Geschäftsidee: Gefrierschrank mit gekühltem Mülleimer?
Bis jetzt waren wir immer Sklaven von unserem Mülleimer. Papier und Plastik stört keinen aber der Biomüll zwingt uns regelmäßig den Müll runterzubringen. Biomüll fängt nach einer weile an zu miefen :-(.
Jetzt meine Lösung! Ein Gefrierschrank mit gekühltem Mülleimer. Jetzt muss man nur 1 mal die Woche runter. Der ganze Biomüll wird tiefgefroren und der Geruch neutralisiert.
Die Idee ist mir gekommen weil ich schon seit einiger Zeit den Biomüll in das unterste Fach packe, das war immer leer :-).
Wie würdet ihr das finden wenn der Eimer direkt angebaut wäre?
Bild:
17 Stimmen
9 Antworten
... bringe meinen Müll jeden Tag raus!
Betonung auf "raus" und nicht "runter"! ^^+gg
Meinen Biomüll schmeiße ich übrigens auf meinen Komposthaufen im Garten hinter dem Haus!
Davon ab ist der Kühlschrank viel zu klein! Mach den 3x so groß und dann reden wir weiter! ;-)
Es wäre wenig nachhaltig Müll zu kühlen, es nimmt unnötig Platz weg und ich würde es unhygienisch finden.
Selbst wenn es ein komplett vom Rest getrennter Bereich wäre, evtl. Schimmliges also selbst bevor es gefriert keine Sporen auf den guten Rest übertragen kann, fände ich es eklig Abfall direkt neben guten Lebensmitteln zu lagern.
Das ist eine Superidee ! Wenn ich Kartoffel-, Möhren-, Kohlrabi-, Sellerie-, usw. -schalen einfriere & die später zusammen im Pott wieder auskoche ... Ergibt das eine perfekte Basis für eine lecker Gemüsesuppe ! Das ist Nachhaltigkeit ! Danke für den Tipp.
Danke :-) Aber das geht doch an meiner Idee vorbei :-/
Im Prinzip eine gute Idee aber es ist auch
- Energieverschwendung
- Platzverschwendung
- Unhygienisch
- Zusätzlicher Müllbeutel?
- Unterstützt die Faulheit und ist bewegungshemmend
- Man kommt seltener an die frische Luft
Dieser Schwachsinn des gekühlten Mülleimers bereits erfunden wurde. In Asien kaufen einige Technikfreaks solchen Unsinn und vergeuden massenhaft Energie, weil sie zu faul sind den Dreck nach draußen zu tragen.
Naja meins ist schon etwas anders :-).