Gefährlich – die besten Beiträge

Auto kommt entgegen. Wie verhält man sich richtig?

Hallo. Mir ist letztens eine sehr gefährliche Situation passiert beim Auto fahren.

Ich bin hinter einem LKW gefahren. Er gab mir dann ein Zeichen dass die Straße frei ist und ich überholen könnte.. nach drei Sekunden hab ich dann angefangen zu überholen. Aber als ich beim überholen immer schneller wurde ist mir erst im Nachhinein aufgefallen dass die Straße doch nicht leer ist Und ein auto direkt entgegenkam. Aus der Schock Reaktion heraus hab ich leider automatisch direkt nach rechts gelenkt wo Aber der LKW war. Wäre beinahe in den LKW rein. War sehr knapp. War halt eben im Schock und hab den Zusammenstoß mit dem Auto schon vor meinen Augen gesehen. Hab dann aber zum Glück sehr stark abgebremst und mich irgendwie noch wieder einordnen können hinter dem lkw.

Was hätte man da richtiges machen können? Links zb war ein Feld. Sollte man in dieser Situation entweder direkt sehr stark abbremsen und versuchen wieder da einzuordnen wo man früher war oder nach links lenken Und Ins feld rein?

Wie verhält man sich in so einer sehr gefährlichen Situation eigentlich richtig? Leider war meine Reaktion nicht so schlau. Aus dem Schock heraus halt.

War mir ne Lehre. Ab jz vertrau ich niemanden mehr im Straßenverkehr.

Auto, Medizin, Gesundheit, gefährlich, Verhalten, Verkehr, Sicherheit, Psychologie, LKW, Rettungsdienst, Straßenverkehr, überholen

Pflegehelfer verübt gefährliche Pflege und PDL macht nichts?

Guten Tag,

ich arbeite in der Pflege und wir haben seit etwa 5-6 Monaten eine Pflegehelferin die gefährliche Pflege ausübt und ihre Arbeit nicht macht. Sie verschwindet zwischendurch, ist nirgendwo auffindbar und das teilweise bis zu 45 Minuten, wenn man sie findet ist sie meistens am Handy. Sie pflegt morgens 2 von 8 Bewohnern auf ihrer Seite, reicht nicht an, räumt die Zimmer nicht ordentlich auf etc. Ausserdem hat sie des Öfteren gegen das Gesetzverstossen, beispielsweise beide Bettgitter hoch gemacht, darauf wurde sie angesprochen und sie hat es wiederholt, dann wurde sie ein weiteres Mal darauf hingewiesen und sie fing an zu diskutieren, dass das so muss und der Bewohner sonst aus dem Bett fallen würde (das ist vorher noch nie passiert), währenddessen war die stark demente Bewohnerin sehr aufgeregt und hat sich an den Bettgittern verletzt. Das ist nur eins der vielen Beispiele. Die PDL wurde seit Anfang an immer wieder darauf angesprochen, dass das so nicht geht und ihr wurden viele Beispiele genannt und auch Situationen gezeigt, in denen es für die Bewohner gefährlich war und in welchen Zuständen diese zurückgelassen wurden. Am Anfang hieß es sie sei neu und es müsste ihr alles gezeigt und erklärt werden, die PDL hat sie sogar 1 Woche lang mitgenommen, um ihr alles vernünftig zu zeigen, es gab keinerlei Besserung danach. Es wurde darum gebeten diese Person zu entlassen, da es schon seit Monaten zu kritischen Situationen kommt, darauf sagte die PDL, es würde nicht mehr gehen, da sie den Fachkraft-Ausbildungsvertrag unterschrieben habe und das wir Pflegekräfte uns ,,nurnoch” 2 Monate mit ihr abkämpfen müssen und wir bis dahin Laufzettel und Aufgabenzettel schreiben sollen, die sie dann zu erfüllen hat, dies wurde in der Vergangenheit auch getan und es hat sich nichts geändert. Die Frage ist: Was kann man da jetzt gegen tun? Also dagegen, dass die PDL nichts unternimmt und einfach die Augen schließt bei Dingen die überhaupt nicht gehen. Kann man da gerichtlich vor gehen?

Ausserdem stell ich mir die Frage, ob es meine Aufgabe ist, alles nachzugucken wie die Zimmer in denen sie war und wie die Bewohner versorgt sind? Und ob es dann unsere Schuld ist, wenn durch ihre Hände Verletzungen/ Stürze etc. verursacht werden und Bewohner dadurch ins KH müssen?

Vielen Dank im voraus!

gefährlich, Pflege

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefährlich