Ich habe damit echte Probleme.
Sei es bei anderen, z. B. Handwerkern. Die Handwerker meines Vertrauens kommen bei hoher Dringlichkeit echt zeitnah. und dafür bin ich dankbar! Aber wenn ich mal sage" Muß gemacht werden. Kommen Sie aber, wenn sie Zeit haben- ist jetzt nicht total dringlich"- ich möchte denen damit einen Spielraum geben, damit die einfach auch selber besser planen können und sogar Zeiten mit mal wenig Aufträgen überbrücken (sollte es doch mal geben, oder?)können, dann werde ich meist vergessen.
Genauso bei Privatleuten!
Ich gebe zu, daß auch ich nicht davon frei bin: Alles von geringer Dringlichkeit schiebe auch ich.
Das ist sicher absolut menschlich!. Nur das ganz gemeine ist, daß sich undringliche Sachen irgendwann zu dringlichen Sachen entwickeln können, nicht immer undringlich bleiben ODER dann nie ! erledigt werden= Stillstand
Wie steht Ihr zu diesem Problem? Welche Strategien habt Ihr?