Geschäftsidee – die besten Beiträge

Würdest du 50 € monatlich für eine Einkaufsservice ausgeben der jeden Samstag für dich einkauft?

Wir planen in einer Ländlichen Gegen in Bayern einen Einkaufsservice mit Abo-Model zu starten. Da wir der Meinung sind das der wöchentliche Einkauf immer viel Zeit und Nerven Abverlangt würden wir das für unsere Kunden übernehmen. Zielgruppe sollen sowohl ältere Leute sein die selber nicht mehr einkaufen können aber auch Menschen in allen Altersklassen und Sozialen Schichten.

Örtlich befinden wir uns hier eher in einer Ländlichen gegen weshalb der nächste Supermarkt nicht immer wie in Großstädten einen Fußmarsch entfernt ist. Teilweise muss mehrere Kilometer mit dem Auto gefahren werden. Die hier ansässigen Supermärkte wie Edeka oder REWE bieten den Lieferservice wie es bei Ihren Ablegern in Größeren Städten üblich ist nicht an. Da sehen wir uns als potentielle Firma. Einwohner im Landkreis ca 130.000.

Für den dienst peilen wir aktuell an 50 € im Monat zu berechnen und gehen dafür 4 Samstage einkaufen. (Die Kosten für die gekauften Artikel sollen dann 1zu1 vom Kunden übernommen werden) Dabei kaufen wir alles ein was es in normalen Supermärkten gibt und wollen uns nicht auf bestimmte Warengruppen beschränken.

Bevor wir hier weiter in die Planung gehen wollen, wollen wir erst einmal sehen was ein größeres Publikum von dieser Idee hält und ob Ihr hier potential seht.

Ich freue mich über eure Antworten und eine evtl. angeregte Diskussion.

Grüße
Alexander

Geschäftsidee, Meinung, Einkaufen gehen, Umfrage

Benötige ich einen Schweißschein?

Hallo Leute ich Schweiße schon lange im Privaten und habe während meiner Ausbildung auch einen Schweißkurs besucht (aber nur zum reinschnuppern und Grundlagen lernen, es wurden keine Zertifikate o.ä ausgestellt)

Ich habe sehr viel Spaß am Schweißen und würde es gerne neben meinem Hauptberuf als weitere Einnahmequelle machen, ich habe nicht vor in den Druckbehälterbau oder irgendwelche Gebäudestrukturen zu schweißen, einfach nur nebenbei z.b Metallgartenzäune, Tore und vielleicht das ein oder andere Möbelstück im Industriellen Stil (wie gesagt nur nebenberuflich aber auch angemeldet das ich keine Probleme mit Schwarzarbeit oder so bekomme)

nun würde ich gerne Wissen ob ich dafür einen Schweißschein brauche, eine Website auf der ich geschaut habe hatte den Text:

---- Für Schweißungen von Hand nach den Verfahren Gasschweißen (G), Lichtbogenhandschweißen (111), Metallschutzgasschweißen (135-MAG/131-MIG) und Wolfram-Inertgasschweißen (141) an Bauteilen aus Stahl, Aluminium oder sonstigen Werkstoffen, z. B. an Stahl- und Metallbauten, Tankbauten, Dampfkesseln, Hochbauten, Brückenbauten, Wasserbauten, Rohrleitungen, Behältern, Schiffbauten, Schienen- und Straßenfahrzeugen, Bauten der maritimen Technik und des Ingenieurbau verlangt die für das Anwendungsgebiet zuständige Stelle (geregelter Bereich) oder der Auftraggeber (nicht geregelter Bereich) den Einsatz geprüfter Schweißer. ----

Nichttragende Konstruktionen wie ich sie vorhabe sind ja dort nicht erwähnt und am liebsten würde ich mir die kosten für einen Schweißschein sparen

Habt ihr Erfahrung mit diesem Thema? Was denkt ihr?

Danke für eure Antworten :)

Arbeit, Technik, Recht, Geschäftsidee, Normen, schweißen

Was haltet ihr von dieser Geschäftsidee?

Hallo an alle. Mein Name ist Alimkhan

Ich bin 18 und komme aus Kasachstan ursprünglich aus Aserbaidschan. Nun wo fange ich an, ich Repariere seit ungefähr meinem zwölften Lebensjahr Handys aller Art (Nokia N95, IPhone 6,Samsung S10) und habe mir alles selbstbeigebracht. Ich strebe danach eines Tages einen eigenen Handy-Shop zu führen. Ich bin eine sehr motivierte Person, ich bin der zielstrebige Opfer von allen, wo meinten dass ich sowas nicht hinkriege. Nun ich möchte ein Handy-Shop führen, denn ich habe das Mind-Set dafür, sowohl auch die Technik, aber kein Geld. Es hört sich arrogant an, aber ich möchte euch vermitteln was ich genau machen möchte, deswegen verzeiht. In meinem Kopf sehe ich ein Laden vor mir, wo ich mit 3 Mitarbeitern stehe und die Handys (Displays, Akkus e.t.c) repariere.Der Laden ist in einem Teil aufgebaut wo man sich hinsetzen kann (Sessel mit einem Gekühlten Wasserständer plus verschiedene Geschmäcker) mit LED Beleuchtungen und Schranken wo man die Handys aufstellt. Es gibt 4 Säulen, also 4 Abteilungen und in diesen Abteilungen sind verschiedene Kategorien abgebildet, ich übernehme Handys der andere Mitarbeiter Laptops und der andere Controller/PCs. Das ist das erste. Das zweite ist das die Abteilungen mit verschiedenen Mitarbeitern aus verschiedenen Nationalitäten vermischt sind. Also in meiner Stadt gibt es viele Araber, Türken, Russen, Polen, Eritrea usw. Ich übernehme die Russen und Türken, mein anderer Kollege die Araber/Iraker und der andere die Nord-Afrikanischen. Jetzt werden sich viele Fragen. Wir wollen seriös rüberkommen. Unter anderem würde ich die Handys vergolden, denn der Laden soll seriös wirken, kein Laden wo ein Türke oder Araber sitzt und die Hälfte nicht versteht, sondern Junge Männer mit Anzügen, guter Aussprache und seriöser Art, der die Handys in ca 2-5 Std repariert. Das wäre mein Plan vieles habe ich noch erwähnt, aber wenn ich alles reinschreibe, dann wird es ein Buch 😂. Wie gesagt das Mindset habe ich, die Technik habe ich auch, aber das Geld fehlt mir. Nun will ich euch fragen, was haltet ihr von meiner Idee. Ich bin Kritikfähig, sowohl nehme ich auch gerne Hilfe an. Danke fürs Lesen

Buchführung, Geschäftsidee, handyshop, Ideen, Umsetzung, Ladengeschäft, Mindset

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschäftsidee