Rosenmary 23.04.2023, 21:41 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Umfrage Wie nennst Du Leute, die aus dem Ruhrgebiet kommen? Ruhrpottler 38% Anderes... 34% Duisburger, Dortmunder, Bochumer je nach Herkunft 14% Ruhrgebietler 7% Westfalen 3% Kohlenpottler 3% Nordrhein-Westfalen 0% Name, Deutschland, Bezeichnung, Geografie, Lokalisten, Ruhrgebiet, ruhrpott, Nordrhein-Westfalen 5 Antworten
Felixma26 23.04.2023, 19:23 Sind die Stadtteile von Großstädten einzelne Städte? Deutschland, Geografie, Großstadt, Stadtteil 7 Antworten
Carla332 23.04.2023, 13:21 Folgen der Rodungsmaßnahmen? Was sind die Folgen der Rodungsmaßnahmen?Mein Antwort wäre:Verlust von Biodiversität: Wenn Wälder gerodet werden, wird die natürliche Lebensgrundlage für eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten zerstört. Viele dieser Arten können nicht in anderen Ökosystemen überleben, was zu einem Verlust der biologischen Vielfalt führt.Bodenerosion: Wenn Bäume und andere Pflanzen entfernt werden, wird der Boden ungeschützt und kann leichter erodieren. Dies kann zu einer Verringerung der Fruchtbarkeit des Bodens führen und langfristig zu einer Zerstörung des Bodens führen.Klimawandel: Wälder sind wichtige Kohlenstoffspeicher, die Kohlenstoffdioxid aus der Atmosphäre absorbieren und speichern. Wenn Wälder gerodet werden, wird das gespeicherte Kohlenstoffdioxid freigesetzt, was zur Beschleunigung des Klimawandels beitragen kann.Wasserknappheit: Wälder spielen eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Wasserkreislaufs. Wenn Wälder gerodet werden, kann dies zu einem Rückgang der Wasserversorgung in Gebieten führen, die auf die Waldökosysteme angewiesen sind.Menschliche Konflikte: Die Rodung von Wäldern kann zu Konflikten zwischen verschiedenen Interessengruppen führen, z.B. zwischen der Industrie und indigenen Gemeinschaften, die von den Wäldern abhängig sind.IST DAS RICHTIG? Schule, Geografie, Maßnahme 1 Antwort
Carla332 22.04.2023, 22:58 MAßNAHMEN GEGEN PERMAFROST? Reduzierung von Treibhausgasemissionen: Eine der wichtigsten Maßnahmen zur Verhinderung des Permafrostverlustes ist die Reduzierung von Treibhausgasemissionen, die den Klimawandel antreiben. Dies kann durch eine Veränderung des Energiesystems, eine Umstellung auf erneuerbare Energiequellen und eine Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen erreicht werden.Reduzierung von menschlichen Einflüssen: Menschliche Aktivitäten wie Öl- und Gasexploration, Landnutzungsänderungen und Straßenbau können den Permafrost beeinflussen und seine Stabilität beeinträchtigen. Eine Reduzierung oder Vermeidung dieser Aktivitäten kann dazu beitragen, den Permafrost zu erhalten.Infrastrukturdesign: Wenn Gebäude, Straßen und andere Infrastrukturen in Permafrostgebieten gebaut werden, ist es wichtig, dass sie so konzipiert sind, dass sie den Boden und das umgebende Ökosystem nicht beeinträchtigen. Dies kann durch die Verwendung von Materialien, die sich mit dem Boden ausdehnen und zusammenziehen, und durch die Verwendung von Stützmauern und Fundamenten erreicht werden, die den Boden stabilisieren.Wiederherstellung von gestörten Ökosystemen: Der Wiederaufbau gestörter Ökosysteme in Permafrostgebieten kann dazu beitragen, den Boden stabil zu halten und die Bodenorganismen und das Pflanzenwachstum zu fördern, die dazu beitragen, den Permafrost zu erhalten.Überwachung und Forschung: Eine genaue Überwachung und Erforschung der Veränderungen im Permafrost und ihrer Auswirkungen kann dazu beitragen, fundierte Entscheidungen zu treffen und effektive Maßnahmen zu ergreifen, um den Verlust von Permafrost und seine Auswirkungen zu minimieren.Diese Maßnahmen sind wichtige Schritte, um den Verlust von Permafrost und seine Auswirkungen auf die Umwelt, die Wirtschaft und die Gesellschaft zu reduzieren.Wir sollen Maßnahmen gegen permafrost nennen..Ist meine Antwort gut? Umwelt, Geografie, Maßnahme, Permafrost 3 Antworten
Carla332 22.04.2023, 22:30 Probleme im Permafrost? Probleme im Permafrost: Bodenstabilität: Der Verlust von Permafrost führt zu einer Verringerung der Bodenstabilität, was zu Bodenverformungen, Rissen und Instabilitäten führen kann. Dies kann schwerwiegende Auswirkungen auf Infrastrukturen wie Gebäude, Straßen und Pipelines haben. Freisetzung von Treibhausgasen: Der Permafrost enthält große Mengen an organischem Material, das seit Jahrtausenden eingefroren war. Wenn der Permafrost taut, setzt das organische Material Methan und Kohlendioxid frei, die beide Treibhausgase sind und somit zum Klimawandel beitragen. Änderungen im Ökosystem: Der Permafrostverlust kann auch Veränderungen im Ökosystem auslösen, einschließlich Veränderungen in der Vegetation und Tierwelt. Wenn der Boden taut, kann das Wurzelsystem von Pflanzen beschädigt werden und Bodenmikroben können sich verändern, was zu Änderungen im Kohlenstoff- und Nährstoffzyklus führt. Erhöhte Küstenerosion: Der Verlust von Permafrost kann auch dazu führen, dass Küstengebiete instabil werden und Erosion verstärken, was zu Veränderungen der Küstenlinie und zum Verlust von Lebensräumen führen kann. Bedrohung für die Lebensgrundlage von Gemeinschaften: In einigen Regionen ist der Permafrost ein integraler Bestandteil der Lebensgrundlage von indigenen Gemeinschaften, die auf Fischfang, Jagd und Landwirtschaft angewiesen sind. Der Verlust von Permafrost kann ihre Lebensgrundlage bedrohen und ihre Lebensweise beeinträchtigen. ist das gut? Die Aufgabe lautet: Erläutere die Zeichnungen 5 zu den Problemen im Permafrost und den Maßnahmen dagegen. Die Maßnahmen habe ich hier noch nicht genannt. Schule, Geografie, Hausaufgaben, Permafrost 1 Antwort
Akuajy 22.04.2023, 18:46 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Welche Stadt aus dem Ruhrgebiet ist die schönste? Leben, Tourismus, Sehenswürdigkeiten, Städtereise, Geschichte, Deutschland, Geografie, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen 9 Antworten
Tobias584 22.04.2023, 16:42 , Mit Umfrage Was hält ihr von Georgien als Land? Würdet ihr es mal besuchen, um euch die Kultur, Natur oder ähnliches anzusehen? Ich war schon in Georgien und bin wirklich begeistert davon. Ja, würde ich vielleicht mal machen 100% Nein, weil 0% Reise, Urlaub, Geografie, Georgien, Länder, Reisebüro, Reisen und Urlaub 6 Antworten
brotherhood485 22.04.2023, 13:59 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Warum hat Russland Amerika nicht vor den Spaniern entdeckt? Russland ist geographisch eigentlich viel näher an Amerika. Lag das daran, dass die Verbindung zu Alaska so lebensunfreundlich war (kalt, nur Eis und Schnee)? Europa, Südamerika, Geschichte, Amerika, Spanien, USA, Russisch, Welt, amerikanisch, columbus, Entdecker, Geografie, Geologie, Indianer, Nordamerika, Russland, Spanisch 8 Antworten
Pilzkopf115 21.04.2023, 21:25 Wie beliebt ist deutsche Musik im Ausland? Musik, Internet, Leben, Arbeit, Schule, Familie, Sprache, Amerika, Ausland, Deutschland, Politik, Recht, Geografie, Gesellschaft 3 Antworten
