Gender – die besten BeitrĂ€ge

Haltet ihr die "transmaxxing" Bewegung fĂŒr problematisch?

Die Idee von "transmaxxing" ist, dass man als biologischer Mann eine Transformation zur Frau vollzieht (entweder nur durch Änderung von Auftreten, Kleidung und Passeintrag, oder auch durch körperliche Eingriffe), obwohl man eigentlich kar kein trans-Mensch ist.

Transmaxxer halten das Frauenleben fĂŒr objektiv besser und erhoffen sich daher Vorteile von der GeschlechtsĂ€nderung. Diese Idee ist eng verbunden mit dem Incel-Gedanken, dass Frauen bessere Chancen auf eine Beziehung haben. Transmaxxer erwarten die Vorteile aber auch auf anderen Gebieten (siehe Bild):

Ich halte diese Bewegung fĂŒr problematisch, weil sie Trans-Menschen ausnutzt und ad absurdum fĂŒhrt:
Die Möglichkeit zu GeschlechtsĂ€nderungen wurde eingefĂŒhrt, um Menschen, die sich im falschen Körper befinden, eine Berichtigungsmöglichkeit zu geben - und nicht als Freifahrtschein fĂŒr unzufriedene Egoisten.
Dazu kommt, dass bereits die zugrundeliegenden Incel-Annehmen kritisch zu sehen sind.

Was haltet ihr davon?

Bild zum Beitrag
Ja, denn die GeschlechtsidentitÀt wird als Werkzeug betrachtet 52%
Nein (anderer Grund) 14%
Ja, denn die zugrundeliegenden Annahmen sind Quatsch 9%
Nein, denn die GrĂŒnde einer GeschlechtsĂ€nderung sind egal 9%
Ja, denn sie sorgt dafĂŒr, dass LGBTQ weniger ernst genommen wird 7%
Ja, denn sie missbraucht fĂŒr Trans-Menschen eingerichtete Gesetze 5%
Nein, denn die zugrundeliegenden Annahmen treffen zu 5%
Ja (anderer Grund) 0%
Dating, MÀnner, Frauen, Beziehung, Sex, Recht, SexualitÀt, Feminismus, Gender, Geschlecht, Gesellschaft, rechts, Incel, Transfeindlichkeit

Seht Ihr das Thema "Gendern" mittlerweile lockerer als frĂŒher?

Hallo zusammen,

mittlerweile empfinde ich es zumindest so, dass das Thema sich teils aufgelockert hat. Mich hat es anfangs wegen dem Lesefluss gestört, wenn wir aber ehrlich sind, war das Gendern zwischen Mann und Frau schon immer normal. "Sehr geehrte Damen und Herren".

Ich schreibe mittlerweile in meiner BegrĂŒĂŸung "Liebe*r User", was manche Leute anfuchst, wĂ€hrend die Alternative einfach "liebe/r User" oder "liebe oder lieber User" gewesen wĂ€re.

In meinen Augen hat sich dahingehend eigentlich nicht viel geĂ€ndert, aber mich wundert es heute noch, dass man teils dafĂŒr angegangen wird, dass man in seiner BegrĂŒĂŸung ein Sternchen setzt. Bricht man sich dafĂŒr einen Zacken aus der Krone?

Das Thema mit dem Gendersternchen ist nun ein paar Jahre alt, habe aber das GefĂŒhl, außer, dass es hin und wieder Thema wurde, dass es nicht mehr so extrem diskutiert wird, wie es bei vielen Themen der Fall ist.

Ich wĂŒrde gerne heute eure Meinung zu dem Thema hören. Hat sich Eure Meinung dazu im Laufe der Zeit geĂ€ndert? Wenn es Euch weiter stört, warum stört es Euch genau?

Hierbei möchte ich explizit darauf hinweisen, dass ich vom Gendern im alltĂ€glichen Gebrauch spreche, nicht von Themen wie "Die Studenten einer Uni bekamen dafĂŒr Punktabzug". Die wĂ€ren im Sinne der Umfrage out-of-topic.

Nein 61%
Anderes 22%
Ja 10%
Mittlerweile gendere ich sogar selbst 7%
Deutsch, Sprache, Deutschland, Politik, Gender, Geschlecht, Gleichberechtigung, gendern, LGBT+

Meistgelesene BeitrÀge zum Thema Gender