Glaube – die besten BeitrĂ€ge

Wieso werden gesehene Bilder bei Hypnose/RĂŒckfĂŒhrungen ernst genommen?

Wenn man hinterher fleißig recherchiert, kann man z.B. die gesehenen Orte ausfindig machen.

Das wĂ€re so wie, wenn man in einer Umgebung mit einen Computer in der nĂ€he schlĂ€ft, man trĂ€umt von irgendeinem Computerspiel, was tatsĂ€chlich existieren könnte, aber man es nie gespielt hat und man ab dem nĂ€chsten Tag, Tage und Wochenlang fleißig nach dem getrĂ€umten Computerspiel recherchiert z.B. Let‘s Play Videos von Spielen auf YouTube. Hat man als Beispiel ein getrĂ€umtes Level gefunden, da man bestimmte Details wiedergefunden hat, wĂ€re es ebenfalls ein GlĂŒckstreffer.

Kann bei allen getrÀumten Sachen funktionieren, wenn es etwas ist, was in der RealitÀt auch existieren könnte z.B. getrÀumte StÀdte, getrÀumte Kirchen, getrÀumte Personen, getrÀumte FirmengebÀude etc.

Was meint Ihr? Das bei RĂŒckfĂŒhrungen sind auch nur Wunschvorstellungen, die aus dem eigenen Kopf stammen und nur vergangene verarbeitet wurden, so wie es beim Schlaf in dem TrĂ€umen auch ist und sind auch keine wirklichen vergangene Leben, also nur getrĂ€umt.

Hypnose, KreativitĂ€t, TrĂ€ume, Traum, Gehirn, Gedanken, Wissenschaft, Emotionen, Fantasie, Forschung, Glaube, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, RĂŒckfĂŒhrung, Umgebung, Unterbewusstsein, Assoziation, Assoziieren, Erfahrungen

Meistgelesene BeitrÀge zum Thema Glaube