Gewalt – die besten Beiträge

Ab wann spricht man von einem sexuellen Übergriff?

ich habe letztes Jahr Erfahrungen gesammelt, die mich immer noch in meinen Träumen verfolgen. Ich habe es bis jetzt nicht geschafft, mit dem was ich erlebt habe umzugehen.

ich war mit einem Jungen zusammen, der mich beim ersten Treffen gewürgt hat (er dachte wohl, dass ich drauf stehen würde). Mir ist damals schwarz vor Augen geworden, ich habe versucht ihm zu sagen, dass er aufhören soll, aber meine Stimme hat nicht funktioniert. Auch als er abgelassen hat, habe ich mich nicht getraut ihm zu sagen, dass mir das nicht gefällt, da ich Angst vor ihm hatte. Beim nächsten Treffen hatten wir Sex (ich hatte nichts dagegen), jedoch wollte er, dass ich ihm einen blase. Das wollte ich aber nicht. Er hat so lange auf mich eingeredet, bis ich ein schlechtes Gewissen hatte und es einfach getan hatte. Wieder beim nächsten Treffen wollte ich duschen gehen. Alleine. Das habe ich ihm mehrmals gesagt. Aber darauf hat er nicht gehört. Er ist mitgekommen. Und obwohl ich ihm gesagt habe, dass er mich nicht anfassen soll, hat er es getan. Er hat ohne Vorwarnung seine Finger in mich geschoben. Mehrmals. Nach diesem Tag habe ich mich von ihm getrennt.
Darüber zu sprechen fällt mir irgendwie schwer. Ich fange an zu weinen. Wenn mich ein Typ am Hals anfasst, dann fange ich’s ich an zu weinen. Ich habe mich meiner Mama über das Würgen geöffnet und ihr davon erzählt. Von den anderen Ereignissen weiß sie nichts, da es mir wirklich schwerfällt darüber zu sprechen.
Manchmal frage ich mich, ob das schon ein „sexueller Übergriff“ war, oder was genau das war. Vielleicht kennt ihr euch da ja besser aus:)

ich freue mich über jede Antwort

Angst, Sex, Gewalt, Jungs, Übergriff

Wie findet ihr meinen schreiben an die Staatsanwaltschaft wegen schwerer Körperverletzung Ex-Freundin?

Sehr geehrtes Gutefrage-Team,

ich wende mich an Sie, da ich dringend Hilfe und Rat bezüglich einer aktuellen rechtlichen Situation benötige ich bin 31 Jahre alt und habe bisher noch nie etwas mit der Polizei zu tun gehabt. Leider hat sich vor Kurzem ein Vorfall ereignet, der mein Leben nun in hohem Maße beeinträchtigt.

Vor einiger Zeit kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen meinem Ex-Partner und mir. Obwohl ich das eigentliche Opfer bin – sie hat mich mit Pfefferspray angegriffen – werde ich nun beschuldigt, gefährliche Verletzungen verursacht zu haben. Es wird behauptet, dass ich sie mit einer Waffe bedroht habe. Diese Anschuldigungen sind völlig unwahr und wurden von meinem Ex-Partner konstruiert. (Obwohl es vor einem Bank geschiete wo Überwachung Kameras sind?) xD

Nachdem mir ein Freund, der Anwalt ist, geraten hat, keine Aussagen zu machen, habe ich mich ausführlich über meine Rechte informiert. Mir ist bewusst geworden, dass alles, was ich sage, gegen mich verwendet werden kann. Es besteht die Gefahr, dass meine Aussagen falsch interpretiert oder verdreht werden könnten. Daher halte ich es für äußerst wichtig, vorsichtig vorzugehen und mich nicht selbst zu belasten

Bild zum Beitrag
Liebe, Freundschaft, Polizei, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Sex, Recht, Trennung, anzeigen, Gericht, Gewalt, Psychologie, Anzeige, Beziehungsprobleme, Ex, Jura, Partnerschaft, Staatsanwaltschaft, Strafrecht, Straftat

Werde ich von meinem Vater misshandelt?

Ich bin weiblich (14) und in letzter Zeit fällt mir häufiger auf wie ich wegen meinem Vater heule. Eigentlich ist die Frage ob mein Vater mich misshandelt sinnlos, weil es eigentlich klar ist, dass er das tut!

Ich glaub ich bin ein Opfer psychischer, physischer und sexueller Gewalt meines Vaters.

Info: Ich bin Hochbegabt und habe eine Leserechtschreibschwäche. Ich gehöre zu den Hochbegabten die nicht gut in der Schule sind. Deshalb hasse ich meine Hochbegabung.

Psychische Gewalt: Mein Vater sagt mir jeden Tag wie dick ich bin oder wie hässlich meine Pickel aussehen oder warum meine Arme und Beine so schlimm sind. Er meint immer er sagt das damit ich gegen Mobbing imun bin. Ich hasse ihn dafür. Ich traue mich nie Bauchfrei oder kurze Hose zutragen. Letztes Jahr im Sommer hab ich nur lange Hose getragen egal wie warm es war. Außerdem sagt er häufig Beleidigungen wie Missgeburt, Behindert, Blöde Kuh und so weiter. Er sagt auch viele Sätze wo ich mir dann dencken "Tut mir leid, dass ich auf der Welt bin" . Im Internet steht das Opfer agressif oder sich zurückziehen. Bei mir ist das aber nicht der Fall. Ich weiß nicht ob das an meiner Hochbegabung liegt. Ich hab im Internet gesucht aber nichts dazu gefunden.

Sexuelle Gewalt: Bei diesem Punkt bin ich mir nicht sicher. Es passiert schon häufig aber nicht so extrem. Mei. Vater fasst mir häufiger am Arsch oder an die Brust. Ich schups den dann auch immer weg. Ein Beispiel da war ich 12 und wir saßen am Tisch. Wir haben geredet und men Vater kam dann mit " Und du mit deinen großen ... ". Er fasste sie an und wackelte herum. Es war so ekelig. Das gleiche auch beim Arsch.

Physische Gewalt: Ich schreibe den Artikel weil ich heute von meinem Vater geschlagen wurde. Dies war aber nicht das erste Mal. Ich glaub ich war 6 als es damit anfing. Zum Beispiel in der 2-3 Klasse meine Rechtschreibung war nicht gut, weil ich ja eine Leserechtschreibschwäche habe. Dies wussten wir aber zum damaligen Zeitpunkt noch nicht. Ich musste deshalb immer nach seiner Arbeit ein Diktat jeden Tag mit ihm schreiben. Er war so wütend, weil ich in jedem Satz mehrere Fehler gemacht habe. Er hat mich deswegen geschlagen und mir gesagt dass wenn ich gleich die gleichen Fehler wieder machen werde dann würde er mich für jeden Fehler schlagen. Ich würde auch immer geschlagen wenn ich eine 4 oder 5 hatte und noch bei anderen Dingen.

Mein Bruder ist auch häufig Schuld daran, dass ich geschlagen werde. Zum Beispiel petzt der immer bei meinem Vater. Ich wurde heute geschlagen weil ich die Küche nicht gemacht habe. Ich musste aber für die Schule lernen und hatte somit keine Zeit. Mein Bruder der nie was Zuhause macht hat dies mein Vater gesagt und dann wurde ich angeschrien und geschlagen.

Ich weiß wirklich nicht was ich machen soll. Wahrscheinlich wird sich auch alles verändern wenn ich es einem Vertrauenslehrer sage. Und ich weiß nicht ob im gutem oder schlechtem Sinne.

Ich hab Angst.

Kinder, Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Jugendamt, Kindesmisshandlung, Sexuelle Belästigung, sexuelle Gewalt, Streit, Psychische Gewalt

Kampf in der Schule. Wer ist schuld?

Der Unterricht war vorbei und ging zu der Bushaltestelle um auf meinen Bus nach Hause zu warten. Kurz danach fielen meine Schulsachen aus meinem Ranzen runter, weil ich vergessen habe meinen Ranzen zu schließen. Jedenfalls war ich so sauer, dass ich laut geschrien habe. Ein Junge fand das witzig und hat mich angeschrien, als ich meine Sachen eingepackt habe. Er schrie immer mein Namen zu mir. Ich fragte, was er von mir wollte und fing an immer weiterzuschreiten. Er wurde lauter und lauter (wahrscheinlich fand er meine ausraster Witzig und wollte mehr davon). Er schrie immer nur meinen Namen. Ich war eh sauer im dem Moment und hab meine Kontrolle verloren und habe ihn ein bisschen geschubst. Dann wurde er angepisst und fing an mich 2 mal heftig zu schubsen. Natürlich haben wir uns beide gegenseitig entschuldigt. Aber wer ist jetzt schuld der Junge oder ich? Der Junge, der mich angeschrien hat, hat mich auch in der ersten Pause gemobbt. Ich spielte mit meinen Freunden Uno und dann kam er mit seinen Freunden auf uns und hat unser Spiel ruiniert, indem er die Karten vertauscht hat. Ich  war ruhig und habe nichts gesagt, weil es nur spiel ein. Meine Freunde und ich waren natürlich geärgert, aber haben nicht ihn angeschrien. Währenddessen haben seine andere Freunde mehrmals meinen Arm angefasst. Sie tun das schon seit 1-Woche. Am Anfang habe ich ruhig gesagt, dass sie aufhören sollen. Doch sie hörten nicht auf und genug ist genug, also fing ich an zu schreien. Ich sagte sehr laut: „HÖRT AUF MEINEN ARM ANZUFASSEN!". Wenn ich nicht angelassen werden will, habe ich auch das Recht darauf, nicht angefassten zu werden. 

In der anderen Seite aber, hätte ich in der Bushaltestelle nicht über meinen Schulranzen ärgern sollen. Es ist ja nur ein Schulranzen. Hätte ich nicht geärgert, hätte er auch mich nicht angeschrien. Jedenfalls gab es Zeugen auf der Haltestelle und alle von denen sind auf meiner Seite. Was denkt ihr denn?

Mobbing, Gewalt, Gerechtigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gewalt