Ich mag Pfeffer sehr und esse den mehrmals jeden Tag. Auf Gemüse, auf Nudeln, auf Fleisch, auf Salate, auf Käsebrot oder einfach auf Tomaten etc. So ca. 1-4 Mal am Tag streue ich Pfeffer auf mein Essen, aber ich denke, dass ich nicht übertreibe (ich drehe pro Mahlzeit 1-3 Mal kurz an der Pfeffermühle). Zu viel würde auch nicht schmecken. Ich bin jemand, der eher (und lieber) Pfeffer nimmt, wo andere Salz nehmen würden (auf Fleisch und Gemüse benutze ich beides).
Ich frage mich, wann es anfängt ungesund zu werden. Wenn ich raten müsste, würde ich sagen, dass übermäßiger Salzkonsum schädlicher sein kann als Pfeffer. Aber es gibt viele Menschen, die zig Gewürze benutzen und auch gerne scharf essen, wo man sich auch die Frage stellen könnte, inwieweit das gesund sein kann. Und in manchen Ländern wird viel mehr gewürzt, als in D - auch mit Pfeffer. Und man hört und liest seit längerem, dass zu viel Salz ungesund sei, aber so wirklich nie was über Pfeffer, bzw. Warnungen davor.