Gesetzeslage – die besten Beiträge

Entschädigt die Post einen bei Verspätung?

Habe Kleider bei Vinted verkauft und am 18. November abgeschickt (nach Frankreich). Der Käufer hat den Versand bezahlt mit Verfolgung (alles lief über die App).

Erstmal hieß es, dass das Paket bis zum 22 Nov ankommeb wird. Dann kam ne Nachricht, dass es sich verspätet und dass es vom 23 bis Anfang Dezember ankommen wird.

Dann aber paar Tage später wurde die Zeit verlängert (bis zum 20 Dezember), da die Relaisstelle das Paket nicht annahm und es kommt an mich zurück statt dass es zum Käufer kommt.

Nun aber hätte es heute Mittag ankommen sollen. War den ganzen Tag zuhause und habe sogar den DPD Wagen gesehen, aber nichts kam bei mir an.

Der Käufer hat sein Geld wieder zurückerstattet bekommen (hat die Bestellung nun storniert), da ich es ja eigentlich hätte erhalten müssen, aber ich hab die Kleider noch nicht erhalten. Dann stand auf der Dpd Seite, dass es nicht mehr existiert, nun steht aber da, dass es an mich zurückkommt. Die gleiche Nachricht wie bisher die letzten paar Wochen.

Wenn es bis zum 20 Dezember nun nicht ankommt, kann ich dann entschädigt werden für die ganze Sache?

Laut der Vinted App stand da, dass ich entschädigt werde, wenn es nicht bis zum 20ten ankommt, aber nun hat der Käufer die Bestellung ja storniert und da steht nun nichts mehr da. Kann nur noch über dpd es verfolgen.

verkaufen, Recht, Post, Kleinanzeigen, DHL, Gesetzeslage, Haftung, Verspätung, Vinted

Ist es strafbar, Antidepressiva rezeptfrei im Netz zu kaufen?

Ich (w25) würde gern rezeptfrei Insidon (Opipramol) im Netz bestellen. Ich hab auch schon eine Seite gefunden, die das anbietet und hab bereits eine Packung bestellt. Der Versand erfolgt aus Spanien und die Bestellbestätigung wirkt sehr seriös und ist in perfektem Deutsch verfasst. Bevor ich den Betrag für das Produkt überweise, wollte ich hier mal nachfragen, ob die Tabletten bei mir ankommen werden, ob ich mich damit strafbar mache, ob sie durch den Zoll müssen und eventuell beschlagnahmt werden können.

Zu meiner Situation:

Ich hab schrecklichen Liebeskummer seit Wochen. Eigentlich ist es auch noch gar keine endgültige Trennung. Es besteht noch Hoffnung, was mich auch freut, aber es macht mich gleichzeitig auch echt fertig.

Mein Freund (m/45) und ich sind fast 3 Jahre ein Paar (gewesen). Wir haben uns kennengelernt, als ich am Abendgymnasium anfing. Er unterrichtet dort (freiberuflich) Geschichte, Geografie und Philosophie. Durch Schulkram sind wir uns näher gekommen und haben uns ineinander verliebt. Ich zog mit ihm zusammen und das erste Jahr war auch echt schön. Von Zeit zu Zeit stritten wir aber immer häufiger, ihn störten auf einmal Kleinigkeiten. Wir unternahmen auch kaum was miteinander, weil ich lieber las oder zockte.

Vor etwa 6 Wochen knallte es dann richtig und wir entschlossen uns für eine räumliche Trennung. Nach dem schlimmen Streit sagte er mir, er wüsste nicht, ob er mich noch liebt, das Kribbeln im Bauch sei bei ihm weg, aber er freut sich immer noch, Zeit mit mir zu verbringen, mich zu sehen und es fühlt sich vertraut an wenn ich bei ihm bin. Er sagte, dass er eigentlich nicht wirklich schluss machen möchte. Wenn er an unsere Streits denkt, wäre seine Antwort auf eine Trennung definitiv ein Ja, sonst weiß er es gerade einfach nicht. Er arbeitet zur Zeit auch sehr viel und hat das Gefühl, einen Burnout zu haben. Er meinte, dass seine Gefühle vielleicht einfach nur verschüttet sind durch den ganzen Stress den er hat und die Sorgen, die er sich um mich macht. Ein Funken ist noch da bei ihm.

Seit nun 3 Wochen wohne ich in einer eigenen Wohnung und es ist die Hölle, auch wenn wir Kontakt haben und uns ab und zu sehen, um eine schöne Zeit miteinander zu verbringen. Ich verzehre mich förmlich vor Sehnsucht, der Gedanke, dass es vorbei sein könnte, schmerzt unbeschreiblich. Er ist nach einer 4-jährigen Beziehung meine zweite Beziehung und der Mann meiner Träume, ich fühle mich angekommen und Zuhause. Was ich für ihn fühle, hab ich noch nie gefühlt. Heiraten, Kinder, das Leben mit ihm verbringen - ich dachte immer, solche Empfindungen gibt es nur in Filmen, aber genau das fühle ich und will das nur mit ihm. Auf die Schule kann ich mich gar nicht konzentrieren.

Deswegen möchte ich Opipramol nehmen. Ich hab's schon mal genommen, als meine Oma starb und es hat meine Emotionen super betäubt und ich könnte mich wieder konzentrieren. Leider hab ich damals nur 1 Packung verschrieben bekommen. Deswegen die rezeptfreie Bestellung im Netz.

Schule, Liebeskummer, Psychologie, Antidepressiva, Gesetzeslage, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Opipramol, Strafbarkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesetzeslage