Mir fällt immer wieder auf, dass selbst auf eigentlich „gemäßigten“ rechten Demos – also nicht von Gruppen wie Heimat, Der Dritte Weg, Freie Sachsen, JN usw. organisiert – regelmäßig Personen mitlaufen, die ganz offen Neonazi-Symbolik zeigen:
z. B. 88-Shirts, schwarze Sonne-Tattoos, Skinheads mit Springerstiefeln, Personen mit Reichsflaggen usw.
Trotzdem werden diese Leute anscheinend weder ausgeschlossen noch öffentlich kritisiert, im Gegenteil: Oft stehen sie mittendrin und niemand sagt etwas.
Meiner Auffassung nach liegt das daran, dass man sich nicht distanzieren will und es dort auch offensichtlich niemanden stört.
Oder was meint ihr, woran liegt das?
Bin gespannt auf eure Sichtweisen!