Habt Ihr auch manchmal Probleme mit Dringlichkeiten?
Ich habe damit echte Probleme.
Sei es bei anderen, z. B. Handwerkern. Die Handwerker meines Vertrauens kommen bei hoher Dringlichkeit echt zeitnah. und dafür bin ich dankbar! Aber wenn ich mal sage" Muß gemacht werden. Kommen Sie aber, wenn sie Zeit haben- ist jetzt nicht total dringlich"- ich möchte denen damit einen Spielraum geben, damit die einfach auch selber besser planen können und sogar Zeiten mit mal wenig Aufträgen überbrücken (sollte es doch mal geben, oder?)können, dann werde ich meist vergessen.
Genauso bei Privatleuten!
Ich gebe zu, daß auch ich nicht davon frei bin: Alles von geringer Dringlichkeit schiebe auch ich.
Das ist sicher absolut menschlich!. Nur das ganz gemeine ist, daß sich undringliche Sachen irgendwann zu dringlichen Sachen entwickeln können, nicht immer undringlich bleiben ODER dann nie ! erledigt werden= Stillstand
Wie steht Ihr zu diesem Problem? Welche Strategien habt Ihr?
2 Antworten
Bei uns und anderen Handwerkern ist das ebenfalls Gang und Gäbe aufzuschieben, was sich aufschieben lässt.
Zu wenig Personal bei zu viel Arbeit und schon ist genau dieses Problem vorhanden.
Und was noch schlimmer ist. Durch dieses Problem muss ich meinen Kollegen immer hinterher rennen und sie an vergessene Dinge erinnern. Das kostet ebenfalls Zeit und macht die Arbeit noch schwerer.
Wir haben in Deutschland mittlerweile einfach einen totalen Schiefstand beim arbeitenden Personal. Zu wenig Personal und zu wenig Bezahlung, bzw. daraus resultiert Überstunden ohne Ende.
Ich sehe es ja bei mir selbst. Ich könnte arbeiten ohne Ende. Und das was ich an Arbeit schaffe reicht bei weitem schon lange nicht mehr aus. Überstunden kann ich jede Woche 10 bis 20 h locker machen.
Ich bin seit 2015 im Handwerk tätig und bei mir persönlich war es so, dass Anfangs die Arbeit zwar schon viel war, aber schaffbar. Ab 2020 rum wurde die Arbeit bei uns allerdings unverhältnismäßig viel und nicht mehr schaffbar. Jeder rudert nur noch und ist wegen Überarbeitung gereizt. Was die Arbeit im Endeffekt noch schwieriger macht.
Das sogenannte eisenhower-prinzip löst dieses Problem.
Der sagte einmal: die dringendsten Entscheidungen sind meistens nicht die wichtigsten.
Bei Wikipedia kannst du im Detail nachlesen wie das funktioniert. Im Kern wird jedes Problem in einer Matrix einsortiert, bestehend aus Dringlichkeit und Wichtigkeit. Und dann werden die dringenden und wichtigen Dinge zuerst angegangen.
Aber dieses Problem hatte ich schon vor 20 Jahren, gab es auch schon damals zu wenig Personal?
Nett, daß Du trotzdem Deinen Kollegen hinterherrennst , danke dafür