Gewalt – die besten Beiträge

Warum geht man nicht wieder dahin zurück?

Es gab vor sehr langer Zeit eine Zeit, wo Männerechtler und Feministinnen gemeinsame Arbeit machten und zusammen die Unterdrückung beider Geschlechter beseitigen wollten, doch es kam dann mal eine Zeit, wo Feministinnen immer Radikaler wurden und generell nur Männliche Täter und Weibliche Opfer sahen, wie kann man die Radikalisierung des Feminismus wieder mehr einbremsen und Männer und Frauen anliegen wieder angehen und wieder zusammen Arbeiten lassen, auch Warren Forell, ein Männerechtler aus USA war in früheren Zeiten Feminist, doch als er mal mit Männlichen Gewalt Opfern kam, Werften die Feministischen Bewehrungen ihn raus, warum hat der Feminismus allgemein ein Problem damit Männlichen Opfern die gleiche Empathie oder stimme zu geben wie denn Weiblichen Opfern?

Sowie es Öffentlich genauso anzuprangern, nicht nur das auch bei Kinder dürfen im Feminismus nur Weibliche Opfer erwähnt werden, die Männlichen Kinder die häufiger Verprügelt werden von Eltern, als Töchter und gleich häufig von Müttern wie von Vätern finden im Feminismus nicht statt, weil es ins Narrativ nicht passt, des Bösen gewalttätigen Vater und der Heiligen Mutter die niemanden was tun würde, somit unterschätzt man Gewalt durch Mütter gegen ihre Kinder und ignoriert Fakten und Tatsachen.

Nicht Männer haben ein Problem mit Feministinnen, Feministinnen haben ein Problem damit das, das Männliche Geschlecht nur ein Funken Aufmerksamkeit oder nur ein Bruchteil von Empathie, doch die bekommt das Männliche Geschlecht nicht mal zu 1%.

Männer, Frauen, Gewalt, Diskriminierung, Feminismus, Gleichberechtigung, Sexismus

Meine eltern behandeln mich wie dreck?

Hallo, ich bin 14 Jahre alt und wollte mein Problem schildern. Ich habe sehr große Probleme mit meinen Eltern momentan vor allem wegen meiner dummen kleinen Schwester, die momentan sieben Jahre alt ist. Sie macht mir das Leben zur Hölle. Macht strss bei jeder Kleinigkeit, dass meine Eltern immer wieder hier glauben, dass ich Ärger kriege und tut so, als hätte ich sie geschlagen. Etc. wenn meine Mutter sauer auf mich ist, wird sie handgreiflich, wenn mein Vater sauer auf mich ist, kommt er mit einem Handyverbot oder droht mir, dass er mich aus dem Fußballverein abmelden, wird beide meine Eltern unterstützen mich kaum das was ich will die unterstützt nicht meine Träume das einzigste, wo mich unterstützen ist Schule. Es wird bei uns zu Hause nichts mehr anderes geredet. Keine Diskussion keine Umfragen * nur noch Schule. Das einzigste ist meine Eltern hören nur noch Schule, Schule, Schule wenn ich einmal viel schreibe ist es der Weltuntergang dann heißt es warum hast du nicht gelernt wenn ich aber eine zwei schreibe, ist die Reaktion still. Niemand sagt etwas. Wenn meine Scheiß Schwester bei ihrem Kack Wochenplan, der nicht mal eine Note sagt, alles erfolgreich gemacht hat, wird sie belohnt. Sie wird bei allem bevorzugt kriegt das, was sie will mit schreien, weinen etc. ich hab keine Recht in diesem Haus wenn ich mal ein Widerwort geben will oder wenn ich meine eigene Meinung schildern will, geht es nicht. Ich werde nicht ausgesprochen lassen. Ich werde auch gar nicht er überhaupt in die Lage gebracht, einen Grund zu führen. Bei meinen Eltern ist es immer einseitig? Vielleicht liegt es daran, dass Türke bin, dass wir aus dem Süden kommen, dass die Eltern von strenger sind. Ich hab satt ehrlich meine Eltern kontrolliert immer meine Chats, was ich über alles hasse auch wenn sie nur kurz aus auf mein Handy was gucken will. Außerdem erlauben meine Mutter und Vater mir gar nix ich darf zum Beispiel keine Freundin haben werden genervt wenn ich auf etwas Interessen habe ich darf nicht spät raus das sind alles so Sachen da denk ich mir nur ich biete euch vieles an und das ist das was ihr mir gibt vor allem das mit einer Freundin ich Check nicht, was deren Problem ist. Wir sind an streng, dass sie mich Familie und das ist wirklich ein Scheiß. Ich liebe den Islam aber meine Eltern lassen mir den Islam so aussehen, als müsste ich mich an alles halten. Ich habe echt die Nase voll. Ich war kurz davor auch mal die Polizei einzuschalten aber meine Mutter hat im Nachhinein immer alles vertauscht. Besser gesagt mich dazu überredet, dass sie doch uns meine Schwester gleich behandelt was komplett natürlich nicht mal von A bis Z. Stimmt außerdem sind meine Eltern echt unfair bei Aufteilung neben anderen. Trauen Sie sich nicht für mich zu sprechen und vergleich mich ständig mit anderen aber heulen rum, wenn ich sie vergleiche. Ich weiß ganz genau, dass stärker als meine Mutter bin und als meine Mutter Hand wird, hab ich dieses Drang, ihr eine rein zu hauen natürlich mache ich das nicht. Da ist komplett außer Rand und Band ist sie meine Mutter ist und das eine große Sünde wär mein Vater. Hingehen ist einfach nur ein Großmaul sorry, wenn das ein bisschen lang ist. Ich musste alle meine Probleme Schilten

Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psyche, Schwester, Streit

Gewalt kann eine gute Lösung sein. Wie steht ihr dazu?

Abgesehen von unseren Werten, gab es schon einige FÄLLE, wo sie bitter nötig war:

Gewalt gegen Straftätern, um sie aufzuhalten.

Zweiter Weltkrieg (1939-1945): Der Kampf gegen das nationalsozialistische Regime in Deutschland wird oft als notwendiger Krieg betrachtet, um die Bedrohung durch den Nationalsozialismus und den Holocaust zu stoppen. Die Alliierten sahen sich gezwungen, Gewalt anzuwenden, um Adolf Hitler und seine Verbündeten zu besiegen.

Amerikanische Revolution (1775-1783): Viele betrachten den amerikanischen Unabhängigkeitskrieg als gerechtfertigte Gewaltanwendung gegen das britische Empire, um Unabhängigkeit und Freiheit von kolonialer Herrschaft zu erlangen.

Französische Revolution (1789-1799): Obwohl die Französische Revolution extrem blutig war, argumentieren einige, dass die Gewalt notwendig war, um die Monarchie zu stürzen und eine republikanische Regierung zu etablieren. Dies führte zu fundamentalen Veränderungen in der französischen Gesellschaft und zu modernen Ideen von Freiheit und Gleichheit.

Haitianische Revolution (1791-1804): Die von Sklaven geführte Revolution gegen die französische Kolonialmacht führte zur Abschaffung der Sklaverei in Haiti und zur Unabhängigkeit des Landes. Diese Gewalt war ein Mittel, um Freiheit von brutaler Unterdrückung zu erlangen.

Anti-Kolonialkämpfe im 20. Jahrhundert: Viele afrikanische und asiatische Länder kämpften gegen ihre Kolonialmächte, um ihre Unabhängigkeit zu erlangen. Der bewaffnete Kampf wurde oft als notwendige Reaktion auf die gewaltsame Unterdrückung durch die Kolonialherren angesehen.

Der Spartakusaufstand (73-71 v. Chr.): Dieser Sklavenaufstand im Römischen Reich, angeführt von Spartakus, war ein Versuch, die Freiheit von der Versklavung zu erlangen. Obwohl der Aufstand letztlich niedergeschlagen wurde, wurde die Gewalt oft als ein Kampf für die menschliche Würde angesehen.

Ja, gewalt kann eine gute Lösung sein 50%
Gewalt ist nie eine gute Lösung 50%
Gewalt ist eine gute Lösung 0%
Europa, Religion, Geschichte, Krieg, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Gewalt, Psychologie, Menschenrechte, Philosophie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gewalt