Schräger Wurf?
Hey,
ich habe eine Frage. Der schräge Wurf ist eine zweidimensionale Bewegung (Y und X).
Ich wollte fragen, wie man den höchstens Punkt eines beispielsweise geworfenen Balls bestimmt, da mich golgende Formel verwirrt:
Für Y (nach unten in diesem Sinne) ist die Formle -1/2 g x t² + v0x t +h0 gängig
Aber wenn ich dirse Formel verwende, so ist es ja so, dass die Anfangsgeschwindogkeit (nach oben) gegen dke Gravitation wirkt.
Das heißt ja, dass die Strecke doch am obersten Punkt 0 sein muss. Wie macht das aber im sachzusammenhang sinn?
Ich danke ganz herzlich!