Geschlecht – die besten Beiträge

Glaubt ihr das die "Moderne Welt" Frauen verdorben hat?

In den Usa gibt es aktuell viele Debatten darüber das, die moderne Welt die Frau verdorben haben soll und längere Beziehungen in Europa und in den Usa immer seltener werden.

Verdorben im Sinne von, sie brauchen keinen Mann mehr um ihr Leben zu bestreiten, da sie ihr eigenes Geld verdienen und somit sich nur einen Mann binden wenn dieser auch ihnen Vorteile bietet (zb. finanziell).

Laut der Studie der NYtimes führt das dazu das viele Frauen alleinerziehende Mütter sind oder gar keine Kinder mehr bekommen weil sie sich nicht binden wollen, was der Grund für die niedrige Geburtenrate in den Westlichenländern ist.

Die Studie der Ny Times sagte, das immer mehr Westliche Männer sich Frauen in weniger entwickelten Ländern suchen (Thailand,Philippinen, Brasilien, Kolumbien etc),

da diese noch traditioneller sind und noch nicht so "verwöhnt" von der Großen Auswahl und vom Reichtum des Westens sind, also ein durchschnittlicher Mann in Europa/Usa kann ihr noch was bieten, aber er kann einer Frau aus Europa/Usa kaum was bieten, es sei den er ist sehr wohlhabend, da ein durchschnittlicher Mann eben ein normales Gehalt hat.

Weil sie mit den hohen Ansprüchen von modernen Frauen nicht mehr mithalten können entscheiden sich viele Männer in Europa/Usa immer mehr nach Frauen in Asien/Südamerika etc. zu suchen, laut der Times gab es einen 250% Anstieg in den letzten 20 Jahren.

Stichwort, "ein Mann muss so und so viel verdienen damit er mich daten darf", "er muss ein teures Auto fahren" etc.

Lasst mich gerne eure Meinung dazu wissen, und bleibt bitte sachlich und Respektvoll Frauen gegenüber, es geht hier nicht darum Frauen schlecht zu machen.

Dating, Europa, Männer, USA, Frauen, Beziehung, Social Media, Feminismus, Geschlecht, Heirat, Mann und Frau, Moderne, Westen, Geschlechterrollen, Industrieländer

Für die Frauen (Heten, Lesben und alles dazwischen): Wo stehen Sie auf der Kinsey-Skala?

https://kinseyinstitute.org/research/publications/kinsey-scale.php

Dr. Alfred Kinsey, Wardell Pomeroy und Clyde Martin entwickelten 1948 die Heterosexual-Homosexual Rating Scale – kurz „Kinsey Scale“ – und erkannten, dass nicht jeder in ausschließlich heterosexuelle oder homosexuelle Kategorien passt. Das Team befragte Tausende von Menschen zu ihrer sexuellen Vergangenheit. Die Forschung zeigte, dass sexuelles Verhalten, Gedanken und Gefühle gegenüber dem gleichen oder anderen Geschlecht im Laufe der Zeit nicht immer konsistent waren. Anstatt Menschen drei Kategorien zuzuordnen – heterosexuell, bisexuell und homosexuell – verwendete das Team eine siebenstufige Skala. Sie reicht von 0 bis 6. Personen mit der Stufe „0“ berichten ausschließlich heterosexuelles/gegengeschlechtliches Verhalten oder Anziehung. Personen im Alter von „6“ berichten ausschließlich homosexuelles/gleichgeschlechtliches Verhalten oder Anziehung. Die Bewertungen „1“ – „5“ gelten für Personen, die bei beiden Geschlechtern ein unterschiedliches Maß an Anziehung oder sexueller Aktivität angeben.

Bild zum Beitrag
6 | Ausschließlich homo (Lesbe) 37%
0 - Ausschließlich hetero (Hete) 16%
2 | Überwiegend hetero, aber mehr als gelegentlich homo (Bi) 11%
3 | Gleichermaßen hetero und homo (Bi) 11%
4 | Überwiegend homo, aber mehr als gelegentlich hetero (Bi) 11%
5 | Überwiegend homo, nur gelegentlich hetero (Bi) 11%
1 | Überwiegend hetero, nur gelegentlich homo (Bi) 5%
Mädchen, Frauen, Sexualität, Bisexualität, Damen, Geschlecht, Homosexualität, lesbisch, heterosexuell, LGBT+, sexuelle Orientierung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschlecht