Guppy – die besten Beiträge

Haben meine Fische zu viel Stress? (Licht, Flossenfäule)?

Ich habe mein eines Becken (60L ca. 24-27 Grad) mit 2 Buntbarschen, 4 Welsen, etwa 50 Guppys (noch recht klein) und 9 Baby Antennenwelsen besetzt.
Die Fische verstehen sich so ganz gut. Keiner Beißt den anderen und die Guppys machen nen Bogen um die Buntbarsche.
Ich weis das das Becken stark überbesetzt ist aber es ist sehr sehr gut gepflegt und bietet durch dichte Bepflanzung im hinteren Bereich und einen Riesen Löchrigen Stein in der Mitte sehr viel(e) Schutz und Rückzugsorte.

Im anderen Becken (25L ca. 25-28 Grad) habe ich 3 Kapffische, 5 Welse und 3 Baby antennenwelse.
Das Kampffischmännchen jagt die Weibchen öfters ziemlich krass und hat leider seit etwa 1-2 Wochen stark beschädigte Flossen.
Ich habe an Flossenfäule gedacht aber allen Freunden die sich besser auskennen als ich und denen ich Bilder geschickt habe haben gesagt das es wahrscheinlich keine ist.
Den anderen Fischen im Becken geht es ja auch sehr gut und der kampffisch zeigt keine Verhaltensänderungen.

Beide Becken werden von 10:00 - 20:00 Uhr beleuchtet und durch Heuzstäbe geheizt.
Leider kam es schön öfters vor das eins der Becken für einige Stunden bei über 30 grad war. Dies geschah auf Grund der Raumtemperatur unterm Dach und ist seit ich eine klimaanlage habe nur einmal wieder vorgekommen.

Ich mache mir sorgen das die Fische vielleicht zu viel Stress kriegen, da ich öfters auch mach 8 noch Licht im Raum anhabe, herumlaufe und ab und zu bis 2-4 Uhr nachts ferhnsehe, wo die Fische quarsi zugucken können.
Kann dies starken Stress verursachen?

Und wie kann ich das Problem mit den Kampffisch flossen lösen?

Bild zum Beitrag
Tiere, Haustiere, Stress, Aquarium, Fische, Aquarianer, Aquaristik, Buntbarsche, Fischkrankheiten, Guppy, Welse, Flossenfäule, Kampffisch

Aquarium Fischssterben Kölle Zoo?

Liebe Community,

seit fast genau einem halben Jahr habe ich ein Aquarium (Juwel rio 240 SBX). Filterung über 2 feine schwämme, Granulat, einen groben schwamm, nitratscgwamm und oben eine lage biowatte.

Das AQ habe ich 4 Wochen einlaufen lassen. Anschließend die ersten Fische (12 Guppys und 5 Garra Flavatras) eingesetzt. Weitere 4 Wochen später sind noch 10 Platys und 2 Garras dazugekommen. Soweit so gut.

Mittlerweile stirbt mir ein Fisch nach dem anderen ab. Zuerst ein Garra (war bereits aus dem zooladen mit einer fehlstellung). Naja dann 3 Guppys und jetzt der 2. Platy. Medikamente schlagen nicht an. Ein Platy lebt seit ca. 2 Wochen auf dem Boden liegt manchmal auch seitlich. Der andere liegt nur auf dem Blatt einer Trichterpflanze und nimmt stetig ab.

Die Wasserwerte sind in Ordnung. Regelmäßiger WW (alle 2 Wochen 30%). Da die Medikamente auch nicjt anschlagen weiß ich nicht mehr was ich tun soll.

Was mir schon beim ersten Besuch beim 1. Besuch im Kölle Zoo aufgefallen ist dass einige AQ bzw. Die darin lebenden Fische nicht zum Verkauf stehen, weil sie mit medis behandelt werden. Außerdem habe ich den einen Garra verkrümt bekommen.

Kann es vlt sein, dass die Fische oder einige davon bereits krank aus dem Zooladen kommen. Kann ich noch etwas tun oder soll ich das AQ aufgeben?

Vielen Dank für die Antworten.

Liebe Grüße Franke

Gesundheit, Tiere, Wasser, Haustiere, Aquarium, Fische, Aquaristik, Guppy, Platy, Süßwasser, Welse

gelber Guppy mit roten Flecken?

Hallo!

Ich habe zur Zeit ein Aquarium zur Pflege, bin aber absoluter Laie und deshalb möchte ich um eure Hilfe bitten.

Im Aquarium leben zur Zeit einige Garnelen und insgesamt drei Guppys, nachdem vor ein paar Tagen die Guppy Mutti gestorben ist, wie ich glaube an Bauchwassersucht (war sehr lethargisch, lag auf dem Grund herum, hatte etwas abstehende Schuppen und fraß plötzlich nicht mehr... es kam ziemlich von jetzt auf gleich). Jetzt hab ich furchtbare Angst, dass auch die drei verbliebenen, noch etwas jügeren, Guppys leiden.

Einer ist gelb und mir ist jetzt aufgefallen, dass er seit kurzem rote Flecken hat, einen am Rücken und einen kleinen unten an der Schwanzflossenbasis. Die beiden anderen sind grau und haben keine solche Farbveränderungen. Die Flecken hat er schon etwas länger, aber ich finde auf Google keine Ergebnisse dazu - außer Verweise zu Krankheiten. Das war schon ein Schock für mich. Kennt sich hier jemand damit aus und kann mir sagen was los ist??

Alle drei Guppys schwimmen munter, fressen normal und sind weder aufgebläht noch abgemagert, die Schuppen sehen normal aus. Der Kot ist auch unauffällig soweit ich das beurteilen kann. Aber so schnell, wie das mit der Guppymutter ging, bin ich sehr misstrauisch...

Ich habe ein Bild gemacht. Der Fisch ist leider so quirlig, dass ich ihn nur etwas unscharf vor die Linse bekam, abr die Flecken kann man trotzdem erkennen.

Schon mal danke!

Bild zum Beitrag
Aquarium, Krankheit, Guppy

Meistgelesene Beiträge zum Thema Guppy