Langsamer fahren auf der Landstraße – ist das in Ordnung?
Gestern bin ich mit meinem Freund zum See gefahren, größtenteils über Landstraßen. Da ich nicht oft fahre, fühle ich mich bei hohen Geschwindigkeiten unsicher. Deshalb bin ich bewusst etwas langsamer gefahren – statt 100 km/h eher 90 km/h, und abends, als ich sogar Rehe gesehen habe, nur 60–70 km/h. Manche Autofahrer waren schneller unterwegs, aber sie konnten ja überholen. Ist es okay, sein eigenes Tempo zu fahren, oder sorgt das für Probleme im Verkehr?
Was meint ihr?