"Falsches" Satzzeichen in einem Vers, Warum?
Hallo,
da ich mich für mein Abitur vorbereite, bin ich gerade dabei, ein paar Gedichte durchzugehen. Dabei fällt mir etwas auf, was ich schon öfter beobachtet habe:
In einem Gedicht wird eine Frage gestellt, aber am Ende befindet sich ein Punkt oder ein Ausrufezeichen.
ein Bsp. dafür wäre "Neue Liebe, neues Leben" von Goethe:
Herz, mein Herz, was soll das geben?
Was bedränget dich so sehr?
Welch ein fremdes, neues Leben!
Ich erkenne dich nicht mehr.
Weg ist alles, was du liebtest,
Weg, warum du dich betrübtest,
Weg dein Fleiß und deine Ruh
–Ach, wie kamst du nur dazu!
Wie man sieht fehlt nicht bei jeder Fragestellung das ? aber warum dann im letzten Vers? Ist das ein Stil-mittel, das ich nicht erkenne?
Danke im vorraus :)