Glück – die besten Beiträge

In den besten Freund des Bruders verliebt, was tun?

Hey Leute! Ich weiss, diese Frage kann mir wohl niemand wirklich beantworten. Jedoch hoffe ich, dass ihr mir vielleicht einige gute Ratschläge dalassen könntet. Danke im Voraus :)

Nun es ist so. Ich bin 16 Jahre alt, mein Bruder 20, und sein bester Kumpel 19.Seit einiger Zeit ist dieser besagte Freund immer wieder bei uns zuhause.. Wenn er da ist, ist er immer sehr freundlich zu mir und erkundigt sich über jegliche Dinge. Anfangs fand ich ihn auch einfach nur nett. Seit kurzem aber habe ich das Gefühl, dass ich doch mehr für ihn empfinde.. Auch wenn ich ihn nicht wirklich gut kenne, ich mag ihn total gerne. Ich bin mir aber sehr unsicher ob er auch etwas für mich empfindet, schliesslich bin ich die kleine Schwester seines Freundes. Manchmal hab ich das Gefühl, dass ich mir alles bloss einbilde, im nächsten Moment aber macht er mir wieder dauernd Komplimente & lächelt mich unglaublich süss an.. Ich singe echt gerne & spiele dazu Gitarre.. letzten als er kam hat er mich wohl gehört & als ich ihn später im Wohnzimmer gesehn hab, hat er mir Komplimente über meine schöne Stimme gemacht.. Klar, das soll nichts heissen. Aber vor kurzem hat er mich gefragt ob ich ein bestimmtes Lied für ihn lernen könnte.. Weil er mich unbedingt diese Lied singen hören möchte..

Was soll ich tun? Mein Bruder fährt übernächste Woche ins Ausland.. und ich befürchte, dass sein Freund wohl dann auch nicht mehr zu uns kommen wird.. Ich möchte unbedingt Kontakt halten, aber ich trau mich nicht ihm zu schreiben, denn 1. müsste ich meinen Bruder nach seiner Nummer fragen, und 2. weiss ich nicht ob das nicht sehr komisch rüberkommt.. wenn so die kleine Schwester plötzlich dem besten Freund des Bruders schreibt...Vllt könnt ihr mir ja helfen.. bitte..

Liebe, Musik, Lied, Familie, Glück, Freundschaft, Freunde, Traum, Sex, Kuss, bester Freund, Bruder, Schwester, Verantwortung, verliebt

Ist unsere Existenz nicht vollkommen nutzlos?

Hi,

seit ich denken kann (wortwörtlich!), verstehe ich den Sinn eines Lebens nicht, weil es unabhängig davon, was man erreicht und was man hat, irgendwann ein Ende nehmen muss.

Meine Schullaufbahn neigt sich langsam dem Ende zu und ich spüre jetzt schon, wie sehr ich Probleme habe, damit abzuschließen, obwohl ich es nicht immer einfach gehabt habe (Das wird, denke ich, jedem so ergangen sein). Schon seit Jahren belastet mich das einfach so sehr. Um ehrlich zu sein, habe ich mich in den letzten 2-3 Jahren viel weniger mit der Frage auseinander gesetzt (u.A. weil ich gemerkt habe, wie unglücklich es mich macht), als ich es beispielsweise als 10- oder 11-jähriger getan habe.

In letzter Zeit empfinde ich immer größer werdende Trauer (Erst neulich habe ich diesbezüglich eine Frage gestellt) und durch Selbstreflexion musste ich einfach feststellen, dass es nunmal erneut an der Tatsache liegt, dass mich diese Frage noch immer überfordert und zum Verzweifeln bringt. Der ,,emotionale Auslöser" war, glaube ich, das Wachstum rechter Parteien, was mich als Kind zweier Immigranten besonders traurig stimmte und mich viel nachdenken ließ...

Nun versuche zu erläutern, was ich meine: Ich als Mensch lebe mein Leben, habe Höhen und Tiefen, doch irgendwann wird es mit dem Tod enden. Das erging all den Generationen vor mir so und wir auch allen Generationen nach mir so ergehen. Wozu also Fortpflanzung?

Meine Erfahrungen, Erinnerungen und Gedanken gehen einfach verloren. Seien wir mal ehrlich, in 100 Jahren wird sich kaum noch einer an die meisten von uns erinnern. Und selbst wenn, z.B. ein Cicero, der für die Römische Republik kämpfte, bleibt auch weiterhin tot, selbst wenn sich die Menschen an ihn erinnern. Ob wir vergessen werden oder nicht macht letzten Endes doch auch keinen Unterschied. Wozu berühmt werden ?

Bestimmt meint der ein oder andere unter euch, der Sinn des Lebens sei es, dem Leben einen Sinn zu geben. Doch wozu? Ob ich ein glückliches oder unglückliches, erfolgreiches oder erfolgloses Leben geführt habe, was würde das denn für einen Unterschied machen?

Ich bin wirklich vielseitig interessiert, nur weiß ich nicht, wozu ich mich überhaupt engagieren soll, wenn es doch sowieso vollkommen nutzlos ist. Ich bin kein schlechter Schüler, jedoch ist mein einziger Antrieb mich anzustrengen, der andere Menschen glücklich zu machen (in dem Fall meine Eltern). Generell versuche ich einfach Menschen glücklich zu machen, weil mir das gelingt. Ich wäre aber viel lieber selbst glücklich und würde mir, wenn möglich, keine Gedanken über so einen Quatsch machen (Es ist Quatsch, ich kann es nicht verhindern, selbst wenn ich darüber schreibe, selbst wenn ich darüber trauere. Ich fühle mich deshalb so dumm, weil ich so viele Tränen vergossen und so viele Gedanken verschwendet habe für rein gar nichts...).

Ich bitte nur um einen Rat, bezüglich meines Problems. Seit Jahren weiß ich einfach nicht mehr weiter...

Medizin, Glück, Menschen, Trauer, Psychologie, Emotionen, Jugend, Philosophie

ich liebe ihn nicht so sehr wie er mich :(?

hi leute.. ich bin mit meinem freund nun schon länger zusammen, also wir kennen uns insgesamt seit ca. 3 jahren von der schule, waren aber inzwischen immer mal wieder getrennt aus versch. gründen.

wir sind momentan wieder zusammen, weil momentan eig. alles super läuft zu 90% eig. er sieht gut aus, ist lieb, ich mag ihn als mensch und er kann sich alles mit mir vorstellen (zusammenziehen, kinder, heirat...).. mein Problem ist nur: ich schwanke immer zwischen: liebe ich ihn oder ist er einfach nur toll, aber ich liebe ihn einfach nicht.. ich versuche ständig, zu erzwingen ihn zu lieben, er tut auch einiges dafür, ich fühle mich sehroft sehrwohl bei ihm und wir können zusammen lachen, aber genauso auch über ernste Themen reden. aber irgendwie springt der funke nie so ein wie ich es möchte... ich weiß auch nicht, wie ich das beschreiben könnte, es wäre alles super, wenn ich ihn auch genauso lieben könnte wie er es tut, denn er liebt mich echt abgöttisch :*( ich habe mich wegen diesen komischen gefühlen meinerseits schonmal von ihm getrennt, habe es dann aber dochnoch mal versucht, da ich dachte vlt kommt es noch...

es gibt Zeiten wo es super läuft, und alles passt, aber dennoch ist dieses bestimmte gefühl bei ihm nicht so da :( es ist maximal verknalltheit.

sollte ich es noch weiter mit ihm versuchen und hoffen, es ändert sich? :( es ist echt schwierg, da eig. sonst alles passen würde, aber dann habe ich jedesmal ein mieses gewissen, wenn ich zuhause bin und über uns nachdenke, und dann diese Gefühle nicht so da sind...

gibt es sowas, daß ein mann einem optisch gefällt, lieb ist, man zusammen lacht und es schön mit ihm ist, und einfach alles, man ihn aber dennoch nicht richtig lieben kann?

ich habe angst, irgendwann nichtmehr richtig glücklich zu sein und diese liebe dann zu ersehnen, also dieses gefühl, den richtigen menschen geheiratet zu haben usw :( ich merke daß ich ihn nicht wirklich liebe an verschiedenen Sachen, z.b. mich stören manche dinge an ihm, obwohl das verschmerzbar wäre wenn ich ihn ECHT lieben würde z.b. mag ichs nicht, wenn er seine haare zu kurz trägt, oder einfach seine Eigenarten, es stört mich nicht extrem, aber ich frage mich dann dennoch: ist das die liebe meines lebens... wenn man jemanden wirklich liebt, liebt man doch alles an der Person... und fühlt sich von sowas nicht so irritiert...

was würdet ihr machen... kommt es vlt noch? oder ist es hoffungslos..

liebe grüße :)

Liebe, Glück, Liebeskummer

Freund ist durch Arbeit gestresst und hält es nicht dauerhaft mit einem aus, wie damit umgehen?

Hallo ihr Lieben,

ich bin mittlerweile etwas bzw ziemlich verzweifelt. Mein Freund hat einen wirklich harten Job der ihn körperlich sowie mental total fertig macht. Er könnte sich wohl momentan kaum einen schlimmeren Job vorstellen. (In einem Autowerk am Band) Nebenbei macht er noch den Meister was ihn noch zusätzlich fordert. Wir kamen am Wochenende an einen Punkt ob es möglich wäre dass ich mal 2 Wochen komplett bei ihm wohne.. Er hat quasi total Panik bekommen.. Er wäre nicht reif dafür und wüsste nicht ob wir das überstehen würden?!... Mich hat das total verletzt.. dass er nach bisschen mehr als nem Jahr nicht zusammen ziehen möchte.. ist in Ordnung.. Aber es ging um 2 Wochen.. auch nur weil wir Bauarbeiter im Haus haben indem ich wohne...

Nachdem ich es nochmal angesprochen habe sagt er er ist so agressiv und geladen nach der Arbeit dass er es nicht erträgt wenn jemand dauerhaft in seiner Wohnung ist. Ich weiss garnicht wie ich damit umgehen soll und bin echt erschüttert irgendwie. Sollte ich nicht gerade jemand sein zu dem man kommen möchte wenn es einem schlecht geht ? Vorallem.. weiss man nicht wie lange das so weitergeht.. Es hörte sich quasi so an als ob es sich nicht ändern wird solang er da arbeitet und wir in 5 Jahren.. (dann bin ich 30) noch nicht zusammen wohnen können... ICh weiss irgendwie nicht wie ich damit gluecklich leben soll.. Die Situation ist kaum ertragbar momentan. Ansonsten ist bis auf Kleingikeiten bei uns alles guut. Vielleicht hat jemand einen Rat. Danke!

Liebe, Glück, Stress, Beziehung, Panik, zusammen-leben, zusammen-wohnen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Glück