Germanistik – die besten Beiträge

Beschwerdebrief Korrektur?

Liebe Leute, ich bitte Euch um eine kleine Korrektur. Meine Korrektur habe ich in Bold geschrieben. Bitte sagt mir kurz Bescheid, ob ich es richtig gemacht habe bzw. ob ich was versehen habe. Vielen herzlichen Dank für Eure Hile.

"Ich möchte mich beschweren über unsere Spanienreise. Wir haben eine vierzehntätige Reise bei Sie gebucht.

Uns wurde ein große Zimmer im Hotel Atlantis mit Aussicht auf das Mittelmeer versprochen, nur einige 100 Meter von Strand entfernt.

Wie groß war unsere Enttäuschung, als wir unsere Zimmer sahen. Es war nicht viel als ein Schrank größer.

Das Bett war schrecklich, es war wacklig, aus die Dusche kam kaum Wasser. Um ans Fenster zu gelangen, musste man über das Bett kriechen.

Die Aussicht war wenig romantisch. Wir starrten auf der Rückseite eines Hochhauses.

Zu Fuss wir gingen fast eine Stunde bis zum Meer und nacht konnten wir wegen lauter Musik nicht richtig schlafen. Und dafür haben wir 500,- Euro pro Person bezahlt. Da im Katalog vor den Preis von 500,- Euro ein akzeptables, geräumiges Hotelzimmer mit schöner Aussicht versprochen wurde und all diese Versprechungen vor Ort nicht eingehalten würden, fordern wir 40% des gezahlten Betrages zurück."

Mit freundlichen Grüßen

Natascha Lebedewa

Meine Korrektur:

Ich möchte mich über unsere Spanienreise beschweren. Wir haben eine vierzehntätige Reise bei Ihnen gebucht.

Uns wurde ein großes Zimmer im Hotel Atlantis mit Aussicht auf das Mittelmeer versprochen, nur einige 100 Meter von Strand entfernt.

Wie groß war unsere Enttäuschung, als wir unsere Zimmer sahen. Es war nicht mehr als ein Schrank größer.

Das Bett war schrecklich, es war wackelig, aus der Dusche kam kaum Wasser. Um ans Fenster zu gelangen, musste man über das Bett kriechen.

Die Aussicht war wenig romantisch. Wir starrten auf der Rückseite eines Hochhauses.

Zu Fuss gingen wir fast eine Stunde bis zum Meer und nachts konnten wir wegen lauter Musik nicht richtig schlafen. Und dafür haben wir 500,- Euro pro Person bezahlt. Da im Katalog vor dem Preis von 500,- Euro ein akzeptables, geräumiges Hotelzimmer mit schöner Aussicht versprochen wurde und all diese Versprechungen vor Ort nicht eingehalten wurden, fordern wir 40% des gezahlten Betrages zurück.

Computer, Deutsch, Schule, Deutsch als Fremdsprache, Deutsch als Zweitsprache, Germanistik, Grammatik, Korrektur, Lehrer

Sollte ich Germanistik studieren?

Hallo, mein Traum ist schon lange ein Germanistik Studium auf Lehramt, da es mich sehr interessiert.

Ich habe gerade auch Deutsch als Leistungskurs und es macht mir einfach sehr viel Spaß. Kombinieren würde ich das gerne mit Geschichte da es mich ebenfalls sehr interessiert.

Allerdings bin ich nicht gerade der Beste Schüler. Würde den NC zwar bisher schaffen. Jedoch habe ich in deutsch nur durchschnittlich 9Punkte.
mich interessieren vor allem die Bücher die man ließt. Goethe, Kästner..... macht mir immer Spaß und interessiert mich sehr. Die Deutschhausaufgaben mache ich immer gerne, lese mir gerne Interpretationen durch oder Informiere mich so darüber. Aufsätze oder Interpretation schreibe ich auch gerne ( nicht an jedem Tag aber in Großen und Ganzen schon)
Rechtschreibung ist vielleicht nicht ganz meine Stärke aber das kann man ja üben, außerdem fällt es mir schwer Motive zu erkennen, auch wenn ich das gerne können würde. Zudem freue ich mich dort im Studium neu starten zu können und mal mit neuen Methoden an ein Fach ran zu gehen und die Sicht darauf zu fokussieren.
Meine Motivation an dem Fach würde ich auch gerne dann an die Schüler später weiter geben damit Lessing oder Goethe nicht nur ein „öder alter Text“ ist den man lesen muss aber nicht versteht.

Denkt ihr ich würde es Schaffen das Studium oder reichen die Leistungen nicht aus?

Deutsch, Studium, Schule, Sprache, Abitur, Germanistik, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Germanistik