Wird Saatgut über Generationen schlechter?
Nun, dass aus F1-Hybride in der zweiten Generation öfters die Pflanzen andere Merkmale aufweisen ist mir bekannt, so werden zum Beispiel ursprüngliche vermischte Sorten zu ihrer einzelnen reinen Sorte. Ebenso ist mir bekannt dass bei samenfesten Sorten die zweite Generation die gleichen Merkmale aufweist. Jedoch frage ich mich nun ob samenfeste Sorten über Generationen schlechter werden, sodass zum Beispiel die Früchte kleiner werden oder das Wachstum schwindet,.., gibt es da eine gewisse Anzahl an Generationen wie lange das immer wieder gewonne Saatgut die gleiche Qualität besitzt wie Anfangs und sich die gleichen Pflanzen bilden, damit man nach bestimmter Zeit neue kaufen muss, oder ob man den Prozess ewig fortführen kann, sodass man immer die selben gewünschten Pflanzen erhält.