Markl325 21.04.2023, 20:01 Warum darf man Erdöl nicht in den Boden schütten?? Warum darf man Erdöl nicht in den Boden schütten?Danke Auto, Umweltschutz, Schule, Umwelt, Öl, Gas, Politik, Biologie, Benzin, Erdöl, Geografie 6 Antworten
Tamque2718172 20.04.2023, 11:49 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 War einer schonmal in Los Angeles? War einer schonmal in Los Angeles und kann sagen, was fürn Budget man ungefähr braucht fürn Urlaub? Leben, Urlaub, Tourismus, Hotel, Amerika, USA, Geografie, Kalifornien, Los Angeles, New York, Visum, USA-Reise 9 Antworten
PIutonium 20.04.2023, 10:30 , Mit Links Welche Länder könnte Annalena Baerbock gemeint haben, als sie von Ländern sprach, die hunderttausende Kilometer von uns entfernt sind? https://exxpress.at/wow-baerbock-kennt-laender-die-hunderttausende-von-kilometern-entfernt-sind/ Erde, Politik, Welt, Bundestag, Die Grünen, Geografie, Annalena Baerbock 2 Antworten
JYSANNE 19.04.2023, 20:37 Warum schüttet man den Supervulkan nicht zu? Der Yellowstone Vulkan soll bald ausbrechen, aber wieso schüttet man ihn nicht einfach zu, sodass er nicht einfach ausbrechen kann ? Vulkan, Geografie, Geologie, Supervulkan, Yellowstone 12 Antworten
GuteFrageee0 19.04.2023, 18:59 Erdkunde oder Sozialwissenschaften schriftlich in der Einführungsphase Abitur? Ich muss Erdkunde oder Sozialwissenschaften schriftlich wählen für die Einführungsphase. Kann mir jemand vielleicht etwas aus Erfahrung raten oder mir einen Tipp geben? Ich weiß, jeder empfindet die Fächer anders aber ich würde mir gerne andere Meinungen anhören. Ich mache mein Abitur auf einer Gesamtschule in NRW, falls das eine Rolle spielt :) Abitur, Geografie, Oberstufe, Sozialwissenschaften, Fächerwahl, Sozialwissenschaften oberstufe, Fächerwahl Oberstufe 3 Antworten
Aaa35 19.04.2023, 17:07 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Umfrage Was ist euer Hass-Schulfach? Danke für eure Antworten! 😊Meins ist übrigens Geographie… 🤢 Mathe 24% Kunst/Musik/Theater/Ähnliches 17% Anderes (Welches?) 15% Chemie/Biologie/Physik/Ähnliches 13% Deutsch 12% Englisch (oder andere Fremdsprache —> Welche?) 12% Geographie/Geschichte/PGW/Ähnliches 7% Musik, Deutsch, Lernen, Kunst, Schule, Mathematik, Geschichte, Bildung, Unterricht, Schüler, Fächer, Geografie, Hass, Lehrer, hassfach, PGW, Schulfach 31 Antworten
kusch22 19.04.2023, 13:57 Welche Städte sind besser als Freiburg? Städte mir mehr Cafes, internationalen Gerichten und Multikulti. Ich mag Freiburg nicht. Hier sind gefühlt nur Rentner. Leben, Schule, Berlin, Hamburg, Deutschland, Bahn, Baden-Württemberg, Freiburg, Geografie 8 Antworten
NickiLittle 18.04.2023, 15:18 warum heißt der Ort Hessisch Oldendorf, wenn es doch in Niedersachsen liegt? Bin gerade über diesen Ort in Niedersachsen gestopert, und würde gerne mal wissen, wie das sein kann... Bundesland, Geografie, Niedersachsen 3 Antworten
sarah778811 17.04.2023, 21:09 Welches deutsche Dorf liegt am nahesten an Prag? Also der tschechischen Hauptstadt Verkehr, Deutschland, Recht, Geografie, Prag, Tschechien 2 Antworten
verreisterNutzer 17.04.2023, 16:46 , Mit Umfrage Wart ihr schon einmal in Ost- oder Nordeuropa? Wenn ja, welche Länder habt ihr besucht? Ja 86% Nein 14% Reise, Urlaub, Europa, Geografie, Länder, Reisen und Urlaub, Umfrage 14 Antworten
Echsenmensch16 17.04.2023, 10:32 Konjunktur und Wirtschaftskreislauf? Könnte jemand mir beides ganz kurz und knapp erklären?Wäre echt sehr nett, außerdem wie könnten da mögliche Testfragen dazu lauten?Danke!! :) Test, Wirtschaft, Geografie, Hausaufgaben, konjunktur, einfache Erklärung, Wirtschaftskreislauf 2 Antworten