PC-Zusammenbau aus alten Hobbys als kleiner Nebenjob?
Hallo zusammen,
Ich habe mich in letzter Zeit sehr viel mit Computern und deren Hardware auseinander gesetzt. Auch meinen eigenen Rechner habe ich bereits zusammen gebaut.
Nun habe gucke ich mir an, wie paar YouTube z.B. KreativEcke, Komponenten sehr billig kaufen und Diese dann zu Office-PCs verarbeiten. Naja, es werden ja nicht nur Gaming-PCs benutzt, wodurch mir die Idee kam, sowas zu machen und die fertigen PCs dann nur etwas Teurer zu verkaufen. Die PCS sind für den Preis dann auch wirklich Preis-Leistungstechnisch besser, als z.B. Fertig PCs von Amazon etc.
Klar, die Teile werden auch oft gebraucht sein, aber einen guten Office PC für z.B. 60 Euro zu kaufen, der sogar recht gut ist, ist ja ein schnäpchen.
Was sagt Ihr?
P.S. Positiver Aspekt: Teile werden wiederverwertet!