Geschlecht – die besten Beiträge

Mikrofeminismus?

Betreibt ihr Mirkofeminismus? Wenn ja was macht ihr?

Zur Erklärung: Mikrofeminismus ist eine Form des Feminismus, die sich auf kleine, alltägliche Gesten konzentriert, um Geschlechterungleichheiten zu thematisieren und zu überwinden. Es handelt sich um eine Strategie, bei der durch scheinbar unbedeutende Handlungen im Alltag versucht wird, patriarchale Strukturen aufzubrechen und für mehr Gleichberechtigung zu sorgen.

Mein Mikrofeminismus:

Ich:

-weiche Männern auf dem Bürgersteig nicht aus die können ausweichen ( Männer nehmen

Sonst immer Raum ein)

-Lasse im Bus nur Frauen neben mir sitzen

Männer können stehen.

- Frauen zuerst in der Anrede einer E-Mail nennen

- bewusst nur das generische Femininum nennen

- Mir sachen nur von Frauen erklären lassen

-Wenn ein Mann mir was erklärt höre ich nicht zu.

- Wenn ein Mann ohne Kinder unterwegs ist ihn fragen wer jetzt auf seine Kinder aufpasst ( nur wenn er Vater ist natürlich)

- sage Familienmutter und nicht Familienvater da sag ich nur Vater

- Männerfußball sagen statt nur Fußball

- sage statt oh Gott oh Göttin

- lache nicht über witze Wenn es um Frauen geht nur über witze wo sich über Männer lustig gemacht wird

- Männer fragen ob sie beim einparken hilfe brauchen

- davon ausgehen das in die Führungskräfte weiblich sind

- Berufe die als typisch weiblich angesehen werden zb Putzfrau ,Verkäuferin, Erzieherin

Krankenschwestern usw

Männlich formulieren Putzmann,verkäufer,erzieher, krankenpfleger usw

- lasse Männer nicht ausreden

- Wenn männer eine kurze hose tragen oder ei. Enges shirt sag ich : willst du wirklich so rausgehen? Keine angst begrapscht zu werden?

Männer, Frauen, rollen, Feminismus, Geschlecht, Mikro, Feministen

Habe ich eine Chance?

Hallo,

ich bin 15 Jahre alt (M) und habe in letzter Zeit immer mehr über meine Gefühle für einen Jungen aus meiner Klasse nachgedacht. Er selber ist 15. Wir haben nicht viel miteinander zu tun, aber ich habe ihn in letzter Zeit häufiger bemerkt und finde ihn wirklich attraktiv. Das Problem ist, dass ich mir nicht sicher bin, wie ich ihm gegenüber auftreten soll, besonders weil ich weiß, dass er in seiner politischen Meinung eher konservativ ist und die AfD gut findet.. Das macht es für mich schwierig weil ich mir nicht sicher bin, wie er zum Thema Gleichgeschlechtlichkeit oder zu anderen für mich wichtigen Themen steht. Ich habe das Gefühl, dass er möglicherweise negativ gegenüber solchen Themen eingestellt ist, was mir Sorgen macht, weil ich keine Ahnung habe, wie er über meine Sexualität denken würde, falls das zur Sprache käme.

Ich bin mir nicht sicher, ob er wirklich hetero ist, weil es könnte auch sein, dass er noch nie wirklich darüber nachgedacht hat oder sich noch nicht sicher ist. Aber ich habe den Eindruck, dass er sich eher in einer traditionellen Welt bewegt, was mich etwas unsicher macht. Trotzdem kann ich meine Gefühle nicht einfach abstellen, da ich oft an ihm denke, ich hoffe, ihr versteht, was ich meine.

Jetzt frage ich mich, wie ich am besten damit umgehen soll. Soll ich ihm irgendwann sagen, dass ich ihn attraktiv finde, auch wenn ich das Gefühl habe, dass er vielleicht nicht auf jemanden wie mich stehen könnte? Soll ich auf diese politische Differenz und mögliche Missverständnisse bezüglich sexueller Orientierung einfach warten und schauen, wie sich das Ganze entwickelt, oder sollte ich meine Gefühle eher unterdrücken und Abstand nehmen?

wie geht man mit seinen eigenen Gefühlen um, wenn man nicht weiß, ob die andere Person offen für etwas ist?

Würde mich sehr über viele Antworten freuen.

SOrry, für den ROman haha

LG Luca

Männer, Fetisch, Frauen, Sex, Geschlecht, Geschlechtsverkehr, Jungen und Mädchen, Männlichkeit, helfen lassen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschlecht