warum heißt der Ort Hessisch Oldendorf, wenn es doch in Niedersachsen liegt?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

1905 wurde dem Ortsnamen amtlich der Zusatz „Hessisch“ hinzugefügt, um ihn von anderen Orten des Namens „Oldendorf“ zu unterscheiden.

Zu jener Zeit gehörte die Stadt zur preußischen Provinz Hessen-Nassau.

Googler-Suchdauer 0,1 Sekunden:

Der Ortsname Oldendorf = altes Dorf weist auf eine schon damals vorhandene Siedlung hin. Zur Sicherung ihres Machtbereichs siedelten die Schaumburger mehrere Burgmannshöfe an, von denen noch einige Reste erhalten sind. Durch Erbteilung gelangt Oldendorf 1647 in den Besitz der Landgrafschaft Hessen-Kassel.


Oldtimer2000  18.04.2023, 15:22

Ein "Community-Experte", der Google nicht bedienen kann...

Vielleicht weil die Bundesländer nicht immer die gleichen Grenzen hatten.