Gewalt – die besten Beiträge

Ist das normal oder sollte ich zum Psychologen?

Ich (männlich) merke seit geraumer Zeit, dass ich sehr besitzergreifend auf Personen reagieren. Diese sind meist weiblich. Ich bin in einigen Gruppen auf Discord aktiv. Dies sind Freundesgruppen, meist 4-6 Leute. In diesen Gruppen gibt es immer ein Mädchen (15-19 Jahre alt).

Zuerst ist alles in Ordnung, wir schreiben ganz normal und alles passt, doch dann ändert sich plötzlich alles. Ich versuche heimlich, Informationen über das Mädchen herauszufinden. Wo wohnt sie? Was sind ihre Hobbys? Wer sind ihre Freunde? Wie sieht sie aus? Gefällt sie mir, so verliebe ich mich in sie. Ich entwickle Fantasien, dass sie meine Freundin sei. Wir sind glücklich zusammen in meiner Vorstellung. Dann werde ich (jetzt wieder in Echt) aktiver und "greife zu". Ich schreibe sie häufiger an, vertraue ihr, bespreche private Themen. Das muss nichts Sexuelles sein. Meist ist das Ganze aber einseitig.

Die Person fühlt sich dann belästigt von mir und distanziert sich. Es endet im Streit. Ich explodiere dann meist gefühlsmäßig und schlage volle Kanne gegen Wände. Manchmal schreie ich auch. Noch Wochen danach bilden sich Gewaltfantasien. Ich stelle mir vor, wie ich bei der Person einbreche, sie betäube, entführe und dann gefesselt bei mir im Haus halte. Ich denke dabei planvoll und grübele über strafrechtliche Konsequenzen. In meiner Freizeit male ich mir derartige Szenarien oft jeden Tag stundenlang im Kopf aus und laufe dabei wie verrückt hin und her. Dem Mädchen tue ich in meiner Vorstellung nichts weiter an, sie sind in meinen Fantasien verängstigt und weinen. Manchmal weine ich dann auch in meinen Gedanken. Ich streichel ihr dann sanft über den Kopf und beruhige sie. Manchmal kommen Dritte hinzu, die sie vergewaltigen. Ich bin dann oft der Retter. Gelegentlich stelle ich mir vor, das Mädchen sei meine Tochter oder Schwester. Ich liebe sie meist sehr.

Ich male mir aus wie es wäre sie nie kennengelernt zu haben. Hätten ihre Eltern ihr Discord verboten, so hätte ich nie von ihr erfahren. Hätte Discord eine Altersverifizierung, hätte ich sie nie kennengelernt. Wäre dies, wäre jenes, hätte, hätte, hätte...

Mein Kopf zerbricht.

Ist das normal?

Liebe, Angst, Mädchen, Beziehung, Gewalt, Psychologie, Konfliktbewältigung, Streit, Zwangsstörung

Meinung des Tages: Tote, Schwerverletzte und unbewohnbare Wohnungen – sollten Raketen, Böller und co. künftig verboten werden?

Obwohl viele Behörden von einem „friedlichen Silvester“ sprachen, gab zum Jahreswechsel fünf Tote, einige (schwer) Verletzte, Angriffe auf Einsatzkräfte und durch eine Detonation sind in Berlin 36 Wohnungen unbewohnbar. Es werden härtere Strafen gefordert – vor allem bei Angriffen auf Einsatzkräfte.

Angriffe auf Einsatzkräfte

Die GdP (Gewerkschaft der Polizei) erklärte, es sei bedenklich, dass kontinuierlich mehr Personal benötigt wird, um Bevölkerung und Rettungskräfte zu beschützen. Angriffe auf Letztere gab es in Städten wie Berlin, München, Köln, Leipzig und Hamburg. In Berlin wurden 37 Polizisten und eine Person der Feuerwehr verletzt. In Leipzig griffen 50 mit Flaschen bewaffnete Personen Einsatzkräfte an. In München gingen 200 bis 300 Personen aus dem linken Spektrum laut Polizei auf Beamte los.

Bayerns Innenminister J. Herrmann (CSU), sprach von „bürgerkriegsähnlichen Zuständen“, D. Wiese (SPD, stellvertretender Vorsitzender) erklärte, es sei an der Zeit, Einsatzkräfte besser zu schützen. Er appellierte an die Union, dem vorliegenden Gesetzesentwurf zuzustimmen.

Unbewohnbares Haus durch Kugelbomben

Neben den Angriffen in Berlin detonierte in Berlin scheinbar eine Kugelbombe – mit der Folge, dass fünf Menschen verletzt, Häuserfassaden schwer beschädigt und 36 Wohnungen vorübergehend unbewohnbar wurden.

Eigentlich sind Kugelbomben nicht für den Allgemeingebrauch zugelassen – doch an Silvester gibt es vermehrt den Einsatz illegaler Feuerwerkskörper. Auch die verzeichneten Todesfälle scheinen alle in Zusammenhang mit selbstgebauten, illegalen oder nicht frei verkäuflichen Sprengkörpern zu stehen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollten Böller & Raketen für Privatpersonen verboten werden?
  • Nutzt Ihr Raketen/Böller an Silvester?
  • Welche Konsequenzen müssen Folgen, um derartigen Vorfällen vorzubeugen?
  • Wie können Handel und Regierung die Menschen mehr sensibilisieren im Umgang mit derart gefährlichen Gegenständen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Nein, es sollte kein Verbot geben, weil... 38%
Feuerwerk sollte von Pyrotechnikern veranstaltet werden, da... 32%
Ja, Böller, Raketen sollten verboten werden, da... 30%
Gesundheit, Feuerwehr, Polizei, Feuerwerk, Deutschland, Böller, Politik, Regierung, Recht, Gesetz, Silvester, Gewalt, Feuerwerkskörper, Geldstrafe, Kriminalität, Pyrotechnik, Raketen, Sanitäter, Silvesterfeuerwerk, Strafe, Straftat, Verbot, Gesundheitsgefährdung, Silvesterraketen, Einsatzkräfte, Meinung des Tages

Aggressionen auf Polizei eher nachvollziehbar als auf Rettungsdienste?

Laut Berichten der Hessischen Rundschau sind Gewalttaten gegen Einsatzkräfte bundesweit auf einem Höchststand.
In Hessen stieg die Zahl der Angriffe auf Polizisten um mehr als neun Prozent. Rund die Hälfte der Täter stand unter Alkoholeinfluss.

Jetzt frage ich mich aber, warum werden aber auch Rettungsdienste angegriffen, die ja normalerweise wirklich "retten" und "Gesundheit erhalten" möchten.

Polizei wird eher als "Knöllchenjäger" und "Wegelagerer" gesehen die nur warten, das Du was falsch machst um dann ein "Protokoll" oder kostenpflichtige Verwarnung von Dir zu erhalten. Oder die Dir den Spaß der "Böllerei" verbieten wollen und das dann direkt irgendwie sanktionieren und Dich einschränken.

Auch ich denke oft, warum musste der Streifenwagen mich anhalten und mit einer Verwarnung belegen, weil ich "in der falschen Richtung mit dem Rad auf dem Fahrradweg fuhr???"

War das so schlimm, mußten die ihre Quote heute noch erfüllen, ihre "Statistik" verbessern ????

Ich wäre daher eher gegen so etwas Aggressiv, sobald ich ein Polizeifahrzeug sehen als wenn ein Rettungswagen an mir vorbei fährt.

Daher hätte ich da eher einen Bezug der Aggression zur Polizei geschaffen als zu den Helfern.
Auch wenn es generell nicht zu entschuldigen ist, Gewalt anzuwenden; aber Aggressionen gegen Rettung und Gesundheitshelfer ....

Warum also Gewalt Gegen die Rettungskräfte ??

Feuerwehr, Polizei, Recht, Gesetz, Gewalt, Gesellschaft, Rettungsdienst

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gewalt