Gefahr – die besten Beiträge

soll ich die polizei rufen?

Hey, also das ist eine lange Story.

Für den Kontext: Ich und mein Freund leben ca 5 min auseinander und er bringt mich immer um 12 Uhr abends nach Hause nachdem ich bei ihm war. Ich lebe in einer Wohnung in einem kleinen Wohngebiet mit 4 Wohnblöcken. Es gibt zwei Zugänge zu diesem Gebiet: Eins über die Einfahrt (der Weg den wir zwei immer nehmen) und so Treppen die runter gehen zum Grundstück.

Gestern haben mein Freund und ich das erste Mal das ganze gesehen. Er brachte mich wie immer nachhause und wir sahen wirklich kurz vor meinem Haus (man kann den Spot von unserer Einfahrt aus seuen) eine Frau sehr hysterisch und panisch am weinen, sie telefonierte parallel und sprach auf einer uns beiden unbekannten (wahrscheinlich slavischer) Sprache (es war weder russisch, ukrainisch noch polnisch, sonst hätte ich es erkannt).

jedenfalls, nachdem er mich Zuhause abgesetzt hat, ging er nocheinmal auf sie zu und bat ihr hilfe an und ob sie bei irgendwas hilfe braucht. Sie wirkte verwirrt, hat ihn vermutlich nicht verstanden. Allerdings blickte sie dann an ihm vorbei, und sagte dann total verängstigt zu meinem Freund auf Englisch "Hes behind you" und als er sich umdrehte sah er einen dunkel gekleideten, großen und breit gebauten Mann auf ihm zugehen. Als Moritz (mein freund) mich heim gebracht hat haben wir den Mann zuvor gesehen an den Treppen vor dem Wohnblock aber dachten uns nichts dabei da es schon öfters vorkam dass dort Nachbarn von mir standen.

in dem moment als diese Frau moritz total aufgewühlt auf den mann hinwies, ist er direkt Richtung nachhause gegangen (über einen umweg) und rief dann als er weit genug entfernt war die polizei. diese erschien auch wenige Minuten nach dem Telefonat und moritz ging endgültig nachhause. als ich das ganze von ihm mitbekam hörte ich viele Autos für ein paar minuten rumfahren, nach paar Minuten wurde es dann aber wieder totenstill.

heute haben wir ihn wieder gesehen. wieder an den treppen und alleine. dieses mal waren wir nicht zu Fuß damit moritz schnell nachhause kommt und uns nichts zustößt, jedoch in dem moment in dem ich die wohnung betrat, hat der mann sich bewegt und ging die treppen runter und lief hier zwischen den blöcken rum (auch an meinem fenster vorbei). ich alarmierte moritz und meine eltern die zu dem zeitpunkt bereits schliefen und meine mutter hat ihn ebenfalls hier rumschleichen sehen. ich habe eben die eingangs und Haustür abgeschlossen sowie alle Fenster und in meinem zimmer das rollo runter gemacht.

wir haben uns entschieden dass moritz mich ab sofort immer früher nachhause bringt wenn ich nicht bei ihm übernachte damit wir nichts riskieren. jedoch fühle ich mich jetzt sehr unsicher fühle bei mir zuhause. was soll ich tun?

Gefahr, Angst, Unsicherheit, Rat

Tipps für das Hund-Anleinen vor Supermärkten - ein Paradebeispiel dafür, dass die Schädigung ANDERER Menschen oftmals total verharmlost wird?

Es fällt auf, dass die Gefahr für ANDERE Menschen in der unten zu sehenden Liste an letzter Stelle genannt wird. Und auch, dass diese Gefahr stark relativiert wird: "vielleicht sogar" ; "aus Angst und Verzweiflung".

Jedoch ist es besonders an einem Tag, wo viel los ist, ziemlich gut möglich, dass ein Kind denkt: "Oh, was für ein süßer Wauwau!" und den Hund aus Versehen an einer Stelle anfasst, die ihm überhaupt nicht gefällt...

Hingegen sind die in den ersten drei Punkten genannten Möglichkeiten viel weniger häufig zu erwarten:

Dass sich spontan jemand entscheidet, einen Hund zu stehlen - zudem, wenn er weiß, dass viele Leute ihn beobachten können und dass Hunde oftmals nicht einfach so mit Fremden mitgehen - ist ziemlich unwahrscheinlich.

Selbiges gilt für eine spontane Vergiftungs-Aktion.

Noch unwahrscheinlicher ist der dritte Punkt. Ich denke, das braucht nicht erklärt zu werden. Außer, dass eine Verletzung durch den Verkehr völlig abwegig erscheint.

- - - - - - - - - - - - - - - - - -

Hund vor Geschäft anbinden - Lassen Sie Ihren Hund nicht unbeaufsichtigt zurück

  • Diebstahl: Ein vor dem Geschäft angeleinter Hund kann ein leichtes Opfer von Dieben werden.
  • Vergiftung: Es ist möglich, dass jemand dem wartenden Hund etwas zu Fressen gibt, das ihn krank macht.
  • Verletzung: Es besteht das Risiko, dass der Hund durch Menschen, andere Hunde oder den Verkehr verletzt wird.
  • Belästigung: Der unbeaufsichtigte Hund kann belästigt werden und in seiner Angst und Verzweiflung vielleicht sogar zuschnappen. In diesem Fall haften Sie!

 www.tasso.net/Service/Wissensportal/Hundehaltung/hund-vor-geschaeft-anbinden

Gefahr, Hundehaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefahr