was ist der größte Fehler, den Eltern bei der Erziehung machen können?

9 Antworten

Definitiv B. Ohne Liebe und Zuwendung können Babys sogar versterben. Außerdem sind Babys auf die liebe ihrer Eltern angewiesen, was die in eine unglaubliche Stresssituation versetzt

Von diesen Dingen eindeutig B.

zu a: kommt darauf an - aber grundsätzlich eher wünschenswert, wenn z.B. Grundsätze wie Nächstenliebe vermittelt werden. Ob nun auf religiöser Basis oder einfach, weil es auch davon unabhängig nicht verkehrt ist.

zu c: ist sicherlich auch nicht schön und kann echte Probleme mit sich bringen - ist aber in einem liebe- und vertrauensvollen Zuhause grundsätzlich kompensierbar. Wird dann sicherlich richtig problematisch, wenn noch andere "Erziehungsaussetzer" dazu kommen.

zu d: jeder hat irgendwo spezielle Begabungen, denen man in der Regel nachkommen kann - auch ohne explizite Forderung oder Förderung. Ist vielleicht langfristig "schade drum", aber eher kein Drama. Erst recht nicht im Vergleich zu b.

C und D

so funktioniert Deutschland

jahrelang das Studium erschweren

und sich jetzt z. B. wundern warum nicht genug Ärzte da sind oder Lehrer etc.

Deutschland wird von innen heraus zerstört und nicht von außen


Allyluna  10.12.2024, 11:35

Ah! Gut, dass endlich jemand herausgefunden hat, dass die Eltern in der Erziehung den Fehler gemacht haben und es deswegen zu wenig Ärzte gibt.

Allyluna  10.12.2024, 11:38
@Bluob080

Klar doch! Wenn man in seinen Ansichten so verbohrt ist, dass man nichtmal die Frage richtig versteht und beantworten kann. DAS ist dann tatsächlich ein Erziehungsfehler. Oh - und bevor dich deine Gesinnung jetzt noch weiter reinreitet, lass es einfach. Du hast dich genug blamiert für heute.

Bluob080  10.12.2024, 11:41
@Allyluna

Wenn man so mit seinen Kindern reden würde, dann braucht man sich auch nicht zu wundern

Allyluna  10.12.2024, 12:03
@Bluob080

Bist du nun im Konjunktiv oder nicht? Und was willst du überhaupt damit sagen?

Fragen über Fragen..

Offenbar hattest du deinen Bedarf ein Eigen-Blamage doch noch nicht gedeckt.

Bluob080  10.12.2024, 12:33
@Allyluna

Es kommt doch drauf an wo man lebt. Von A bis Z ist das alles kontraproduktiv, was aufgezählt ist. Das sollte doch eigentlich klar sein.

Was soll man auf so eine Frage antworten?

Was ist besser? Linker Arm ab, Rechter Arm ab, Linkes Bein ab, Rechtes Bein ab...vielleicht der rechte Arm, wenn man Linkshänder ist.

Es ist vollkommen egal, was man auf so eine verallgemeinernde undurchdachte realitätsferne Frage antworten tut.

Scheiß egal.

Ich mache mich nicht zum Deppen, weil ich Scheiße auf eine Scheiß Frage antworte...

Von daher geht es mir am A vorbei, was du hier meinst und wie du dich hier künstlich aufziehst.

Allyluna  11.12.2024, 08:17
@Bluob080

Deswegen ja auch deine niveaulose Sprache und Antworten, die völlig am Thema vorbeigehen. So ist das, wenn Argumente fehlen.

Was soll man auf so eine Frage antworten?

Wenn man es nicht weiß, lässt man es. Ganz einfach.

Ich mache mich nicht zum Deppen,

...zu spät. Mehrfach.

Meine Reihenfolge: b c d a

a ist kein Erziehungsfehler, sondern wünschenswert und gut. Ich fände es eher falsch, keine religiösen Grundsätze zu vermitteln.

b Stufe ich als tödlich ein. Liebe ist ein Grundbedürfnis und das Fehlen von Liebe kann zum Tod führen (vor allem bei Babys).


sumpfbub  10.12.2024, 11:41

a kommt überhaupt nicht in Frage. Religion ist immer nur ein Glauben; es handelt sich nicht um beweisbares Wissen. Und wenn man etwas nicht beweisen kann, ist es auch falsch, das als Wahrheit zu verkaufen.

Wertevorstellungen werden oft in dem Zusammenhang genannt, haben aber damit nichts zu tun. Man kann ohne jeden religiösen Zusammenhang dem Nachwuchs vermitteln, wie man sich im Zusammenleben sinnvollerweise verhält.

Keineahnung457  10.12.2024, 11:43
@sumpfbub

Also ich bin unglaublich dankbar für mein christliches Elternhaus. Ich halte das für einen gewaltigen Segen und für mich geht es da nicht nur um Werte, sondern um das Bewusstsein für Gott, das Zeugnis meiner Eltern und anderen und viel mehr.

Die Kinder nicht loslassen. Eltern sind nicht dazu da, Kindern am Laufen zu hindern, sondern dazu, sie aufzufangen, wenn sie fallen.

Warum soll die „Vermittlung von religiösen Grundsätzen“ ein Fehler sein. Jede Eltern vermitteln den Wertekanon, den sie selbst haben - das nennt man „Erziehung“ - und es ist an den Kindern, eines Tages selbst zu entscheiden, ob und was sie davon übernehmen.