Gesellschaft – die besten Beiträge

Hat Israel den IS und die Hamas unterstützt?

Diese Fakenews ist mir hier schon öfter begegnet.

Die Antwort lautet nein, Israel hat weder den IS, noch die Hamas unterstützt.

Israelische Behörden haben islamistische Gruppen in den 80er Jahren geduldet. (Vor allem die Mujama al-Islamiya, aus der dann letztlich die Hamas hervor ging.)

Dies geschah in der Hoffnung, die PLO verliert an Einfluss. Aus diesen Islamisten ging dann die Hamas hervor. Es fand keine Finanzierung statt!

Es gab keine belegte Finanzierung durch den israelischen Geheimdienst. Ebenso kein Geldfluss, keine Waffen, keine militärische Ausbildung usw..

Es war ein politisch taktischer Fehler. Keine Verschwörung zur Erschaffung der Hamas.

Israel hat die PLO 1993 anerkannt und arbeitet bis heute mit der PA im Westjordanland zusammen. In den 80ern wurden islamistische Wohlfahrtsvereine in Gaza toleriert, wie z.b. die genannte, Mujama al-Islamiya.

Das war eine politische Fehleinschätzung, aber keine gezielte Finanzierung und/oder Bewaffnung zur Schaffung der Hamas. Dass die PLO später in Gaza an Einfluss verloren hat, lag vor allem an den blutig geführten Kämpfen zwischen Hamas und Fataha, während der Machtübernahme des Gazastreifen 2007, durch die Hamas.

Zum IS:

Mir ist aber der Ursprung dieser Desinformation bekannt. Das ist eines der Lügen, die vom iranischen Mullahregime regelmäßig verbreitet wird um Israel zu diskreditieren. Es gibt außer das, keinerlei seriöser Belege, dass daran nur im Ansatz etwas wahres daran ist.

Was stimmt und nachgewiesen werden kann:

Israel bekämpft den IS und IS-nahe Gruppen z.b. bei den Golanhöhen.

Israel hat im ersten syrischen Bürgerkrieg die YPG, die an forderster Front gegen den IS gekämpft hat, mit Nachrichtendienstlichen Informationen, wie auch Waffen und Munition versorgt.

Israel steht in offener Feindschaft zum IS.

Religion, Islam, Geschichte, USA, Krieg, Politik, Waffen, Frieden, Ethik, Gesellschaft, Hamas, internationale Politik, Iran, Islamismus, Israel, Judentum, Nahostkonflikt, Palästina, Politikwissenschaft, Soziales, Syrien, Terrorismus, Fatah, Hisbollah, Nahostkrieg, Islamischer Staat, Fake News

Bahnchef Lutz muss gehen - irgendwann?

Die Bahn bekommt einen neuen Chef.

Man weiß aber weder wen noch wann?

Ist dieser Personalwechsel ein Spiegelbild der Situation im Konzern oder sogar der Regierung vielleicht des ganzen Landes?

Bahnchef Lutz muss seinen Posten räumen - zdfheute.de
HeuteNach acht Jahren an der Spitze des Konzerns soll Bahnchef Richard Lutz seinen Posten räumen. Bis die Nachfolge geregelt ist, soll Lutz im Amt bleiben.
Bahnchef Lutz muss gehen - Konzern bekommt neuen Chef
HeuteDie Deutsche Bahn bekommt vorzeitig eine neue Leitung. Bahnchef Lutz wird abgelöst, soll den Konzern nur noch so lange führen, bis ein Nachfolger gefunden wurde. Der Vertrag des 61-Jährigen ...
Deutsche Bahn: Vorzeitiges Aus für Bahnchef Richard Lutz
HeuteBahnchef Richard Lutz muss vorzeitig gehen. Der 61-Jährige soll den Konzern nur noch so lange führen, bis ein Nachfolger gefunden wurde, wie Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU ...
Bahn-Chef Lutz muss gehen, Eilmeldung - Nachrichten - WDR
HeuteBahn-Chef Richard Lutz verlässt nach Medienberichten den Staatskonzern. Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder werde dies noch am Nachmittag verkünden.
Misere bei der DB: Bahnchef Lutz gefeuert - heise online
HeuteRichard Lutz erlebte als Bahnchef krisenreiche Zeiten - seit Jahren kommt der Konzern nicht zur Ruhe. Nun soll ein Wechsel an der Spitze den Umschwung bringen.
Bahn-Chef Richard Lutz verlässt den Staatskonzern vorzeitig
HeuteBundesverkehrsminister Patrick Schnieder bestätigt nach Gesprächen, dass Richard Lutz die Führung des Staatskonzerns abgeben wird. Der Vertrag soll vorzeitig beendet werden.
Arbeit, Verkehr, Personensuche, Deutschland, Politik, Regierung, Bahn, Chef, Gesellschaft, Inhalt, Lohn, Personal, Staat, unpünktlichkeit, Verkehrsmittel, Verspätung, boss, Bundesregierung, Bundesrepublik, Unpünktlich, Verkehrsminister, Bundesregierung Deutschlands

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesellschaft