Wen greift Russland nach dem Ukraine Krieg an, wo ist das Risiko höher?

USA 57%
Deutschland 43%

7 Stimmen

7 Antworten

Ist schwer abzuschätzen ob das Risiko bei Deutschland von 0,00001% liegt oder 0,00002%. USA dürfte bei 0,000001% liegen und damit vermutlich geringer. Die Wahrscheinlichkeit ist nur jeweils so gering, dass ich in der Umfrage weder Deutschland, noch die USA auswähle.

Einen Angriff nach militärischer Manier, mit tausenden Soldaten und schwerem Kriegsgerät wird es nicht geben, da Russland dafür schlichtweg weder Ressourcen noch Mittel hat. Daran wird sich die kommenden Jahre nicht viel ändern. Endet der Ukraine-Krieg, dann wird auch Russland lange an den Folgen zu knabbern haben.

Abgesehen davon, Russland greift bereits verschiedene Länder an, einschließlich Deutschland, Stichwort: hybride Kriegsführung, Tendenz steigend.

Ansonsten ist die Abstimmung Mumpitz und hinfällig.

Werd nicht Opfer des Illusorischen Wahrheitseffekts.

Die Wahrscheinlichkeit, dass Russland ein NATO Land angreifen wird, ist äußerst gering. Dafür hat Russland keinen Anlass.

LG

Ruzzland wollte die Ukraine im Blitzkrieg erobern. Das ist nun schon über 3 Jahre her. Putler bettelt überall um Soldaten und Material, weil er außer Panzer von 1956, Ladas und Eselskarren selber nichts hat. Wie will er da noch jmd angreifen 🤔

Weder noch. Risiken bestehen im Bereich Moldawien (siehe auch Transnistrien) und im Bereich des Baltikums. Aber ob da was passiert, weiß man nicht.