Glaube – die besten Beiträge

Wieso bedeutet mir Shiva einfach so viel?

Ich verstehe es nicht. Ich bin ein 18-jähriger Junge und hab unglaublich großes Interesse am Mysterium des Lebens. Ich war am Anfang eher suchend (okay, bin es irgendwie immer noch) , aber auf dieser spirituellen "Reise" bin ich auf Shiva gestoßen (Hindu Gottheit).

Und er ist seitdem ein Teil von mir und meinem Leben und hat mich nicht mehr losgelassen. Er hat sich so fest gebrannt in mein Leben, es ist der pure Wahnsinn, ich sag es euch.

Ich habe oft zu ihm meditiert und kommuniziere auch mit ihm (nicht verbal, sondern ich erfahre Gott/göttliche Botschaften und Antworten anderweitig durch subtile Zeichen)

Außerdem fühlt es sich wirklich so an, als ob er wirklich für mich ein Portal zum Göttlichen ist. Ja, Gott ist unendliche Energie, unendliche Liebe, jedoch hat der physische Verstand gerne etwas Greifbares. Deswegen nimmt diese göttliche Energie einfach diese Form von Shiva an, damit ich das Göttliche (GOTT) in dieser Inkarnation treffen kann!

Aber WARUM ausgerechnet Shiva ? Gut, seine Symbolik und die Bedeutung (z.B. von den Schlangen, der Asche etc) sind schon interessant und mindblowing...

ABER wieso ausgerechnet die Form von Shiva!?! Er hat mich seit über einem Jahr vollkommen in seine Bann gezogen. Wieso er? Wieso nicht Buddha oder Krishna oder Jesus oder so ?

Ich bin ihm einfach nur ergeben

Om namah shivaya ...

???

Bild zum Beitrag
Liebe, Religion, meditieren, Indien, Seele, Meditation, Spiritualität, Esoterik, Psychologie, beten, Buddhismus, Geist, Glaube, Gott, Hinduismus, Mind, Mysterium, Mystery, Psyche, Spirit, Shiva, Philosophie und Gesellschaft

Würdet ihr eure Ehe / Beziehung beenden, wenn ihr euch in eine andere Person verliebt habt? Gibt es überhaupt die wahre Liebe?

Angenommen ihr seid in einer festen Beziehung und es läuft gerade nicht so toll. Dann verliebt ihr euch urplötzlich neu in eine andere Person. Würdet ihr dann die Beziehung beenden, um was neues anzufangen? Oder würdet ihr euch mit eurem Partner womöglich bis ans Ende aller Tage rumquälen?

Meiner Meinung nach ist diese "lebenslange Liebe" doch ein Ammenmärchen. In Religionen wie dem Christentum, wo Tiefgläubige den Bund der Ehe eingehen und sich damit binden, kann das überhaupt funktionieren?

Ich persönlich verliebe mich schnell auch ungewollt und bin überhaupt kein Typ für eine Ehe. Ich hätte zugegebenermaßen auch etwas bammel davor, mich neu zu verlieben. Ich persönlich halte die Liebe aber für unberechenbar.

Was ist mit euch? Wollt ihr lieber frei und wählerisch, oder gebunden aber "ewig verliebt" sein?

Nein, aufgrund meiner Einstellung zum Sinn der Liebe. 32%
Wenn ich mich neu verliebe, dann verliebe ich mich neu. 19%
Sonstige Meinung 19%
Nein, weil ständige Partnerwechsel einen unzufrieden machen. 12%
Ja, weil es natürlich und Norm ist, sich neu verlieben zu dürfen. 11%
Für mich eine Kurzschlussreaktion aus dem Bauch heraus. 4%
Bin absolut der gleichen Meinung wie du, Liebe ist unberechenbar. 4%
Leben, Religion, Familie, Freundschaft, Angst, Menschen, heiraten, Sex, Selbstbewusstsein, Trennung, Biologie, Psychologie, Egoismus, Ehe, Fremdgehen, Glaube, Gott, Liebe und Beziehung, Nächstenliebe, Partnerschaft, Partnerwahl, Streit, Zufall, Sex vor ehe, Lifestyle, Philosophie und Gesellschaft

Gehörte sie einer Sekte an?

Hallo zusammen,

ich war in der Grundschule mit einem Mädchen befreundet und komme einfach nicht drauf, welcher Religion sie angehörte. Sie war das älteste Kind von insgesamt 3 Kindern. Alle 3 hatten biblische Namen. Als sie zwei Jahre alt war, verstarb ihre Mutter und ihr Vater heiratete neu und sie zogen mit der neuen Frau zusammen. Soweit ich weiß fing auch dann erst der neue Glaube an. Das Mädchen musste die Haare lang und zu Zöpfen geflochten tragen. Sie durfte keine Hosen anziehen, außer im Sportunterricht, doch selbst da hatte sie immer eine Strumpfhose unter der kurzen Sporthose. Sie durfte nicht mit Barbies spielen, da ihre Eltern das sexistisch fanden. In ihrem Haus gab es keine Türen, die Zimmer waren nur durch Vorhänge abgetrennt. Sie durfte nie mit auf Klassenfahrt oder ins Schullandheim. Als ich sie mal fragte warum, sagte sie ihre Eltern hätten gesagt, dass man dort Hexenspiele mache. Sie hatte keinen Fernseher und durfte auch nie fernsehen. Selbst in der Schule verließ sie das Klassenzimmer, wenn wir einen Film schauten. Sie durfte nur selbst gespielte Musik hören. Die Kinder spielten alle Flöte und Klavier, der Vater Bratsche und die Mutter Cello und Klavier. Sie durfte keine Mandalas ausmalen, da das irgendwie das Zeichen des Teufels war. Sie behauptete immer Christin zu sein, doch erzählte immer von ihrer "freien Kirche". Dort ging sie jeden Sonntag 4-6 Stunden hin, was sie dort genau machte weiß ich nicht. mit zwölf Jahren zog sie dann mit ihrer Familie nach Israel um Jesus "noch näher" zu sein. Dort wollten sie sich einer Gemeinde anschließen, in der alle Arbeiter ihr Einkommen in einen großen Topf schmeißen und jeder gleich viel bekommt. Ich bin nie darauf gekommen welcher Religion sie angehörte und habe auch nie Ähnliches gehört. Wisst ihr vielleicht welcher Glaube das sein könnte?

Religion, Mädchen, Glaube, Gott, Sekte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Glaube