Gesellschaft – die besten Beiträge

Wer mit Schulden stirbt, hat Gewinn gemacht?

| Bild: FAZ

Guten Abend, liebe GF-Community.

Die Aussage „Wer mit Schulden stirbt, hat Gewinn gemacht“ klingt auf den ersten Blick provokant – fast schon zynisch. Doch hinter diesem Satz steckt mehr als nur ein frecher Spruch. In einer Welt, in der Kredite alltäglich geworden sind, Staaten Milliarden an Schulden anhäufen und Konsum auf Pump gefördert wird, stellt sich die Frage:
Ist es tatsächlich ein Vorteil, Schulden nie zurückzahlen zu müssen – etwa weil man vorher stirbt? Oder ist diese Haltung Ausdruck eines verantwortungslosen Umgangs mit Geld?

Gesellschaftlich und moralisch ist die Schuldenthematik stark aufgeladen:
Während einige Schulden als notwendiges Werkzeug zur Lebensgestaltung betrachten – etwa zur Finanzierung von Bildung, Wohneigentum oder Unternehmen –, sehen andere darin ein System, das Menschen abhängig macht und soziale Ungleichheiten vertieft.

Denn wer mit Schulden stirbt, hat vielleicht keinen Cent mehr – aber möglicherweise eine Debatte ausgelöst, die es wert ist, geführt zu werden.

| Frage:

Ist jemand, der mit Schulden stirbt, am Ende wirklich "reicher"?

Mit freundlichen Grüßen

RobinPxGF.

Bild zum Beitrag
| Nein. Derjenige ist nicht reicher. 45%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 27%
| Ja. Derjenige ist reicher. 27%
Kredit, Insolvenz, Finanzen, Steuern, Geld, Schulden, Versicherung, Deutschland, Tod, Politik, Recht, Anwalt, Gesetz, Gerichtsvollzieher, Gesellschaft, Inkasso, Ratenzahlung, Schufa

Klimaanlagen - der pure Wahnsinn?

Findet ihr Klimaanlagen auch einfach nur absurd und wahnsinnig? Ich finde die Dinger einfach zum Kotzen. 🤮

Der Klimawandel wird immer weiter vorangetrieben, und es entstehen absurde Temperaturen. Dann kaufen die Leute sich eine Klimaanlage als Stromfresser, die sehr viel Strom verbraucht, der in Deutschland immer noch nicht zu 100 % erneuerbar ist.

Warum das Ganze? Weil sie nicht einsehen, dass sie selbst für diese Temperaturen verantwortlich sind. Wie absurd!Die Leute machen das Klima kaputt, wollen den Schaden nicht einsehen. Die Leute fangen an, sich Klimageräte zu kaufen, und enden bei noch mehr Ressourcenverbrennung und Treibhausgas, damit der Klimawandel noch weiter angekurbelt wird.

Denkt einfach mal darüber nach und lasst euch das durch den Kopf gehen.

Die Geräte halten auch nicht für immer und enthalten höchst schädliches Treibhausgas.

Man sollte endlich mit der politischen Brechstange vorgehen und die Klimageräte regulieren und verbieten, wenn nicht nötig. Das in Umlauf bringen sollte eingeschränkt werden.

In Krankenhäusern sind sie angemessen, aber keine Privatperson sollte Ressourcen in diesem Ausmaß verschwenden dürfen, weil alle darunter leiden und der Klimawandel immer weiter voranschreitet!

Am besten arbeitet man an einer Lösung auf europäischer Ebene.

Europa, Sonne, Zukunft, Sommer, Hitze, Wetter, Menschen, Deutschland, Politik, Recht, Klimawandel, Wissenschaft, Welt, Europäische Union, Gesellschaft, Klimaanlage, Physik

Wieso sind alkoholisiert viele so nähebedürftig, teils grenzüberschreitend?

Hallo,

Wieso sind alkoholisiert viele so nähebedürftig, teils grenzüberschreitend?

Wie ist es bei euch?

Ich will das bei mir nicht ausschließen, aber bei Männern war es eher umgekehrt. Ich hab es öfters erlebt, wie man als Frau von alkoholisierten Männern an allen möglichen Stellen angefasst und begrapscht wurde. Egal, ob im Club oder sonst wo. Manche küssen einen auch, z.B. Mund, Wangen, Hals usw. Ich bin bei sowas voll passiv, aber hab auch schon mal versucht, mich zu wehren.

Den einen Ex hab ich beim Feierngehen kennengelernt, aber ihn nicht gleich geküsst oder so. Ich hab seine Nähe gesucht, also ich wollte Fotos machen und hab ihn ein bisschen umarmt. Weil er eben nicht so wie die meisten anderen Typen aufdringlich war, sondern normal.

