Kann mir wer diese Formel zum Modal-Split erklären?
Vielleicht kennt dich ja wer damit aus. Habe die Vorlesung dazu leider verpasst und kann mir nicht so ganz zusammenreimen, welche Variable wofür steht.
Der Text ist abgeschnitten, kannst du ein vollständiges Bild einstellen?
Abgeschnitten ist folgendes: „der sich aus den Verhältnissen der Widerstände ergibt“
1 Antwort
hey... also das ist so...
ein w_x stellt vermutlich den Wegzeitfaktor des Verkehrsmittels mit der Nummer x dar (also: Zeit pro Personenkilometer)... der Kehrwert davon ist quasi die Anzahl der Personenkilometer pro Zeiteinheit (Abk.: XY)... der Nenner des großen Bruchs ist dann die Summe aller XY... der Zähler ist die XY des fraglichen Verkehrsmittels mit der Nr i...
die Definition von w_x würde ich mir an deiner Stelle aber nochmal genauer ansehen... das war von mir und ChatGPT nur geraten...