Geld – die besten Beiträge

Was haltet ihr davon?

Letztens beim Einkaufen wurde ich von einer Organisation angesprochen. Ich wurde gefragt, ob ich finanziell unterstützen kann. Es war eine Organisation die sich mit der Umwelt befasst. Ich habe zugestimmt mit der finanziellen Unterstützung.

Die Person sagte ,, Soviel dass es dir auch nicht weh tut.". Ich konnte einen Betrag auswählen und ob ich's monatlich oder jährlich bezahlen möchte. Ich wollte 2 geben und da meinte die Person, dass ist zu wenig. Ich sollte mindestens 5€ geben (Monatlich). Ich meinte na gut. Dann eben halt 5€.

Anschließend wurde ich nach meiner IBAN gefragt. Darauf habe ich geantwortet mit dass ich die bei meinen Eltern habe. Also habe ich der Person meiner Nummer gegeben. Die Person meinte ich soll ihr Versprechen meine IBAN zu geben, wenn er mich in 30 Minuten circa anruft. Ich habe den Anruf nicht angenommen und einfach ignoriert.

Seitdem hat die Person über 6 mal angerufen. Die Person lässt einfach nicht locker. Die Person hat mich auch angeschrieben auf WhatsApp, Obwohl ich hier meine normale Nummer gegeben hab und nicht meine WhatsApp Nummer. Die Person hat mich auf WhatsApp angeschrieben, obwohl ich meine Erlaubnis nicht erteilt habe.

Ich ignoriere die Person und melde mich nicht mehr. Ich finde sowas keine Abzocke, aber geht in die ähnliche Richtung. Die Aussage ,,Dass sei zu wenig Geld" fand ich eine Unverschämtheit. Eigentlich sollte man sich doch über jeden Cent freuen?

Wie würdet ihr mit dieser Situation umgehen? Was würdet ihr tun? Ich bedanke mich schon im Voraus für eure Antworten.

Geld, Menschen

Zu meinem Vater ziehen?

Hi, also meine Eltern sind getrennt und ich leide da enorm drunter. Ich muss alle 3 Tage wechseln, was bedeutet, alle 3 Tage muss ich alle meine Schulbücher, die Klamotten die ich an den folgenden 3 Tagen tragen will, mein make up, mein glätteisen und lockenstab und meine Bücher die ich einfach so lese, mit schleppen. Ich kann das alles aber nicht mit in die Schule nehmen, sondern muss nach der Schule erst entweder zu meiner Mutter oder Vater fahren und alles holen und dann zum anderen Elternteil wechseln, was allein schon mega schwer ist, da meine Eltern in 2 verschiedenen Stadtteilen leben, jetzt ist es so, dass mein Vater aber sehr nah an meiner Schule wohnt und generell super zentral, nah an der Innenstadt und da wo alle meine anderen Freunde wohnen und ich hatte mal nh Therapeutin und die hat mir auch gesagt, ich soll lieber zu einem Elternteil ziehen. Problem nur, meine Eltern wollen das nicht. Ich würde sooo gerne zu meinem Vater ziehen aber er will das nicht, umgekehrt will er aber auch nicht das ich zu meiner Mutter ziehe und ihn nur am Wochenende besuche. Ich bin aber bei ihm gemeldet und er hat rechtlich das volle Sorgerecht von mir. Ich habe versucht denen zu erklären, wie schwer das für mich ist, aber irgendwie ist denen ihr Bedürfnis wichtiger. Ich möchte aber einfach auch mal nur ein Zuhause haben, ein Zimmer wo all meine Sachen sind und ein Ort an dem man ankommen kann und nicht 2 Orte die dazu noch 2 verschiedene Welten sind. Ich verstehe mich auch nicht gut mit meinem Stiefvater, der behauptet mich zwar zu „lieben“ aber wenn der sauer wird ist das nicht der Fall glaubt mir, Würgen, bedrohen, beleidigen, mich fest halten gegen meinen Willen, alles schon passiert. Die Wohnung bei meinem Vater ist mein Zuhause seit dem ich ein Baby war, dass ist auch einer der Gründe warum ich lieber bei ihm bin. Ich weiß nicht wie ich meine Eltern davon überzeugen soll, mich bei ihm wohnen zu lassen.

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Wohnung, Geld, Angst, Umzug, Sorgerecht, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Eltern wollen nicht, dass ich eine Ausbildung als Bankkauffrau mache?

Hey ich bin 16 und suche eine Ausbildung, aber ich lebe noch bei meinen Eltern. Der Vater meines Freundes ist Direktor einer Bank und begeistert von mir. Er hat mir angeboten, eine Ausbildung in einer anderen Filiale als Bankkauffrau zu besorgen, wenn ich das möchte. Ich möchte das und ich habe das meinen Eltern erzählt, aber sie sind davon nicht begeistert. Ich wollte schon immer Berufe mit Kundenkontakt und ich habe überall gute Noten und interessiere mich dafür und habe schon heimlich ein Praktikum gemacht, aber meinen Eltern gesagt, dass ich das wo anders gemacht hätte.

Ich komme leider aus so einem dämlichen Dorf, mein Vater ist Handwerker und meine Mutter leitet eine Bäckerei. Sie sagen, dass ich als Dorfkind da nicht hingehöre und ich etwas lernen soll, wie sie, wo man für Arbeit und nicht fürs Herumsitzen bezahlt wird. Sie sagen, das ist ein Job für reiche Anzugträger und ich gehöre da nicht rein, weil in einer Bank nur schlimme Leute arbeiten.

Ich will diese Ausbildung unbedingt machen, aber ich habe auch keine Lust, das heimlich zu machen, bis ich Geld zum Ausziehen habe. Meine Eltern sind sauer, wenn ich diese Ausbildung mache, aber ich möchte das gerne.

Liebe, Arbeit, Beruf, Finanzen, Kündigung, Studium, Schule, Freundschaft, Job, Geld, Angst, Gehalt, Wirtschaft, Menschen, Bank, Deutschland, Ausbildung, Berufswahl, Beziehung, Eltern, Karriere, Psychologie, ausziehen, Azubi, Berufsschule, Familienprobleme, Gesellschaft, Streit, zu Hause

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geld