Gerechtigkeit – die besten Beiträge

Probleme mit einer Werk Lehrerin?

hallo liebe Community bald ist das Schuljahr zu Ende und ich habe ein Problem mit der Werklehrerin hier der grund.

  1. also vor 1,5 Monat war mein Tag halt sehr stressig und ich ging deshalb mehrmals raus ( die Tür war offen im Klassenraum)

naja als ich dann wieder kam wurde ich von dieser Lehrerin beleidigt und da hab ich mich persönlich beleidigt gefühlt, obwohl ich der letzte bin der in solchen Sachen länger drüber nachdenkt. Sie hat mir gesagt, ich soll mich nach Hause schleichen und das ich den Schulabschluss hier fertig zu machen vergessen soll

natürlich bin ich kein Unschuldslamm und ich hätte auch nicht rausgehen sollen,

aber ich finde das ich trotzdem nicht so behandelt gehöre. man kann mit mir normal reden

3.das Problem

ich bin deshalb nicht in den Werkunterricht gegangen, ich weis der größte Fehler den man eigentlich machen kann, das hat mehrere Gründe, erstens bin ich 3 Stunden von der Schule entfernt, und zusätzlich 2 Stunden mehr für Werken die Zeit zu verschwenden, obwohl ich kaputt bin ist schon hart, ich komme um 20 Uhr zuhause an, und stehe um 3:50 auf früher gehts nicht, und eine andere Schule gibt es momentan nicht.

naja durch die Beleidigung hab ich endgültig beschlossen nicbht mehr in den Werkunterricht zu kommen

das eigentliche Problem ist halt das ich ein nicht beurteilt kriege in diesem Fach

meine frage jetzt was Soll ich tun? Ich war in diesem Schuljahr weder auffällig vom Verhalten noch war ich Respektlos gegenüber Lehrer. Lehrer haben einen harten Beruf.
danke für eure Hilfe liebe,

gute Frage Community

Lernen, Mobbing, Schule, Angst, Noten, Unterricht, Schüler, Gerechtigkeit, Gymnasium, Jura, Lehrer, Lehrerin, Oberstufe, Psyche, Zeugnis

Kampf in der Schule. Wer ist schuld?

Der Unterricht war vorbei und ging zu der Bushaltestelle um auf meinen Bus nach Hause zu warten. Kurz danach fielen meine Schulsachen aus meinem Ranzen runter, weil ich vergessen habe meinen Ranzen zu schließen. Jedenfalls war ich so sauer, dass ich laut geschrien habe. Ein Junge fand das witzig und hat mich angeschrien, als ich meine Sachen eingepackt habe. Er schrie immer mein Namen zu mir. Ich fragte, was er von mir wollte und fing an immer weiterzuschreiten. Er wurde lauter und lauter (wahrscheinlich fand er meine ausraster Witzig und wollte mehr davon). Er schrie immer nur meinen Namen. Ich war eh sauer im dem Moment und hab meine Kontrolle verloren und habe ihn ein bisschen geschubst. Dann wurde er angepisst und fing an mich 2 mal heftig zu schubsen. Natürlich haben wir uns beide gegenseitig entschuldigt. Aber wer ist jetzt schuld der Junge oder ich? Der Junge, der mich angeschrien hat, hat mich auch in der ersten Pause gemobbt. Ich spielte mit meinen Freunden Uno und dann kam er mit seinen Freunden auf uns und hat unser Spiel ruiniert, indem er die Karten vertauscht hat. Ich  war ruhig und habe nichts gesagt, weil es nur spiel ein. Meine Freunde und ich waren natürlich geärgert, aber haben nicht ihn angeschrien. Währenddessen haben seine andere Freunde mehrmals meinen Arm angefasst. Sie tun das schon seit 1-Woche. Am Anfang habe ich ruhig gesagt, dass sie aufhören sollen. Doch sie hörten nicht auf und genug ist genug, also fing ich an zu schreien. Ich sagte sehr laut: „HÖRT AUF MEINEN ARM ANZUFASSEN!". Wenn ich nicht angelassen werden will, habe ich auch das Recht darauf, nicht angefassten zu werden. 

In der anderen Seite aber, hätte ich in der Bushaltestelle nicht über meinen Schulranzen ärgern sollen. Es ist ja nur ein Schulranzen. Hätte ich nicht geärgert, hätte er auch mich nicht angeschrien. Jedenfalls gab es Zeugen auf der Haltestelle und alle von denen sind auf meiner Seite. Was denkt ihr denn?

Mobbing, Gewalt, Gerechtigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gerechtigkeit