Im Internet ist doch was anderes als in echt.
Das Internet ist stets eine unpersönliche Kommunikationsplattform.
Echte Kommunikation gibt es nunmal nur auf Augenhöhe in der echten Welt zwischen echten Menschen.
Alles andere ist nur ein Abklatsch.
Das Problem ist eher, dass der Mensch anfängt sich von digitalen Diensten abhängig zu machen.
Warum?
Weil das Leben ausnahmslos immer offline und online funktionieren sollte.
Die digitale Kommunikation sollte immer nur eine Hilfe sein, um das echte Leben zu unterstützen.
Jetzt sind wir abhängig davon und haben unser gesamtes Leben auf die Technik ausgerichtet.
Sollte die Technik eines Tages den Geist aufgeben, dann gibt unsere Gesellschaft den Geist auf, weil wir uns davon absolut abhängig gemacht haben.
Stell dir einfach mal die Frage, was passieren würde, wenn beispielsweise ein Sonnensturm unsere gesamte Technik komplett lahmlegt. Dann weißt du bescheid.
Wir verlassen uns ausnahmslos auf Dinge, auf die wir uns nie hätten in der Form wie heute verlassen dürfen.
Wir sind keine Gesellschaft mehr.
Wir sind Suchtkranke.