Ansonsten ist mir das auch bei Frauen aufgefallen. Fremde Frauen haben z.B. meine Haare angefasst, meine Hand genommen, mich umarmt usw. Das hat mich nicht wirklich gestört. Ich selber hab auch schon Nähe zu Frauen gesucht.

Neulich hab ich zum ersten Mal besoffen eine Bekannte kurz auf den Mund geküsst. Mir ist das aber unangenehm. Ich hab mich dann gleich entschuldigt. Nicht dass sie denkt, ich wäre bisexuell. Eine Freundin hat das bei mir auch mal gemacht. Generell meinten einige meiner Freundinnen, dass es ihnen mit Alkohol ähnlich ging, obwohl sie hetero sind.

LG!

Liebe, Männer, Verhalten, Freundschaft, Party, Alkohol, Menschen, feiern, Frauen, Beziehung, Sex, Kuss, Sexualität, Drogen, betrunken, Bisexualität, Charakter, Club, Gesellschaft, Homosexualität, Nähe, grapschen, Hemmungen, Heterosexualität, Umarmung

Iran - Bomben für den Frieden!?

Ein iranischer Terrorist hat mit Hilfe des iranischen Geheimdienstes und im Auftrag des Mullahregime, jüdische Ziele in Berlin für Terroranschläge ausgespäht.

Es sollen auch jüdische Personen ausgespäht worden sein, auf die wohl Attentate geplant wurden. Der iranische Terrorist konnte in Dänemark verhaftet werden.

Das Terrorregime der Mullahs hat nach dem 12 Tage Krieg bereits offiziell verlauten lassen, dass sie ihr Atomprogramm nicht zurückfahren werden und gleichzeitig mit aggressiver Rethorik, Israel und den USA gedroht.

Der Iran unterhält eines der größten Terrornetzwerke überhaupt. Terrorismus ist Teil der asymmetrischen Kriegsführung der Mullahs, gegen Israel und die westlichen Staaten.

Das die Mullahs in keinster Weise vom Atomprogramm abkehren, weiter Terroranschläge planen und sicher auch noch durchführen werden, lässt nur den Schluss zu, dass man es hier mit einem Regime zu tun hat, dass Terror und Gewalt als Staatsdoktrine verankert hat. Diplomatie und Sanktionen sind hier mit voller Breitseite fehlgeschlagen. Die Mullah Terroristen sind und bleiben eine ernstzunehmende Gefahr für den Weltfrieden und unschuldige Menschen.

Meiner Meinung nach dient es dem Frieden und der Stabilität des nahen Ostens, wenn man das Mullahregime gezielt in seinen Grundfesten Stück für Stück zerbombt. Der Iran, und das zeigte der 12 Tage Krieg, hat aktuell keinerlei ernstzunehmende Verteidigungsfähigkeit. Die Lufthoheit über iranischen Luftraum haben Israel und die USA. Leichter wie jetzt wird dieses unterfangen nicht mehr. Das denke ich kann als Fakt angesehen werden.

Jetzt wäre es am einfachsten, das Atomprogramm des Iran gänzlich zu zerstören, als auch alle Kasernen, iranischer Truppen mit Bombardements zu überziehen. Sowie sämtliche Munitionsdepots, Kommandozentralen, Waffen und Raketenproduktionsstätten, komplett zu zerstören. Gleichzeitig könnte Israel seine Pläne umsetzen, Chamenei zu töten und sein Ableben dazu nutzen eine Revolution im Iran anzuzeizen. -Durch die das iranische Volk die Möglichkeit haben wird, seine Freiheit in Frieden zurück zu erlangen.

Es wird mit Blutvergießen einher gehen. Aber das ist hier der Preis, der für Frieden bezahlt werden muss. Die Welt ist voller Gewalt, Krieg und irrer Menschen, die zu allem bereit sind. Frieden auf Pazifisten-Art ist hier nicht mehr zielführend. Das erkenne auch ich an.

Die Gefahr das Reste der Revolutionsgarden und Warlords, die Kontrolle über den Iran übernehmen, ist realistisch bei einem Regimechange.

Die Alternative ist hier aber wesentlich schlimmer. Wenn die Mullahs an der Macht bleiben, wird es in seiner Konsequenz damit einher gehen, dass sie sich atomar bewaffenen, angereichertes Uran an Terrororganisationen liefern und mit ihren Terrornetzwerken in Europa, Amerika, als auch dem nahen Osten immer weiter Blut vergießen werden.

Die Welt steht hier vor der Wahl:

Welche wird die Eure sein?

1. Weiter anhaltender Terror, Gewalt und atomare Bedrohung der freien Welt, durch schiitisch-theokratische Extremisten. Inklusive zahlreichen Bluttaten und womöglich irgendwann einen atomaren Schlag gegen Israel.

2. Bomben für den Iran, gezielt auf strategische Punkte des Regimes, samt Regimechange, der durch die Tötung Chameneis ins Rollen gebracht wird. - Blutvergießen im Iran und das einfordern des Blutes der Mullahs.

3. Thinktank für den Frieden. Bedenkt jedoch, dass im Grunde alles was ohne Krieg auskommt, bereits erfolglos versucht wurde. Aber wer hier die zündende Idee hat, auf die noch Niemand gekommen ist, dürfte wohl viele Leben retten...

Bild zum Beitrag
2. Bomben für den Frieden 64%
3. Thinktank für den Frieden 29%
1. Weiter Terror und Gewalt durch die Mullahs 7%
Religion, Islam, Geschichte, USA, Krieg, Deutschland, Politik, Frieden, Antisemitismus, Atombombe, Gesellschaft, Iran, Israel, Juden, Judentum, Konflikt, Militär, Naher Osten, Nahostkonflikt, Palästina, Russland, Soziales, Terrorismus, Palästinenser, Donald Trump, Dritter Weltkrieg, Kalter Krieg 2.0

Wie würdet ihr das Verhalten von zwei Bekannten einschätzen? Soll ich mich lieber distanzieren?

Hallo,

Wie würdet ihr das Verhalten von zwei Bekannten einschätzen? Soll ich mich lieber distanzieren?

Ich erwähne die Nationalität, damit man nicht durcheinander kommt!

Ich hab zwei Bekannte und fühle mich bei denen oft nicht so wohl. Die Deutsche kannte ich schon länger, aber ich war früher nur mit ihr unterwegs, wenn ihre kleine Tochter dabei war. Da war sie völlig in Ordnung. Wir hatten trotzdem viele Monate keinen Kontakt mehr, weil ich auch Instagram deaktiviert hatte.

Irgendwann hatten wir wieder Kontakt. Sie hat mich einer türkischen Freundin vorgestellt. Mit ihr verhält sie sich anders. Die sind extrem oberflächlich und aufs Aussehen fokussiert. Sie halten sich für die Geilsten. Die machen ständig Fotos und Videos von sich, aber so richtig peinliches Posen und nie ohne Filter. Die Deutsche war genervt, weil ich damit nicht umgehen kann. Beide sehen sehr künstlich aus. Vor allem die Deutsche hat einiges machen lassen. Mich hat das anfangs nicht gestört, aber jetzt kommt das Verhalten dazu.

Die reden nicht nur abfällig über das Aussehen von anderen, sondern auch bei mir mal. Es kommen zwar Komplimente, aber ich hab auch blöde Kommentare gehört. Sie finden es nicht gut, wenn ich natürlich und ungeschminkt rumlaufe. Die Türkin meinte mal, sie hätte wenigstens Figur (weil ich sehr schlank bin). Sie fragt sogar fremde Männer nach Meinungen, wer die Hübscheste ist und wie hübsch sie sie finden. Die Deutsche war auch mal sauer, weil die Türkin meinte, dass ich für eine Deutsche voll hübsch bin. Sie fand es asozial, weil sie auch Deutsche ist und nicht erwähnt wurde.

Es gab auch schon Krach. Die haben sich gegenseitig übel beleidigt. Am Ende hatten sie sich wieder so lieb und ich hab Ärger bekommen, weil ich mich als Deutsche mit Google Maps auskennen sollte und sie es der Türkin verzeiht. Ich musste für die Türkin auch Getränke holen oder öfters ihr Outfit und ihre Haare richten, dass es "perfekt" aussieht. Die nennt mich immer "Baby" oder "Schatz".

Sie wollen sich einerseits oft mit mir vergleichen, aber auf der anderen Seite kommen Komplimente. Die Türkin hat mich mal geschminkt, mir ihre Jacke und Süßigkeiten gegeben und hatte Stories und Profilbilder mit mir. Sie meinte, dass sie mich mögen würde usw. Sie wollte mich mal ohne die andere treffen, aber hat sich nicht mehr gemeldet. Generell sind sie diejenigen, die mich kontaktieren. Sie meinten, ich wäre verrückt und nicht so langweilig wie die meisten Deutschen und wir würden gut zusammenpassen.

LG!

Leben, Verhalten, Freundschaft, Menschen, Aussehen, Freunde, Psychologie, Ausnutzen, Bekanntschaft, Charakter, Gesellschaft, Komplimente, Kontakt, Selbstwert, Sensibel, Streit, Treffen, Distanz, oberflächlich, Kontaktabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesellschaft