Geschichte – die besten Beiträge

Welche Parallelen gibt es zwischen der AFD und NSDAP?

Hallo gemeinsam,

ich möchte eine kurze Präsentation über die Parallelen zwischen der AFD und NSDAP halten. Dazu habe ich mir einige Notizen gemacht, jedoch habe ich nicht viele Punkte geschrieben bzw. gefunden. Und bitte Eich daher, um Korrektur, Hilfe und eventuell Ergänzungen! Danke Im Voraus!

Meine Notizen:

  • Bild links - 05.02.2020, Thüringen, Erfurt: Björn Höcke, AfD Thüringen (rechts), gratuliert dem neuen Ministerpräsidenten Thomas L. Kemmerich (FDP). Bild rechts - 25.02.1934, Potsdam: Das Foto zeigt die Begrüßung Hindenburgs durch den Reichskanzler Adolf Hitler am „Heldengedenktag“ vor der Neuen Wache, Unter den Linden.

  • Krisen damals und heute. Damals: Versailler Vertrag, Ruhrbesetzung, Weltwirtschaftskrise, Inflation, Instabilität der Weimarer Verfassung, Massenarbeitslosigkeit. Heute: Flüchtlingskrise, Eurokrise, in ostdeutsche Gebiete hohe Arbeitslosigkeit, Angst vor Masseneinwanderung und Terrorismus
  • Flüchtlingspolitik der AFD: Einführung von Grenzzäune bzw. Grenzkontrollen; Beendigung des Massenzustroms; kulturfremde Menschen nicht integrierbar. Wehrpflicht der AFD: Wiedereinsetzung der allgemeinen Wehrpflicht für männliche Deutsche, Religiöse Bekenntnisseder AFD: Verbot aller politisch-religiösen Aktivitäten die aus dem Ausland finanziert werden
  • Flüchtlingspolitikder NSDAP: Bürger fremder Nationen ausweisen, Nicht Staatsbürger sind nur Gäste, Alle Einwanderer ab dem 02.08.1914, sollten das Reich verlassen, Wehrpflicht der NSDAP: Tätigkeit des Einzelnen zum Nutzen aller, Religiöse Bekenntnisse der NSDAP: Darf nicht gegen dasSittlichkeits-/Moralgefühl der germanischen Rasse verstoßen

Ansonsten fallen mir keine weitere Punkte ein, die ich miteinander vergleichen könnte. Oder fällt euch was dazu ein?

Bild zum Beitrag
Schule, Geschichte, Deutschland, Politik, CDU, DIE LINKE, FDP, Konservatismus, Nationalismus, Nationalsozialismus, NSDAP, Partei, SPD, Weimarer Republik, AfD, Adolf Hitler, Philosophie und Gesellschaft

Warum wird hier gesagt, das der Mauerbau für die Teilung Deutschlands verantwortlich war?

das ist eigentlich eine glatte Lüge, da die Teilung Deutschlands schon mehr als 10 Jahre vor dem Mauerbau von den Westmächten aktiv voranhetrieben und besiegelt wurde.

Mehrere Vorschläge des "Ostens" für eine Wiedervereinigung wurden ignoriert. Unten der Zeitliche Ablauf.

U.a. in einer Kindersendung heute im ÖR wurde natürlich gebracht, das an der Mauer Menschen erschossen wurden, die Menschen wurden eingesperrt, Familien getrennt, die Menschen wurden bespitzelt.

Das stimmt alles, nur warum wird nur die halbe Wahrheit erzählt. Komplexe Geschichtliche Abläufe werden auf Mauer und Rosinenbomber reduziert.

Warum erwähnt man die systemaitische Bespitzelung hier nicht, die von Whistleblowern aufgedeckt wurden, die nun politisch verfolgt werden? Von den heutigen Möglichkeiten hätte die Stasi geträumt.

Warum erklärt man den Kleinen z.B. nicht, woher ihre Bananen kamen, die es in der DDR nicht gab und wer dafür verantwortlich ist.

Warum erzählt man den Kleinen nichts von ClA Foltergefängnissen und Folterschulen, den zahlreichen üblen Diktaturen, die auch von Deutschland aktiv unterstützt wurden (Bananen). Warum wird hier so ein einseitiges Bild gezeichnet?

Es geht mir nicht darum, die DDR schönzureden, sondern um die Propaganda hier durch Selektion bzw. weglassen zu zeigen. Wo liege ich falsch?

---

1948, Londoner Sechsmächtekonferenz: Planung der Abspaltung des Westteils und der Gründung der BRD und einbeziehung in westlichen Einflussbereich, ohne die SU einzubeziehen

1948, Juni: Einseitige Währungsreform, Bruch des Potsdamer Abkommens

1952 (u.a.) Ablehnung Stalins Vorschlags zur Wiedervereiniging. Es wurden mehrere Vorschläge ignoriert

1955 Hallstein-Doktrin https://de.wikipedia.org/wiki/Hallstein-Doktrin). U.a. Sanktioierung von Staaten, die mit der DDR diplomatische Beziehungen aufnahmen, mit dem Ziel die DDR außenpolitisch zu isolieren.

1961 Mauerbau

Schule, Geschichte, Politik, DDR, kindersendung, Propaganda, Mauerbau, Philosophie und Gesellschaft

Welche Märchen mögt ihr am liebsten - Umfrage?

Hans Christian Andersen:

  • Däumelinchen
  • Die Prinzessin auf der Erbse
  • Der standhafte Zinnsoldat
  • Die kleine Meerjungfrau
  • Des Kaisers neue Kleider
  • Die wilden Schwäne

Gebrüder Grimm: Hänsel und Gretel, Rotkäppchen, Rapunzel, Der Froschkönig, Schneewittchen, Aschenputtel

Englische Märchen (Joseph Jacobs): Jack der Riesentöter, Jack und die Bohnenranke, Die drei kleinen Schweinchen

Russische und slawische Märchen: Baba Jaga, Der Feuervogel, Die 12 Monate

Chinesische und japanische Märchen: Momotaro, Prinzession Kaguya, Kintaro

Märchen nach Kinderbuchklassikern: Alice in Wunderland, Pinocchio, Der Zauberer von Oz

Märchen aus 1001 Nacht: Alibaba und die 40 Räuber, Aladdin

Märchen der Gebrüder Grimm 59%
Märchen aus 1001 Nacht 14%
Hans Christian Andersens Märchen 9%
Russische und slawische Märchen 7%
Englische und Irische Märchen 5%
Märchen nach Kinderbuchklassikern 5%
Chinesische und Japanische Märchen 2%
Buch, Kinder, Film, lesen, Geschichte, Disney, Kultur, Fantasy, Märchen, Alice im Wunderland, Fantasie, Filme und Serien, Gebrüder Grimm, gute nacht geschichten, Kinder und Erziehung, Kinderbuch, Kinderserie, Kindheit, Klassiker, Kunst und Kultur, Moral, Orient, Vorlesen, 1001 Nacht, orientalisch, Schneewittchen, aschenputtel, Märchenbücher, Märchenfiguren, Märchenfilm, Once Upon a Time, rotkäppchen, Abstimmung, Umfrage, Aladdin

Denkt ihr mein Projekt, um unbekannte Geschichten auf Wattpad zu unterstützen kann funktionieren?

Ich habe auf Wattpad das Community-Projekt „A Diamond in the Rough – Buchempfehlungen“ ins Leben gerufen.
Dort stelle ich unbekannte gute Geschichten vor.
Das Ziel des Projekts ist es unbekannte Geschichten und Leser, die keine guten Geschichten finden zusammen zu bringen.

Dafür ordne ich die Geschichten nach dem Genre und schreibe zu jeder Geschichte kurz, was ich besonders gut fand und wem ich sie empfehlen würde.

Momentan habe ich zwar nur relativ wenig Geschichten (15) aber es werden immer mehr. Außerdem stelle ich nur abgeschlossene und laufende Geschichten vor und kontrollieren regelmäßig, dass alle noch fortgesetzt werden.
Auch auf ordentliche Rechtschreibung und Grammatik achte ich.

Zudem nehme ich auch Empfehlungen von anderen Usern an, die ich lese und wenn ich sie gut finde, vorstelle. Dabei achte ich darauf, dass alle Geschichten unter 5000 Views und mehr als 5 Kapitel haben.

Noch dazu will ich andere User auch mit einbinden, indem ich beispielsweise auch ihre positiven Meinungen zu den Geschichten in die Vorstellungskapitel übernehme und auch grundsätzlich bereit bin.

Ebenso anderen die Möglichkeit zu geben mir zu helfen und Geschichten zu lesen und vorzustellen, wenn ich mir sicher bin, dass sie wissen, was sie tun.

Jetzt frage ich mich doch, ob das Ganze klappen kann oder ob ihr denkt, dass es noch Fehler und Macken hat.

Wenn ihr euch mein Projekt zum besseren Verständnis ansehen wollt, könnt ihr einfach den Namen in die Suchzeile eingeben.

Also denkt ihr, es wird klappen?

Ja, es wird klappen. 100%
Vielleicht, klappt es. Aber man könnte noch etwas verbessern... 0%
Nein, es wird bestimmt nicht klappen, weil ... 0%
Buch, lesen, Geschichte, Schreiben, Wattpad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschichte