Gewalt – die besten Beiträge

Ist es gerechtfertigt Hunde zu schlagen?

Hey,also mal zu mir:Ich bin weiblich,16 Jahre alt,meine Eltern sind geschieden.Ich lebe hauptsächich bei meiner Mutter,bin also jeden Mittwoch bzw.jedes zweite Wochenende bei meinem Vater.Bei beinem Vater haben wir zwei Hunde, welche erst nach der Scheidung eingezogen sind.Den Rüden (3) haben wir seit 3 Jahren und die Hündin (6) haben wir seit ca.2 Jahren. Als "Mädchen" habe ich mir schon immer einen eigenen Hund gewünscht und war total glücklich als wir unseren ersten Hund bekommen hatten.Da ich jedoch davor nicht wirklich Erfahrung mit Hunden sammeln konnte,war diesbezüglich mein Vater mein großes Vorbild.Nun zu seiner Geschichte: Er ist am Land aufgewachsen,dort hatte er seinen ersten Hund mit 8 Jahren, den sie dann aber weggeben mussten,weil dieser mit anderen Schafe riss.Danach hielt seine Familie ausschlieschlich deutsche Schäferhunde aus Zuchten, für die er hauptsächlich zuständig war. Das heißt, er war mit diesen Hunden ab dem Alter von ca. 12 Jahren am "Abrichteplatz", wozu wir heute nett Hundeschule sagen. Früher lief es auf diesen Abrichteplätzen aber leider noch so zu, wie es heute nur noch vereinzelt vorkommt, nämlich ahnlich wie bei dem Militär. Es wird herumgeschrieen, dem Hund als Halter "dominiert" mithilfe von Schlägen, Tritten, auf den Boden drücken und etwaiger körperlicher Gewalt. Genauso hat er es mir auch immer erzählt. So, nun zu seinen Hunden: Einen Schäfer mussten sie hergeben, weil er einen Bekannten mit einem Biss in das Gesicht einmal schwer verletzt hat und der letzte Schäfer den sie hatten, hat mich, unter Aufsicht, als kleines Kind in das gesicht geschnappt. Was diese Hunde zur Strafe erwartete, denke ich ist klar. Wieder zurück zu mir: Ich war anfänglich natürlich total begeistert, wollte mega viel mit meinem Hund unternehmen und war auch in den ersten Monaten eine starke bezugsperson für ihn, obwohl wir uns nicht täglich sahen. Ich ging jede Woche mit ihm in die Hundeschule, belegte Turniere, usw... Leider war diese Hundeschule eine von den wenigen "alten" (wie vorhin erwähnt) die es noch gab. Zu diesem Zeitpunkt dachte ich noch nicht wirklich mit (mit ~14 Jahren), und fand es so ganz normal, dass zur Strafe an den Leinen gezerrt, oder der Hund geschlagen wurde. Mein Rüde entscheidet nach Sympathie, ob ihm die anderen Artgenossen zusagen, oder nicht. Heute ist das ja kein Problem, da ich ihnen in brenzligen Situationen aus dem Weg gehen kann, aber ich kann mich an eine Situation in der Hundeschule erinnern, wo er aggressiv wurde, und ich, nach dem Vorbild meines Vaters, mich auf ihn stürzte ihn anschrie und meinte so kann ich ihm dominieren.... (das war leider nicht das einzige mal, ich hasse mich heute noch dafür) Auf jeden Fall um jetzt endlich mal zur Sache zu kommen, wie gesagt, an den Zeiten, die ich ganz oben geschrieben habe, bin ich bei meinem Vater, jedoch verbringe ich auch so sehr viel Zeit mit den Hunden, wenn keiner da ist (Arbeit,Urlaub,usw...) Da ich angefangen habe.
Teil 2 in einer Antwort

Hund, Gewalt, Aggression

Nachbar droht mir mit Schlägen?

Hallo,Und zwar geht es darum, das ich gestern Besuch von einer Freundin hatte (Film geguckt, bisschen gequatscht also nichts besonderes). Nun kam ich gerade von der Arbeit als es plötzlich an meiner Tür klingelte, ich war nicht so schnell an der Tür um zu öffnen da ich mich gerade umgezogen habe, jedenfalls wurde dann heftig gegen meine Tür getreten und geboxt. Als ich aufmachte stand der freund meiner Nachbarin die ganz unten im Haus wohnt (2m grosser Türke) vor mir und sagte " wenn ich nocheinmal höre wie du und deine "hu*e" oben Rumsingt und schreit bring ich dich um du "scwucht**el"... Pass auf was du machst ich hau dir aufs Maul du "bast**rd"... Woraufhin ich ihm dann sagte das wir lediglich einen Film geguckt haben. Das wollte er aber nicht hören und beleidigte und bedrohte mich weiter mit so Dingen wie "und deine Leute die du dir zum "bummssen" hochholst werd ich auch wegklatschen".... Ich war total schockiert darüber und brachte kein Wort mehr raus, als er dann schließlich gehen wollte und weiter rumschrie sagte ich lediglich "is jetzt gut?" Woraufhin er die Treppe mit geballten Fäusten hochgerannt kam um mich zu schlagen ich schaffte es allerdings rechtzeitig meine Türe zu schließen. Nun weiß ich nicht was ich tun soll. Ich habe Angst mit der Polizei zu sprechen da ich Weiss, das der besagte Mann ein schlimmer Drogen Dealer ist und ich nicht Weiss mit was für Leuten er in Kontakt steht, nachher passieren nich schlimmere Sachen.Habt ihr vielleicht irgendeinen Rat für mich? Ausser umziehen da ich gerade erst umgezogen bin und mich das eine Menge Geld gekostet hat.

Wohnung, Angst, Recht, Gewalt, Drohung, Hausfriedensbruch, Nachbarn, Schläge

Mein Vater schlägt mich...Kann mir jemand helfen?

Ich bin 15 Jahre alt und werde manchmal von meinem vater geschlagen und dabei auch immer beleidigt. Früher hingegen viel öfters. Ich habe noch kleinere Brüder (12) , (5) und (8),welche auch geschlagen werden. Manchmal wegen ganz absurden Sachen. Wenn einer von uns mal vergessen hat die Kellertür zu schließen,ruft er erst mal (13) und mich mit einem aggressivem ton. Beim runtergehen wissen wir beide was uns jetzt erwartet wird. Er schlägt auf uns ein. Schellen,Schläge auf den Rücken und Kopf,Treten,..... Danach schmeißt er alles im Keller durch den Raum und befiehlt uns alles wieder aufzuräumen. Wir bewegen uns dann eher langsam wegen dem schock den wir erlitten haben und bekommen die Anweisungen schneller aufzuräumen.Wir machen das dann auch (vor angst weitergeschlagen zu werden),was uns auch mehrere Stunden kostet. Am selben Tag werden wir den ganzen Tag lang beleidigt und düfen nicht aus dem Haus. Früher als ich 9-10 war und meine Hausaufgaben nicht verstand,stand mein vater hinter mir. Wenn ich einen Fehler gemacht hatte, bekam ich eine auf'm kopf oder eine Schelle. Ich musste alle 10-15 Minuten ins bad und mir die tränen aus dem gesicht waschen (befehl vom vater). Nasenbluten waren dann auch einer der vielen Folgen. Durch diese Gewalt,die ich erlitten hatte,bekam ich auch Aggressionen auf Mitschüler,die mich hänselten und schlug sie. Dies führte zu Mitteilungen an meine Eltern,was wiederum wieder Schläge vom vater bedeutete... Das sind nur eine von sehr sehr vielen Geschichten. Wenn ich zurzeit von ihm geschlagen werde,tut es mir eigentlich gar nicht weh,weil ich wahrscheinlich abgehärtet wurde. Es macht mir sogar nichts mehr,wenn er mal mit einem holzstock kommt und mir dann mit voller Wucht auf den Po schlägt. Einmal ist der Holzstock sogar an mir zerbrochen. Die Schmerzen treten dann erst später auf (blau/lila streifenförmige Flecken am Po). Was mich jedoch viel mehr verletzt,sind die Gefühle nachdem ich geschlagen wurde. Zum einen ist es die Wut auf meinem vater. Ich würde ihn gerne mal richtig schalgen wollen. Aber er ist halt einfach stärker.Zum anderen denke ich danach oft auch an meine Freunde... Ich denk mir: Bin ich der einzige, der von seinem vater geschlagen wird? Wie würden sie auf Gewalt,welches von vater ausgeht,reagieren? Was würden sie machen,wenn ich ihnen von all dem erzählen würde? Während ich mir Gedanken darüber mache, weine ich natürlich auch und komme mir unsicher und allein vor. Ich glaube keiner meiner Freunde würde jemals denken, dass ich von meinem vater geschlagen werde. Wenn wir mal über unsere Eltern reden,sage ich immer,dass meine Eltern richtig locker sind und mir eigentlich alles erlauben. Wenn die nur wüssten...
Sooo.. Ich weiß,dass das Jugendamt eine Option ist. Jedoch bin ich mir der Folgen dieser Option nicht bewusst. Ich frage mich,ob ich es meinem besten Freund verraten soll,einem vertrauenslehrer oder ich einfach noch bis zu meinem 18. Lebensjahr warte und verschwinde.

Vater, Gewalt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gewalt