Gehalt – die besten Beiträge

Warum sind die Arbeitgeber so wenig bereit, das Gehalt auch nur geringfügig zu erhöhen? Könnten Sie mir die Logistik und die Gründe dafür erklären?

Ich bin derzeit arbeitslos.

Mein früherer Arbeitgeber hat mir ein Einstiegsgehalt von 47000 Euro pro Jahr gezahlt. Leider sieht es so aus, als würden die derzeitigen Arbeitgeber im Jahr 2023 das nicht tun, und es ist sehr schwierig für mich geworden, das zu akzeptieren, wie unten erklärt wird:

Die Sache ist die, dass sie mir gerne 46000 Euro zahlen wollen (sie laufen mir hinterher, um mich anzuflehen, für 46000 Euro für sie zu arbeiten!), aber wenn man sie bittet, nur 1000 Euro mehr zu zahlen und mir stattdessen 47000 Euro zu zahlen, ist es, als ob man sie bittet, ein Kalb zu gebären!

Sie können es wirklich nicht um jeden Preis tun, während sie für 46000 Euro super interessiert sind, mich einzustellen, aber für 47000 Euro wollen sie mich überhaupt nicht...

der ganze Unterschied liegt in einem psychologischen Betrag von nur 1000 Euro!

Diese Erfahrung habe ich schon mit so vielen Arbeitgebern gemacht. Was um Himmels Willen ist das? Ich bin arm, aber ich würde ihnen trotzdem jedes Jahr 1000 Euro aus meiner eigenen Tasche in bar zahlen, also schreiben sie einfach 47000 Euro in meinen Vertrag, damit ich mich wieder gut fühle....

Was geht in deren Gehirn vor? Was ist ihre Denkweise, um so zu handeln?! Was ist das für ein Budget, das gerne für 100 Einheiten ausgegeben wird, aber nicht für 102 Einheiten?!!, wenn das Unternehmen einen Einkommensüberschuss von Hunderten, wenn nicht Tausenden von Einheiten hat?!

Warum gehen mir die Arbeitgeber so auf die Nerven und tun mir das wegen so einer unwichtigen Sache an? Diese Arbeitgeber verdienen Hunderttausende. Wenn nicht sogar Millionen von Euro im Jahr... 1000 Euro sind wirklich nichts für sie, und ich lasse sie wissen, dass 1000 Euro mher mich so sehr glücklich macht, aber sie wollen es nicht tun....

Arbeit, Gehalt

Ausbildungsberuf und Betriebwechsel wegen der Probezeit?

Hallo Leute aktuell bin ich gerade in der Ausbildung, es läuft soweit alles gut jedoch gibt es wöchtentliche Test im Betrieb die entscheiden, dass man in der Probezeit durchkommt. Die Themen die dran kommen sind mir viel zu schnell in dem Tempo und ich komme gar nicht mit. Die Ausbilder meinten das ich mir keinen Stress machen soll und das wir zeit haben. Jedoch wird das Thema ohne meine rücksicht weiter fortgesetzt. Ich habe schon einige Tests verkackt bzw. vermasselt, wo mein Ausbilder eher den Kopf schüttelt.

Nun habe ich eine andere offene Ausbildungsstelle mit einem ähnlichen Beruf zur meiner akutellen Ausbildung gefunden.

Mein Plan ist es jetzt mich noch rechtzeitig dort zu Bewerben, da ich ansonsten nach der Probezeit keine Stelle mehr finden würde, sollte ich raus fliegen.

Die Zeit wäre dann vergangen und alle stellen wären geschlossen.

Wie sieht ihr meine aktuelle lage, wie würdet ihr es machen?

Ich hatte schon einige abgebrochene Ausbildungen und ich möchte unbedingt im Leben weiterkommen und nicht wieder Arbeitslos rumsitzten. Aber ich hab das gefühl das es mit der Probezeit danach nichts wird.

Test, Arbeit, Kündigung, Bewerbung, Job, Stress, Gehalt, Arbeitgeber, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, IHK, Probezeit, Betriebswechsel, Schulaufgabe, Schule und Ausbildung, Studium und Beruf, Gesellschaft und Soziales

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gehalt