Eure Meinung zu Neopronomen/ Gender neutrale Pronomen?

20 Antworten

Ich spreche Menschen mit er oder sie an.

Ich meine das nicht böse, aber wenn ich erst mal ein Buch lesen muss um herauszufinden welches Pronomen jemand hat dann geht mir das zu weit.

Meistens aber du/sie


NovaToni42 
Beitragsersteller
 04.05.2025, 13:19

Naja, du musst kein ganzes Buch lesen xD es ist EINE Frage und die meisten Neopronomen werden sehr einfach umgestellt (deklariert, glaube ich, weiß den Namen gerade nicht xD).

„Es“ ist nicht neutral, sondern sächlich.

Binäre Transgender verwenden selten genderneutrale Pronomen, das ist eher bei nichtbinären Personen zu finden. Manche Transgender sind allerdings auch nichtbinär.

Ich persönlich bin kein Fan von Neopronomen in der deutschen Sprache. Es wäre zumindest einfacher, wenn manche Leute nicht davon ausgingen, man wüsste, welche sie verwenden und dann ausflippen, wenn man ein falsches verwendet. Das ist selten, aber anstrengend, die meisten korrigieren einen einfach freundlich und damit hat es sich dann auch.

Ansonsten respektiere ich gewünschte Pronomen. Mir persönlich ists übrigens egal, wie ich angesprochen werde, ich präferiere lediglich „er/ihm“, aber wenn jemand unbedingt meint, mich mit „sie/ihr“ ansprechen zu müssen, ist mir das auch latte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin ein Mensch, der zu Gefühlen fähig ist.
Nun Frage ich euch, was ihr persönlich davon haltet. 

Ist mir völlig egal.

Wenn mein Gegenüber wünscht, das ich es mit dey/dem, Xier/xiem, sier/siem, sey/sem, ne/nem, em/ems, ey/em, fae/faem anrede, dann mach ich das eben.

Alex

Wenn ich mit Personen direkt spreche, dann nutze ich in aller Regel "du"/"sie". Wenn ich über Personen spreche, dann "er" oder "sie". Alles andere ist mir zu kompliziert.

Ich bin für Deutsch und gegen deinen Vorschlag. Nimm das Es oder nicht.