Geschlechtsidentität – die besten Beiträge

Fühlen sich nicht Trans Frauen/Männer durch den Begriff „Cis“ angegriffen

Mir ist bei meiner Letzten Frage aufgefallen, dass viele nicht Trans Frauen/Männer den Begriff „Cis“ komplett ablehnen, obwohl Cis an sich keine negative Bedeutung hat.

Der Begriff Cis existiert schon seit 1914 (bzw. Die Unterscheidung zwischen Cis und Trans) und das Wort Trans schon Früher. Quelle

Natürlich erlange die Bezeichnung Cis erst „Aufmerksamkeit“, seitdem LGBTQ relativ präsent ist (weiß nicht wie ich es anders formulieren soll), was aber nichts daran ändert, dass es nicht durch Links, LGBTQ oder Woke entstand, wie es einige behaupten.

Deswegen meine Frage: Findet ihr (vor allem an die nicht trans Personen). Ob ihr es angreifend Ähnliches bezeichnen würdet oder nicht. Und an die Trans Menschen, würdet ihr persönlich euch davon angegriffen fühlen?

(Ich habe im gesamten Beitrag das Wort Cis umschreiben, wenn es direkt auf die Personen bezogen war und als „nicht Trans“ bezeichnet. Damit ist halt Cis gemeint)

Nicht Trans + fühle mich von „Cis“ nicht angegriffen, weil 52%
Nicht Trans + fühle mich von „Cis“ angegriffen, weil 27%
Anderes/ Objektive Meinung (Was?) 15%
Trans + würde mich von „Cis“ nicht angegriffen fühlen, weil 6%
Trans + würde mich von „Cis“ angegriffen fühlen, weil 0%
Liebe, schwul, Sex, Sexualität, Bisexualität, Gender, Geschlecht, Homosexualität, lesbisch, Transgender, Transsexualität, FtM, LGBT+, Transfrau, Geschlechtsidentität, non-binary, Cisgender, queer

Frage an Genderfluide/ Genderflux/ Gendermad Personen?

Heyyy, die Fragen sind aus Interesse :) gerne mit Pronomen und wie ihr euch heute/ im Moment fühlt, interessiert mich Mega alle Fragen sind selbstverständlich freiwillig, ihr könnt auch welche auslassen

An Genderfluid:

Wie macht ihr es aus, ob ihr euch als männlich oder weiblich oder Enby fühlt? Also wie merkt ihr das?

Wann wechselt eure Geschlechtsidentität meistens ? Wirklich je nach Situation, Täglich, Wöchentlich oder monatlich?

Wie habt ihr euren Namen ausgesucht?

Gibt es eine Geschlechtsidentität, die häufiger bei euch vorkommt?

Wie geht ihr mit körperdisphorie um?

Wann ist es euch das erste Mal aufgefallen, dass eure Identität nicht an einem Platz ist?

Ist der Übergang zwischen den Gendern fließend oder plötzlich ? (Also fließend definiere ich jz mal grob in z.B. Junge, demiboy, Irgendwo im enby bereich, Demigirl und dann Mädchen und Plötzlich ist z.B. Junge, Mädchen, Enby, Agender, Junge und idk)

Könnt ihr es beschreiben, wie es sich anfühlt Genderfluid zu sein? Wenn ja, wie fühlt sich es an?

An Genderflux:

Zwischen welchen Gendern schwankt ihr meistens?

Als was identifiziert ihr euch (also Demigenderflux, Agenderflux etc.)?

Wie macht ihr es aus, ob ihr euch mehr männlich/weiblich oder doch ehr Enby fühlt? Also wie merkt ihr das?

Wie oft ändert sich die Intensität meistens ? Wirklich je nach Situation, Täglich, Wöchentlich oder monatlich?

Wie geht ihr mit Körperdisphorie um?

Wann ist es euch das erste Mal aufgefallen, dass eure Identität nicht an einem Platz ist?

Habt ihr ein bestimmtes Pronomen oder bevorzugt ihr immer das gleiche/die gleichen?

Seid ihr Trans xx Flux? Also z.B. Biologisch ein Mädchen, seid aber boyflux?

Bei biologisch weiblich: Tragt ihr an manchen Tagen Binder und an manchen BH?

Könnt ihr es beschreiben, wie es sich anfühlt Genderflux zu sein? Wenn ja, wie fühlt sich es an?

An Gendermad

Wie macht ihr das mit euren Pronomen? Sagt ihr, wenn sich was ändert oder wie macht ihr das?

Wie habt ihr euren Namen gewählt?

Wie geht ihr mit Körperdisphorie um?

Wann ist es euch das erste Mal aufgefallen, dass eure Identität nicht an einem Platz ist?

Gibt es eine Geschlechtsidentität, die häufiger bei euch vorkommt?

Wie macht ihr es aus, ob ihr euch als männlich oder weiblich oder Enby fühlt? Also wie merkt ihr das?

Könnt ihr es beschreiben, wie es sich anfühlt Gendermad zu sein? Wenn ja, wie fühlt sich es an?

Ich weiß manche Fragen wiederholen sich xD

Meine Geschlechtsidentität (Beantworte die Fragen selbst xD) (Genderflux)

Zwischen welchen Gendern schwankt ihr meistens?

Zwischen Weiblich und Agender

Als was identifiziert ihr euch (also Demigenderflux, Agenderflux etc.)?

Demigirlflux

Wie macht ihr es aus, ob ihr euch mehr männlich/weiblich oder doch ehr Enby fühlt? Also wie merkt ihr das?

Ich gucke mich im Spiegel an und merke dann selbst, ob ich mich heute wohler fühle (Weiblich) oder unwohler (Agender). Ich merke das irgendwie relativ schnell

Wie oft ändert sich die Intensität meistens ? Wirklich je nach Situation, Täglich, Wöchentlich oder monatlich?

Bei mir alle 3-7 Tage meistens, in den 3-7 Tagen wo die Identität fest ist, ändert sich meist nur die körperdisphorie. Selten ändert sich es mal am gleichen Tag (und wenn, dann ist es von Agender zu sehr weiblich, also ohne Übergang)

Wie geht ihr mit Körperdisphorie um?

Ich trage etwas was mir ein gutes Gefühl gibt. Bei agender Tagen trage ich meistens Sehr Androgyne Sachen und einen Binder , weil sie moch besser fühlen lassen

Wann ist es euch das erste Mal aufgefallen, dass eure Identität nicht an einem Platz ist?

Das erste mal gemerkt, dass ich nicht 100% weiblich bin habe ich schon mit 8. Bewusst gemerkt, dass ich eine „bewegende“ Genderidentität habe ist mir vor 2 Monaten aufgefallen

Habt ihr ein bestimmtes Pronomen oder bevorzugt ihr immer das gleiche/die gleichen?

Immer They/them bzw dey/dem

Seid ihr Trans xx Flux? Also z.B. Biologisch ein Mädchen, seid aber boyflux?

Nopee

Bei biologisch weiblich: Tragt ihr an manchen Tagen Binder und an manchen BH?

Jaa, kommt ganz drauf an wie ich mich wohler fühle

Könnt ihr es beschreiben, wie es sich anfühlt Genderflux zu sein? Wenn ja, wie fühlt sich es an?

Keine Ahnung wie ich es beschreiben soll, deswegen interessiert mich eure Erfahrung :)

LG :)

Sex, Sexualität, Penis, Gender, Geschlecht, Psyche, LGBT+, Geschlechtsidentität, genderfluid , non-binary, Non binär, queer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschlechtsidentität