs kies gelegt und rührte sich nicht mehr aber er hat normal geatmet, sobald ein fisch in der nähe von dem guppy schwam. ist er gleich wieder losgedüst zu nem andren ort und hat sich dort wieder niedergelegt.

Habe so ein verhalten noch nicht gesehn, dachte vielleicht schlafen die einfach so? aber da wars 13:00.

Als ich am abend nochmal reinschaute gegen 19:00. fand ich genau diesen guppy nicht mehr.

ich habe glaube mit meiner freundin halbe stunde den fisch gesucht ohne erfolg, in jedem eck, jede pflanze und jedes loch reingeschaut. und das 4-5x aber keine chance der ist weg.

Heute morgen finde ich den ebenfalls nicht.

Ich habe gelesen das wenn so ein guppy stirbt entweder von größere fische ganz gefressen werden oder evtl von den andren fischen weggeknabbert werden.

das problem ist es gibt keine größeren fische dort drin und ich kann mir net vorstellen das innerhalb 5 stunden der ganze fisch verputzt wird mit den gräten und alles drum und dran von den andren kleinen fischen?

in google meinten zumindesten die meisten das würde schon paar tage dauern.

aber bei mir ist es ja innerhalb 5 stunden das er komplett verschwunden ist.

Der deckel ist immer zu also "katzen z.b." können nicht rein, oder die fische raus. Von daher bin ich total ratlos was mit dem passiert ist, das aquarium ist zudem auch noch 65 liter groß also kanns wohl nicht so schwer sein.

Die andren 6 fische sehe ich immer rumschwimmen der 1 der so komisch geschlafen hat ganze zeit der ist halt einfach mal weg....

wohin kein plan was kann mit dem passiert sein ? ich bin ratlos

Fische, Guppy

Haben meine Fische zu viel Stress? (Licht, Flossenfäule)?

Ich habe mein eines Becken (60L ca. 24-27 Grad) mit 2 Buntbarschen, 4 Welsen, etwa 50 Guppys (noch recht klein) und 9 Baby Antennenwelsen besetzt.
Die Fische verstehen sich so ganz gut. Keiner Beißt den anderen und die Guppys machen nen Bogen um die Buntbarsche.
Ich weis das das Becken stark überbesetzt ist aber es ist sehr sehr gut gepflegt und bietet durch dichte Bepflanzung im hinteren Bereich und einen Riesen Löchrigen Stein in der Mitte sehr viel(e) Schutz und Rückzugsorte.

Im anderen Becken (25L ca. 25-28 Grad) habe ich 3 Kapffische, 5 Welse und 3 Baby antennenwelse.
Das Kampffischmännchen jagt die Weibchen öfters ziemlich krass und hat leider seit etwa 1-2 Wochen stark beschädigte Flossen.
Ich habe an Flossenfäule gedacht aber allen Freunden die sich besser auskennen als ich und denen ich Bilder geschickt habe haben gesagt das es wahrscheinlich keine ist.
Den anderen Fischen im Becken geht es ja auch sehr gut und der kampffisch zeigt keine Verhaltensänderungen.

Beide Becken werden von 10:00 - 20:00 Uhr beleuchtet und durch Heuzstäbe geheizt.
Leider kam es schön öfters vor das eins der Becken für einige Stunden bei über 30 grad war. Dies geschah auf Grund der Raumtemperatur unterm Dach und ist seit ich eine klimaanlage habe nur einmal wieder vorgekommen.

Ich mache mir sorgen das die Fische vielleicht zu viel Stress kriegen, da ich öfters auch mach 8 noch Licht im Raum anhabe, herumlaufe und ab und zu bis 2-4 Uhr nachts ferhnsehe, wo die Fische quarsi zugucken können.
Kann dies starken Stress verursachen?

Und wie kann ich das Problem mit den Kampffisch flossen lösen?

Bild zum Beitrag
Tiere, Haustiere, Stress, Aquarium, Fische, Aquarianer, Aquaristik, Buntbarsche, Fischkrankheiten, Guppy, Welse, Flossenfäule, Kampffisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Guppy