Geisteswissenschaften – die besten Beiträge

Tablet, Laptop, oder Convertible für Psychologiestudium?

Hallo,

Ich beginne zum WiSe mein Psychologiestudium und da stellt sich die Frage, welches Gerät am sinnvollsten ist sich anzuschaffen. Meine Überlegung war, dass ein Tablet von der Handhabung am intuitivsten wäre und am Besten für das Mitschreiben in Vorlesungen. Allerdings ist es eher nicht geeignet für Hausarbeiten und ich denke dass die Tastaturen, die es dafür gibt, auch nicht gerade bequem wären.

Ein Laptop ist super für Hausarbeiten etc. aber da man mit der eignen Handschrift am Meisten lernt, leider nicht so geeignet für das Mitschreiben in Vorlesungen.

Dann gibt es noch Convertibles, also Laptops, die man auch als Tablets nutzen kann, und bei denen man auf dem Bildschirm mit einem Stift schreiben kann.

Eine weitere Option wäre noch ein Tablet und ein Laptop zu kaufen und quasi in den Vorlesungen das Tablet zum Mitschreiben zu nutzen und zu Hause für Hausarbeiten den Laptop, aber das wäre wirklich eher meine letzte Option, weil das denke ich sehr teuer werden kann.

Momentan sehen Convertibles für mich wie die beste Option aus, aber vielleicht beachte ich momentan auch einige wichtige Aspekte nicht, deshalb wende ich mich an gutefrage.net.

Was sind eure Erfahrungen im Studium mit diesen 3 Geräten? Habt ihr Erfahrungen mit ihnen oder Vorschläge welche Tablets/Laptops/Convertibles besonders gut geeignet sind?

Tablet+Laptop 100%
Tablet 0%
Laptop 0%
Convertible 0%
Studium, Hausarbeit, Geisteswissenschaften, Psychologiestudium, Tablet, Universität, Vorlesung, Convertible Notebook, Laptop

Habt ihr das aus der UFO Doku hier?

So ich hab jetzt mal geschaut wo diese Meinung der UFO Fans herkommt "Die US Regierung würde uns angeblich langsam an die Existenz von Außerirdischen gewöhnen wollen". Ich bin wie es scheint sofort beim ertsen Treffer auf Netflix fündig geworden ;-)

Ich habe grade eine "Doku" (wenn man es so nennen will) auf Netflix geshen. Ich rede von der hier "Top Secret UFO Projects: Declassified". Jeder der sich mit Religion auskennt, weiß sofort was da gespielt wird. Die sagen in der Doku, diese Dinger können sich unsichtbar machen, man kann sie auf den Geräten nicht erkennen und es liegt ganz in der Hand der Außerirdischen ob sie sich uns offenbaren (offenbaren), kennt das noch wer aus dem Religionsunterricht?

So wird das Wort für Wort in dieser "Doku" gesagt. So nach dem Motto "Ihr könnt sie nicht sehn, ihr müsst nur an sie glauben". Na halleluja, ich dachte wir hätten das hinter uns, jetzt geht das nach über 2000 Jahren wieder von vorne los, das selbe Spiel. Was kommt als nächstes, fangen wir wieder an Hexen zu jagen oder was?

Das kann nicht wahr sein was hier abgeht, ich glaub das nicht. Die Menschen lassen sich anscheinend wieder auf die selbe Weise eine Religion einreden. Damals mit dem Wunder der heiligen Schrift und Heute mit technischen Spielereien. Während ich, ein Typ der nicht mal einen Hauptschulabschluss hat, das in 10 Minuten durchschaut, beschäftigt sich der US Kongress "ernsthaft" damit.

Ich fühle mich hier im Namen des Schutzes der Wahrheit meinen Mitmenschen gegenüber verpflichtet noch einmal das Video zu posten indem ganz klar aufgezeigt wird das es sich bei den Aufnahmen des US Pentagons, die mit der Aussage veröffentlicht wurden "man wüsste nicht um was es sich da handelt", zweifelsfrei um ganz gewöhnliche Flugobjekte menschlicher Herkunft handelt.

https://www.youtube.com/watch?v=Le7Fqbsrrm8

Also meine Frage an die UFO Fans, habt ihr eure Meinung aus der "Doku" hier?

Internet, Religion, Geschichte, Wissenschaft, Psychologie, Geisteswissenschaften, Manipulation, Meinung, Militär, Raumschiff, UFO, Verschwörungstheorie, Wahnsinn, UAP

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geisteswissenschaften