Onlineshop = selbstläufer?
Ich hab da eine Frage die mich schon seit längerem interessiert. Sind Onlineshops theoretisch gesehen selbstläufer? Hintergrund ist der: zwei meiner Arbeitskollegen betreiben einen Onlineshop. Nicht zusammen, jeder hat einen eigenen. Zwar nicht in dem Ausmaß das sie nur davon leben könnten, aber immerhin etwas damit verdienen. Der eine konnte sogar den Wert seiner eingekauften waren innerhalb von 5 Jahren um ein mehrfaches vervielfältigen. Beide sind eher zufällig dazu gekommen einen Shop zu gründen bzw. hatten es nie fest geplant. Ich spiele auch hin und wieder mit dem Gedanken einen zu öffnen, nur Frage ich mich, ob es egal ist was man verkäuft. Immer wenn ich mir Gedanken darüber machen was ich gerne verkaufen würde, kommt mir der Gedanke dass es ja schon zig andere gibt die sowas auch verkaufen, und man das ja auch bei Amazon oder Thalia bekommt und mir deswegen die Kunden wegbleiben würden, bzw in der Masse untergehen würde, oder täuscht das ?