Gesellschaft – die besten Beiträge

Wie ist deine Meinung zu Abschaffung der Atomenergie in Bezug zu den daraus entstehenden Folgen?

Sämtliche Atomkraftwerkkatastrophen entstanden in erster Linie durch veraltete Technik in Verbindung mit Umweltkatastrophen, wie in die Jahre gekommene Technik eben ist, sind dann Fehler leider nicht mehr aus zuschließen.
Ein Kraftwerk auf den neusten Stand liefert im Vergleich zu Gas und Kohle nicht nur saubere Energie, man kann mit der heutigen Technik auch viel Atommüll wieder aufarbeiten und den damit verbundenen Atommüll durch Reaktertypen wie Breeder oder SMR zu neuem Brennstoff machen, und die Folgen eines Unfalles in einem Atomkraftwerk auf dem neustem Stand deutlich geringer, als die Folgen die durch die Luftverschmutzung entstehen, da wir anstelle von Kernkraft auf Fossile Brennstoffe zurück greifen, bei denen man ja weiß dass diese nachhaltig viele Schäden mit sich bringen, da der Ausbau Erneuerbarer Energie noch nicht alles abdeckt.
Laut der WHO Sterben aufgrund der Luftverschmutzung bis zu 4 Millionen Menschen im Jahr, aufgrund der Schäden die die Luftverschmutzung im Körper anrichten, da sie z.B. Koronare Herzerkrankungen, Lungekrebs und andere Krankheiten begünstigen. In den letzten 50 Jahren geht man von 100 Millionen toten aus, die durch die Folgen der Luftverschmutzung verstarben.
Geht man bei Atomenergie von der höchsten Opferzahl die für Atomkraft errechnet wurde, kommt man lediglich auf 1 Toten auf alle 14 Jahre.

Trotzdem wird Atomkraft extrem verteufelt, natürlich will ich nicht sagen dass der Radioaktive Müll der nicht aufgearbeitet werden kann, nicht problematisch ist, dieses Problem lässt sich aber wenigstens Lokal begrenzen und mit der heutigen Technik wären die Langzeitfolgen, sofern die Kraftwerke auf dem neustem Stand bleiben, nicht so kritisch wie die weitere nutzung fossiler Brennstoffe.




Umweltschutz, Erde, Umwelt, Gas, Strom, Energie, Klimawandel, Klimaschutz, Atomkraft, Atomkraftwerk, erneuerbare Energien, Gesellschaft, Klima, Energiewende

Warum wählt man solch menschenverachtende Politik auch noch freiwillig?

In Deutschland ist's die FDP und in Österreich die ÖVP. Aber der Umstand ist im Grunde derselbe:

  • Grundsicherung kürzen
  • Vermögensteuer abschaffen
  • Arbeitslosengeld kürzen
  • Pensionen (in DE Rente) kürzen
  • Den Sozialstaat immer mehr abbauen
  • Den gesetzlichen Mindestlohn auf ein Minimum stutzen

Kurz gesagt: Den Millionären & Milliardären erlässt man alle Steuern. Dem Rest der Bevölkerung wirft man die ganze Steuer auf den Kopf.

Millionäre & Milliardäre zahlen im Endeffekt gar keine Steuern mehr. Im Gegenzug erhöht man die Lohnsteuer auf mindestens 80 % (vom Lohn bleiben nur mehr 20 % zum Ausgeben).

Und nachdem der gesetzliche Mindestlohn von 12 auf 2 € geschrumpft ist, sehen die meisten Firmen auch keinen Grund mehr, mehr als 2 € in der Stunde zu zahlen. Im Gegenzug steigen die Preise künstlich durch Fantasiesteuern auf astronomische höhen, dass man mindestens 30 € pro Stunde verdienen müsste, um das Existenzminimum zu erreichen.

Das Szenario, welches ich hier beschrieben hab', ist (derweil) noch fiktiv. Aber sollte FDP bzw. ÖVP die Alleinregierung von der Wählerbeteiligung erreichen, halte ich das für sofort möglich.

Alleinregierung, weil man so viele Wählerstimmen bekommen hat, um keine Opposition mehr zu brauchen.

Aber die Frage bleibt: Warum hat man in der Demokratie, wo, sagen wir, 6 Parteien zur Wahl standen, ausgerechnet die größte aller Katastrophen gewählt?

Politik, Extremismus, Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesellschaft