Gedicht oder Dramenanalyse?
Was findet ihr einfacher?
5 Stimmen
2 Antworten
Wenn man ausklammert, dass beides absolut nutzlose Fähigkeiten für das spätere Berufsleben sind, sind Gedichte leichter zu analysieren. Die sprachlichen Mittel sind nicht so subtil gestreut und springen einem mehr oder weniger ins Gesicht. Außerdem sind Gedichte sehr viel abstrakter in ihrer Erzählweise und es bietet somit gleichermaßen sehr viel mehr Freiheiten in der Analyse. Bücher müssen immer in einen historischen oder literaturepochalen Kontext eingebettet werden, was eine Hilfe sein kann, aber auch durchaus mit Komplikationen verbunden sein kann, weil die Analyse sehr viel zielgerichteter sein muss.
Es soll auch nicht alles immer nur dem Berufsleben dienen. Ziel ist, seine grauen Zellen zu betätigen sowie sein Allgemeinwissen zu erweitern. Soll nicht schaden, habe ich gehört.
Hängt sehr vom Gedicht/Drama ab.