Gehirn – die besten Beiträge

Gehirn findet immer Ausreden?

Hallo, die Frage klingt bestimmt komisch, doch ich werde jetzt mal erläutern, was ich damit meine.

Immer, wenn ich eine Frau auf der Straße sehe, die mir wirklich gefällt und ich nicht innerhalb von MAXIMAL 2, NICHT 3 Sekunden, sie anspreche, dann mache ich es einfach nicht, weil mein Gehirn danach sämtliche Ausreden findet, warum ich sie GERADE JETZT nicht ansprechen kann. Das ist wirklich schlimm und nervt mich extrem! Manchmal wünschte ich mir echt, dieses blöde Ding (in den richtigen Situationen) ausschalten zu können und einfach mal zu machen! Doch mein Gehirn ist ein Meister darin, Ausreden zu finden und sich alles Mögliche auszumalen.

Ich war vorhin in der Stadt unterwegs und eine sehr hübsche Dame stand an so einem Automaten. Ich bin dann stehen geblieben, in der Hoffnung, dass sie nicht lange braucht und ich sie dann direkt ansprechen kann, doch es hat länger gedauert, als erwartet und als sie sich dann umdrehte, bin ich weggegangen, da ich mir dachte, dass das jetzt sehr komisch sein würde, sie anzusprechen, weil sie bestimmt gesehen hat, dass ich nur wegen ihr plötzlich stehen geblieben und nicht mehr dem Weg gefolgt bin.

Ich nehme es mir jedes Mal vor, HEUTE eine Frau anzusprechen, doch JEDES MAL erfolglos. Wie kann das sein, dass das Gehirn so gegen meine irrationale Angst, eine Frau anzusprechen und (eventuell) einen Korb zu bekommen, kämpft. Ich meine, diese Angst ist wirklich irrational. Letztens ist mir das echt wirklich bewusst geworden, denn es kann wirklich GAR NICHTS passieren, wenn man eine Frau anspricht, außer dass man einen Korb bekommen könnte, der jedoch nicht tödlich ist.

Ein kleines Beispiel… Wenn ich in einen BreakDancer auf dem Kirmes gehen würde, kann es im aller schlimmsten WCS dazu kommen, dass der Wagon abbricht und ich mit vollem Karacho in die Menschenmege krache, mich verletze oder vielleicht sogar sterbe.

Okay, dieses Szenario ist sehr unwahrscheinlich, doch es ist durchaus möglich, denn so etwas ist in der Vergangenheit schon passiert.
Wenn ich eine Frau anspreche und sie kein Interesse an mir hat, mir also einen Korb gibt, ist das viel ungefährlicher, denn (wie gesagt) ich werde faktisch nicht daran sterben. Warum traue ich mich in den BreakDancer zu gehen, jedoch nicht eine Frau anzusprechen, wo absolut nichts passieren kann und ich im Schlimmsten Fall halt einen Korb bekomme. Das war es dann aber auch schon, wohingegen ich im BreakDancer tödlich verunglücken könnte?

Ich will einfach, dass mein Gehirn aufhört, ständig Ausreden zu suchen, warum ich keine Frau ansprechen kann. Das blockiert mich wirklich und jedes Mal, wenn ich es nicht tue, guckt mich das einfach unnormal ab.

Was kann ich nur tun und wie geht ihr mit dieser Ansprechangst um?

Dating, Gehirn, Frauen ansprechen, Psychologie, Ausrede, kennenlernen, pickup, Straße, Ansprechangst

(Umfrage) Kann das Gehirn sich etwas ausdenken (Träume)?

oder sehen wir im Traum alles, was wir irgendwann schon einmal gesehen, Wahrgenommen oder gehört haben müssen?

Was ist der Unterschied zwischen Personen, Tieren, Gegenständen, Gebäuden, Computerspielen etc.?

Wenn man sich als Beispiel in Google Earth ein fremdes Gebäude anschaut und irgendwann träumt man genau von diesen Gebäude, wo man sich drin befindet, werden in dem Beispiel Räumlichkeiten genommen, die man irgendwo schon mal gesehen hat? Also das Räumlichkeiten genommen werden, die in so ein Gebäude passen könnten.

Wenn man als Beispiel von einen MMORPG träumt und man befindet sich in einen Dungeon, könnte das Dungeon als Beispiel ein Gebäude sein was man in Google Earth gesehen hat und dort sind Rume drin, die man irgendwann irgendwo schon mal gesehen hat?

Wenn man im Traum sich in der Schule befindet, könnten als Beispiel die eigenen Arbeitskollegen in selben Alter und Mitschüler sein, während betreffende Arbeitskollegen in richtigen Leben unterschiedlich alt sind? Also man würde bereits gesehene Personen an anderen Orten sehen.

Wenn man in Google einen Gegenstand gesehen hat, könnte der betreffende Gegenstand im Traum einen selber gehören?

Wie ist es möglich, von Situationen, Gebäuden. Personen, Gegenständen zu träumen, die man noch nie zuvor gesehen hat? Sind es trotzdem Dinge, die man irgendwann schon einmal gesehen haben muss?

Was ist, wenn man als Beispiel 2002 von einen Julian Müller träumt und 2010 lernt man einen Christian Müller kennen, der Julian Müller aus dem Traum ähnelt?

Also wie sind die Zukunftsträume zu erklären?

Ich hatte als Beispiel mal folgende Träume gehabt:

  • Hatte früher mal Final Fantasy X gespielt und im Traum war es ein anderes Computerspiel, wo man leuchtende Sphäroiden (aus dem Tempelprüfungen) in eine Tür einsetzen musste.
  • Hatte auf Youtube schon mal ein Let´s play Video zu Might & Magic II gesehen und im Traum hatte ich das Spiel selber und saß am Amiga und hatte eine Might & Magic II Diskette in der Hand.
  • War schon mal in Kaufland Troisdorf, hatte mir in Google Earth auch die WfbM Elbe Nord angeguckt und irgendwann träume ich von dem Elbe Werkstätten in Hamburg und da war ein Flur, der einer Stelle in Kaufland Troisdorf ähnelte.

Was sind Eure Erfahrungen? Was meint Ihr?

Ja 70%
Nein 19%
Weiß ich nicht 11%
Kreativität, Menschen, Träume, Schlaf, Traum, Gesicht, Gehirn, Wissenschaft, Forschung, Meinung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Ähnlichkeit, Zukunftsträume, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gehirn