Darf man eine gebrochene LED weiternutzen?
Die besagte LED hat einen Spalt im Plastikgehäuse. So sieht das Ganze aus:
Die LED leuchtet beim Anschalten noch ganz normal, farbintensiv.
Muss ich mir Sorgen machen, dass aufgrund des Schadens, Gase wie Arsenoxid aus dem Spalt entweichen? Oder ist dies nur beim Durchbrennen des Chips der Fall?
Ich hatte nämlich schon Mal ein vergleichbares Problem, dass der Spalt jedoch bedeutend breiter war und ich es lange nicht gemerkt habe. Auch nicht, als die LED durchbrannte. Erst beim Ausschrauben habe ich dann aufgrund der Fissur eine ordentliche Dosis Arsenoxid abbekommen, denn in warmweißen LEDs bestehen die Chips aus Galliumarsenidphosphid.
